Ergebnis 1 bis 20 von 72

Thema: Plötzlich Muskelschwund?? ...kein Happy End

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Das klingt doch gut wobei man dem Metacam schon 14 Tage geben sollte....

    Er bekommt jetzt weiterhin Metacam ( richtig dosiert)
    Ich wollte weder Deine noch die Kompetenz des Tierarztes in Frage stellen. Die Dosisspanne ist jedoch extrem breit gefächert und 90% aller Tierärzte dosieren es falsch, daher die Frage. War nur nett gemeint!
    Habs auch lieb aufgefasst

    Klar macht es Sinn Metacam 14 Tage zu geben, ich bezweifel jedoch, das 14 Tage hier noch Sinn machen
    Metacam ist schmerzstillend und entzündungshemmend. Ich glaub nicht mal, das er Schmerzen hat und auch keine aktute Entzündung.
    Er hat schlicht keine Kraft und Power mehr, und Metacam bringen ihm die nicht zurück.
    Sein Appetit wird auch weniger, er frisst nur noch ausgewähltes. Zum trinken muss ich ihn auch ab und an animieren.
    Die Grad zwischen lebenswert und lebenserhaltend ist halt echt schmal.
    Ich hoffe er macht mir die Entscheidung leicht, egal welche..ob weitermachen oder aufhören.
    Es wird sich die nächsten Tage zeigen.
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    So liegt er da, kriegt die Vorderpfoten nicht wirklich angezogen, hinten auch keine Power. Kommt schwer bis gar nicht von A nach B. Ich trage ihn gerade immer mal wieder Richtung Heukiste / Klo. Ab und an scheucht Merle ihn dann mal weg und dann liegt er halt woanders rum

    100_3345.jpg
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Verliebt in Löwenköpfe
    Registriert seit: 07.06.2018
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 281

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    So liegt er da, kriegt die Vorderpfoten nicht wirklich angezogen, hinten auch keine Power. Kommt schwer bis gar nicht von A nach B. Ich trage ihn gerade immer mal wieder Richtung Heukiste / Klo. Ab und an scheucht Merle ihn dann mal weg und dann liegt er halt woanders rum

    100_3345.jpg
    Och manno, da hat die VG endlich geklappt und jetzt sowas. Ich drück ihm/euch ganz ganz ganz feste die Daumen und werde Anleitung an meine 4 weitergeben die Pfoten zu drücken, dass es wieder besser wird (oder er in Frieden einschlafen kann)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Hast du den Rücken angucken lassen ?

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wann "Schluß" sein sollte kannst nur Du beurteilen.
    Wurde denn geröngt?
    Die Haltung ist ja typisch für Arthrose/Spondylose.....
    Also wäre da evtl. zudem Novalgin indiziert.

  6. #6
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Ich würde eine Wärmelampe aufstellen.
    Es sei denn er kommt gar nicht mehr hoch.
    Meine haben Spondylose und liegen täglich unter der wärme.
    Sie entspannen sich dann richtig



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von Josefine Beitrag anzeigen
    Keinen blassen Schimmer, ob es die gleichen Symptome wie beim Meerschweinchen hervorrufen kann, aber unser eines Schwein hatte mal einen Vitamin C Mangel, wodurch er an den Hinterbeinen gelähmt war. Nach einigen Wochen Physio und Vitamin C war er wieder komplett der alte.
    Vielleicht gibt es ähnliche Symptome beim Kaninchen?
    Kann eigentlich nicht sein, denn Kaninchen können Vitamin C selbst produzieren (und über den Blinddarmkot wieder aufnehmen).



    Hm... die Liegeposition ist neu? Meine Widderhäsin liegt auch gerne mal mit den Vorderbeinen so vorgestreckt da (und ich denke mir immer, das kann gar nicht bequem sein...). Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Therapieansätze Erfolg zeigen

  8. #8
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Hast du den Rücken angucken lassen ?
    Ja, er würde geröngt
    Liebe Grüße

    Taty

  9. #9

    Standard

    Hi,

    wir hatten auch mal ein Kaninchen, das massive Probleme mit Spondylose und Arthrose hatte (sprich, auch gar nicht mehr hoppeln wollte).
    Die konventionelle Therapie mit Rotlicht und Schmerzmitteln hatte bei uns leider keinerlei Erfolg mehr.

    Allerdings hatte unsere Tierärztin eine Fortbildung zum Thema Blutegel gemacht, und daraufhin diese Therapie vorgeschlagen.

    Was soll ich sagen, bei uns hat es echt super geholfen. Außer den "Blutegel-Sitzungen" alle ~3 Monate haben wir nur noch unterstützend Rodicare Arthrin gegeben, und sonst absolut nix mehr (also keine Schmerzmittel mehr).
    Das Kaninchen hat sich natürlich nicht wie ein gesunder Jungspund bewegt, aber es hat sich wieder geputzt, ist gehoppelt, etc.
    Wenn wir merkten dass die Bewegungen wieder schlechter werden, haben wir wieder eine "Blutegel-Sitzung" angemeldet.

    "Unsere" Blutegel wurden hinterher an die Farm zurückgeschickt, wo sie dann in einem "Rentnerteich" ihren Lebensabend verbringen dürfen. Wer Sorge hat, dass die Blutegel hinterher getötet werden, zumindest bei der Farm wo unsere herkamen war das nicht der Fall

    Ich muss gestehen, sollte eines unserer Tiere jemals wieder Arthrose-Beschwerden entwickeln, würde ich wohl sofort auf die Blutegel setzen
    (allerdings muss man dafür natürlich auch einen passenden TA oder THP in der Nähe haben... )
    Geändert von Sternenjaeger (29.12.2018 um 19:28 Uhr)

  10. #10
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Toasty war heute früh auch mein erster Gedanke
    Taty

  11. #11
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard


    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Muskelschwund/Hinterhandlähmung/EC??!?
    Von hoppelfroh im Forum Krankheiten *
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 05.09.2013, 21:47
  2. Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 15.08.2012, 12:42
  3. Benni - leider kein Happy End
    Von Barbara im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 00:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •