Wie verhalten sich denn beide Tiere jetzt ? Lebensfroh soweit, fressen und kötteln sie oder musst du päppeln, da beide "optisch" sehr angeschlagen sind ?
Wie verhalten sich denn beide Tiere jetzt ? Lebensfroh soweit, fressen und kötteln sie oder musst du päppeln, da beide "optisch" sehr angeschlagen sind ?
und das kannst du selbst alles so genau fühlen?
ohne auto ist natürlich mist... das verstehe ich. hatten die drei TÄ denn unterschiedliche meinungen zu dem fall?
wenn beide normal sind und fressen würde ich auf keinen fall operieren lassen. misst du die temperatur? ist die normal?
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Alle 3 Tierärzte haben bestätigt dass es ein Bezoar ist und alle 3 empfehlen Sie zu operieren da sie schon 4 Wochen damit kämpft. Temperatur ist normal, beide fressen, kötteln (soweit ich das sehen kann) und spielen ganz normal. Ich hab schon öfters mit Verdauungsproblemen zu kämpfen und weiß genau wie sich das anfühlt, wo die Lymphknoten sind, etc.
Ich habe es mit 3 verschiedenen Teraphien versucht das passiv hinzubekommen, das hat aber leider nicht geklappt. Hab auch nochmal mit dem Tierarzt telefoniert wegen den Lymphknoten, er meint dass das durchaus auch die beschädigte Darmflora der Auslöser für die Aktivierung der Knoten verantwortlich sein kann. Hat mir auch nochmal genau erklärt wie der Magen funktioniert, warum es so schlimm ist dass er quasi dauergespannt ist (kann ausleiern), etc. Er meinte ich kann ihn jederzeit anrufen, wir müssen zusammen an einem Strang ziehen. Bin sehr zufrieden mit ihm bis jetzt.
ok, habe ich blöd ausgedrückt. ich habe ja schließlich auch operieren lassen. allerdings hat emil quasi gar nichts mehr selbständig gefressen und war voll mit medikamenten und dauerinfusion über 3 tage. trotzdem war sein allgemeinzustad gut vor der OP, was natürlich wichtig war.
ich hätte schreiben sollen, dass ich wohl nur operieren lassen würde, wenn eindeutig feststeht, dass es ein bezoar ist und er sich über tage im kontraströntgen nicht besser darstellt. und auch dann würde ich ein kaninchen, was noch fit ist und frisst, nur dort operieren lassen, wo ich ein einigermaßen gutes gefühl hätte. und wenn die konservative therapie in der tat ausgeschöpft ist.
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Es ist keine Klinik, es ist eine Praxis in welcher der Tierarzt quasi regelmäßig Bezoare operiert. Ich bin grade nach Hause gekommen, Teddy ist noch ein Stück fitter geworden und hat auch schöne Böbbel abgesetzt. Allerdings ist jetzt zusätzlich die Sache mit dem Lymphknoten und der Tatsache dass der Bezoar einfach nicht weggehen will. Gibt es denn noch irgendwas was ich tuen könnte um eine Op zu umgehen? Achso ich gebe seit gestern nur noch rodicare acut und tee, vielleicht geht es ihr deshalb besser.
Es kommt noch dazu dass der Bezoar riesig ist und regelmäßig verhindert dass der Nahrungsbrei richtig weiter rutscht. Der Tierarzt meinte auch am unteren Rücken diese typischen ,,abmagerungsspitzen" zu spüren (Also man spürt deutlich ihre Hüftknochen und die Wirbel)
Geändert von sarahkara (18.12.2018 um 16:40 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen