Ich wiege eh seit zwei Wochen alle paar Tage mal und schreibe es in eikne Liste.
Ich wiege eh seit zwei Wochen alle paar Tage mal und schreibe es in eikne Liste.
Und dann musst du dich unter Umständen entscheiden, was dir lieber ist: Verstopfung oder Hefeklösschen...
Ich habe hier auch ein schwarzes Hefeklösschen, dass die 3 anderen Tiere hingebungsvoll putzt und obwohl alle ständig gerupft/gebürstet werden, kann ich die Leinflocken einfach nicht weglassen/reduzieren.
Zumal die anderen sie ja auch futtern. Dazu kommt noch, dass unser Zahni seine eingeweichten Cunis braucht.
Ich bin schon dazu übergegangen, Leinflocken und Cunis zumindest tagsüber mehrmals unter Aufsicht an die "Bedürftigen" zu verfüttern. Das geht aber nur, weil ich tagsüber zuhause bin. Nachts kann ich den Zahni ja nicht hungern lassen (und separieren kommt nicht in Frage) ... alles blöd und leider nicht zu ändern.![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Ich füttere ja auch die Leinsampellets, da Flöhchen immer so Probleme mit den Haaren hat. Jetzt ist es bei ihm so, dass er auch schnell auseinandergeht und ich ihm nicht zu viel geben will.
Also ich zähle die Leinsampellets jetzt zu den Leckerchen. Sie bekommen jeder 4 Pellets, die relativ groß sind und die gebe ich - einmal durchgebrochen - immer als Leckerchen. Dann
gibt es eben nicht soviel Erbsenflocken.
LG
Iris
Also hier gibt es sonst keine Leckerchen. Höchstens mal ein zwei drei Cunis. Aber es gibt auch kein Obst, da Berry dies ganz und gar nicht verträgt.
Was hältst du davon es einfach mal mit ad libitum auszuprobieren und zu schauen, wie es sich entwickelt Sven? Da du sowieso regelmäßig wiegst, kannst du ja immer am Ende der Woche, bzw des Monats eine Bilanz ziehen. Zusatzlich beim Streicheln schauen, ob man die Rippen spüren kann. Regelmäßig Lebensgefahr vs nicht ultraschlank wäre ok für mich.
Irgendwie hast du recht Almuth.
Ich lasse jetzt ja seit paar Wochen auch Obst und seit ich die Leinkuchen gebe auch Sonnenblumenkerne weg.
Vielleicht hält sich das die Waage.
Und wenn ich bedenke was ich alles schon probiert habe. Eigentlich alles! und es hat fast nichts gebracht. Und jetzt habe ich mit den Leinkuchen seit einer Woche keine Probleme mehr bzw. nur so leichtes Bauchzwicken bei ihr was sich aber schnell wieder löst... das hatte ich seit August nicht. Wir sind hier plötzlich total entspannt, Kaninchen wie auch ich. Kein "omg ich muss schnell nach Hause wer weiss was auf mich wartet." und dann Nächte lang päppeln Schmerzmittel Sab usw. und das spätestens alle 3 Tage.
Wie du schon so schön sagst Almuth... Lebensgefahr gegen ein bisschen Übergewicht. Ich nehm das Übergewicht wenns nicht zu viel wird.
Grüße Sven
Ich würde durchaus erstmal die Schiene so weiterfahren. Natürlich muss man aufpassen, dass man sich hier kein Adipositasninchen ranzüchtet. Aber ich schätze, darauf gibst du Acht!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen