Wir füttern auch "frei Schnauze".
An Gründüngung komme ich leider nicht ran. Darum gibt es alle möglichen Kohlsorten, wobei Grünkohl definitiv das Lieblingsfutter schlechthin ist. Zudem bekommen sie täglich Kräuter und - sofern ich welche bekomme - Äste. Knollengemüse variiert und gibt es nur in sehr kleinen Mengen.

Gefüttert wird 1 x täglich frisch nachmittags/abends. Dann werden die eventuell noch vorhandenen Reste vom Vortag auf den Kompost geschmissen (ungenießbar, da die Muckels drauf pinkeln ).

Morgens wird nur getestet, ob die Tierchen alle fit sind und gierig ihre Leckerchen "vernichten" .

Heu ist immer da, kommt aber momentan nicht sonderlich gut an.