Ergebnis 1 bis 20 von 146

Thema: Infektion im Stall - ratlos

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ich schau auch schon immer nach .

    Jule war seit heute nachmittag nicht mehr online. Ich hoffe inständig, dass es nichts schlimmes bedeutet...
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Ich schau auch schon immer nach .

    Jule war seit heute nachmittag nicht mehr online. Ich hoffe inständig, dass es nichts schlimmes bedeutet...
    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Ich schau auch schon immer nach .

    Jule war seit heute nachmittag nicht mehr online. Ich hoffe inständig, dass es nichts schlimmes bedeutet...
    Leider hat Fey die Nacht nicht überstanden. Ich hatte gestern abend ein wenig Hoffnung, da Sie doch relativ munter war aber es ist leider genau das eingetreten was ich geträumt habe. Es geht mir ganz schön an die Substanz, ich bin einfach nur fix und fertig. Ich muss heute abend dann noch wieder zu Tierarzt vier und ein verstorbenes Tier abgeben. Für mich sieht das Ganze ganz klar nach RHD aus. Bis auf den Ikterus ist der schnelle Krankheitsverlauf exakt gleich. Da impft man halbjährlich, kümmert sich inständig um eine Grundimmunisierung und trotzdem werden einem geliebte Tiere entrissen. Vor allem Fey, die den ersten Ausbruch überlebt hat..

    Was jetzt zu tun ist .. ich werde heute abend noch einmal die Desinfektionsmittelpumpe akquirieren, die Bereiche in meiner Wohnung desinfizieren wo kranke Tiere waren, die Decken worauf die kranken Tiere lagen wegschmeißen oder ein Waschmittel mit Desinfektions organisieren, alles nochmal einsprühen. Es ist zwar utopisch zu glauben, dass man jeden einzelnen Virus erwischt aber vll. mindert es die Verbreitung... mehr kann ich nicht machen. Es ist ja auch eine relativ untypische Zeit für einen Seuchenzug durch die Stadt - normalweise ist es ja immer der Fürhling oder der Sommer (Stechmücken)..

    Wenn binnen zwei Wochen keiner mehr erkrankt werden alle nochmal direkt Filavac geimpft.. oder ich steige auf ERAVAC um.. ich weiß es nicht... Impfe ich jetzt in ein schwaches Immunsystem besteht das Risiko des Ausbruchs. Ich habe ja erst geimpft.. irgendwie fühle ich mich extrem machtlos... als ob man sich im Kreis dreht. 3 Tiere in vier Tagen sind einfach zu viel des guten.

    Den anderen geht es gut. Zum Glück. Keine Wesensveränderung. Wobei ich jedesmal mit herzklopfen aktuell die Stallung betrete. Ich wurde aber sehr freundlich begrüßt.
    Ach so.. eine Desinfewktionsbox für meine Schuhe werde ich auch vor den Stall stellen.. ich hab so viel Platz und alle Kaninchen stammen aus schlechter Haltung oder sind kurz vor knapp einer Tötung entgangen und jetzt dass..

    Alle Tierärzte im Umkreis warten auf den Pathologischen Bericht, sogar der TA den ich im Notdienst hatte am Sonntag. Das ganze geht ja auch massiv ins Geld (+400€ bin ich aktuell dabei..), und nach Weihnachten ist das natürlich nie toll... na ja muss ich eben mehr Arbeiten.. kleinste übel... kaffee macht das.

    @Nin-Fan: Ich hänge mal Bildchen an. Na findest du Chloé? Sie ist fast so groß wie die zwei Hasenkaninchen
    IMG_8295.jpg
    IMG_8294.jpg
    Wenn ich so begrüßt werdde wie hier, ist alles gut.
    Geändert von Flusenhase (09.01.2019 um 08:57 Uhr)

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.463

    Standard

    Oh nein, Julia, das ist ganz furchtbar. Ich kann nachempfinden, wie es dir geht und wünsche dir die Kraft, die du brauchst, um das zu verarbeiten und weiter zu machen
    Liebe Grüße, Almuth

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das ist so furchtbar und beängstigend zugleich. Ich dachte, wir hätten hier in Deutschland durch die ganzen Impfungen das Virus ordentlich eingedämmt Und vor allem in dieser Jahreszeit, das ist echt der Hammer. Damit habe ich niemals gerechnet, dass so etwas noch passiert. Vor allem, wenn halbjährlich geimpft wird. Das ist eine Katastrophe und ich kann dich so gut verstehen.. diese Angst in den Stall zu blicken Ich hoffe und bete inständig, dass jetzt Schluss ist mit dem Verlust.
    Aber wie wird man nun Herr der Lage? Wenn die Impfungen auch schon nicht mehr gegriffen haben. Wirklich einfach nur grausam
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Oh Gott das ist so schlimm ich hoffe es wahr nicht RHD hatte ja 2016 auch RHD ich impf auch halbjährlich das macht ein richtig Angst

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 962

    Standard

    Ich lese die ganze Zeit still mit.
    Es tut mir furchtbar leid um deine drei verlorenen Kaninchen

    Ich hatte auch im Mai RHD2, ein noch ungeimpftes Pflegi war daran nachweislich verstorben. Alle anderen, die geimpft waren, überlebten.
    Im November verlor ich dann wieder ein Kaninchen an unklarer Ursache, er war bereits zweimal mit Filavac geimpft, die letzte aber 6 Monate und 10 Tage her.
    Vom Hergang des schnellen Sterbens hab ich auch sofort auf RHD2 getippt und eine Leberprobe ins Labor geben lassen, da ich nicht drei Wochen auf einen PathoBericht warten wollte.
    Leider macht Laboklin nur den PCR-Nachweis, der war jedoch positiv auf RHD2-Viren. Allerdings war die Leber rein äußerlich unauffällig. Glaubt man der Aussage von Laboklin istmdie Aussage aus der PCR-Probe aber zuverlässig, wenn die letzte Impfung mehr als 2 Tage zurückliegt. Würde heißen, er wäre definitiv auch daran verstorben

    Im Dezember dann der nächste Schlag: Ein mehrfach geimpftes Pflegetier verstirbt plötzlich, Hergang wieder RHD2 verdächtig.
    Der Patho-Endbefund dauerte etwas über 2 Wochen (trotz Feiertagen recht schnell), RHD2 konnte aber nicht nachgewiesen werden. Sie ist an einer hochgradigen Leber- und Nierendegeneration unklarer Genese verstorben.

    Ich möchte dir nur Mut machen, dass es nicht immer RHD2 sein muss, auch wenn es immer danach aussieht.

    Ich kann deine Ängste voll und ganz nachvollziehen und hoffe, und hoffe alle anderen bleiben gesund.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Das ist so furchtbar und beängstigend zugleich. Ich dachte, wir hätten hier in Deutschland durch die ganzen Impfungen das Virus ordentlich eingedämmt Und vor allem in dieser Jahreszeit, das ist echt der Hammer. Damit habe ich niemals gerechnet, dass so etwas noch passiert. Vor allem, wenn halbjährlich geimpft wird. Das ist eine Katastrophe und ich kann dich so gut verstehen.. diese Angst in den Stall zu blicken Ich hoffe und bete inständig, dass jetzt Schluss ist mit dem Verlust.
    Aber wie wird man nun Herr der Lage? Wenn die Impfungen auch schon nicht mehr gegriffen haben. Wirklich einfach nur grausam
    Hier möchte ich noch ganz kurz einhaken: 3 Tiere in so kurzer Zeit ist wirklich furchtbar. Aber es überhaupt noch nicht bewiesen, dass es RHD2 war und die ordnungsgemäß geimpften Tiere daran verstorben sind. Es gab in der Vregangenheit immer wieder den Verdacht und in der Patho stellte sich dann etwas ganz anderes heraus. Deswegen ist es für solche Aussagen viel zu früh.

    Flusenhasen Ich wünsche dir ganz viel Kraft und hoffentlich meldet sich die Patho schnell, damit du Gewissheit hast. Ich drücke die Daumen, dass der Rest gesund bleibt.

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Natürlich ist es für die Aussage zu früh... es wäre ja auch nur ein WENN, ist mir auch klar.
    Ich hoffe inständig, dass es das nicht ist. Aber vom Verlauf her und auch mit Fieber etc. sieht es schon sehr danach aus.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #9
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Es tut mir so unendlich leid . Ihr habt diesen Horror ja schon mal durchleben müssen und jetzt das ...

    Wir drücken weiterhin ganz fest sämtliche Daumen und Pfoten, dass die anderen Muckels gesund bleiben. Und Ihr langsam etwas zur Ruhe kommen könnt .

    Chloé sieht übrigens toll aus . Wenn ich dran denke, was für ein winziges und unterernährtes Mäuslein sie war.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.02.2015, 23:44
  2. RHDV2-Infektion in unserer Notstation
    Von paulchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 19.12.2014, 12:20
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.07.2013, 21:17
  4. Nasses Auge mit Ausfluss- Infektion
    Von KatrinS im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.08.2011, 13:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •