100 gramm ist viel zu viel, da werden sie bald platzen.
Reduziere es mal auf die Hälfte.
100 gramm ist viel zu viel, da werden sie bald platzen.
Reduziere es mal auf die Hälfte.
Das letzte mal im Sommer als ich Leinkuchen probierte hatte ich es rationiert gegeben und da wurden die Köttelprobleme fast noch schlimmer als ohne. Daher traue ich mich eigentlich fast nicht es zu rationieren.
Es ist ist auch mal wieder toll. Die einen sagen "unbedibgt ad libitum, nach einigen Tagen reduziert sich das automatisch und sie nehmen sich was sie brauchen"... Die anderen sagen die 100 Gramm sind ok, und dann heisst es wieder 100g, oh mein Gott viel zu viel! Da ich mich immernoch als Neuling sehe bin ich mal wieder überfordert.![]()
Das sind eben immer auch persönliche Erfahrungenund kommt letztendlich auch auf die Tiere an. Deswegen betonte ich in einem meiner vorigen Beiträge das "Ich" so.
Du wirst es sehen, wenn es zu viel wird. Dann gehen deine Kaninchen eben auf wie Hefeklöße - so weit sollte man es natürlich nicht kommen lassen und im Falle des Falles schon vorher reduzieren.
Ich wiege eh seit zwei Wochen alle paar Tage mal und schreibe es in eikne Liste.
Und dann musst du dich unter Umständen entscheiden, was dir lieber ist: Verstopfung oder Hefeklösschen...
Ich habe hier auch ein schwarzes Hefeklösschen, dass die 3 anderen Tiere hingebungsvoll putzt und obwohl alle ständig gerupft/gebürstet werden, kann ich die Leinflocken einfach nicht weglassen/reduzieren.
Zumal die anderen sie ja auch futtern. Dazu kommt noch, dass unser Zahni seine eingeweichten Cunis braucht.
Ich bin schon dazu übergegangen, Leinflocken und Cunis zumindest tagsüber mehrmals unter Aufsicht an die "Bedürftigen" zu verfüttern. Das geht aber nur, weil ich tagsüber zuhause bin. Nachts kann ich den Zahni ja nicht hungern lassen (und separieren kommt nicht in Frage) ... alles blöd und leider nicht zu ändern.![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Ich füttere ja auch die Leinsampellets, da Flöhchen immer so Probleme mit den Haaren hat. Jetzt ist es bei ihm so, dass er auch schnell auseinandergeht und ich ihm nicht zu viel geben will.
Also ich zähle die Leinsampellets jetzt zu den Leckerchen. Sie bekommen jeder 4 Pellets, die relativ groß sind und die gebe ich - einmal durchgebrochen - immer als Leckerchen. Dann
gibt es eben nicht soviel Erbsenflocken.
LG
Iris
Der Richtwert sind 3gramm/kg, 100 gramm sind also drastisch drüber, zudem fütterst Du damit einen Fettgehalt der den Tagesbedarf für 1 Woche liefert. Daher solltest Du das Gewicht dann im Auge behalten.
Natürlich ist es bei ad libitum Fütterung wahrscheinlich und zu hoffen das es sich automatisch reduziert, passiert das nicht muß Du einkürzen.
Ja wir machen das jetzt ja erst eine Woche. Ich kann ja auch mal genau abwiegen wie viel es ist. Das heute morgen war ja nur eine grobe Schätzung. Ich hab den vollen Napf jetzt gewogen und wiege morgen abend wieder und kuck dann mal. Vielleicht habe ich mich auch schwer getäuscht. Wir werden morgen abend sehen.
Kennt jemand diese Premium Nagersnack Eimer von Dehner? Was haltet ihr davon?
Zusammensetzung feines Gemüsebeet:
17 % Karotten, 15 % Kürbis, 15 % Himbeerblätter, 9 % Topinambur, 8 % Spitzwegerich, 8 % Pastinake, 8 % Löwenzahnblätter, 7 % Brennnesselblätter, 5 % Spinatstiele, 5 % Dillstiele, 3 % Petersilienstiele
Es gibt noch 3 andere Sorten.
Geändert von Tanja B. (08.10.2018 um 20:48 Uhr) Grund: Bild aufgrund von Urheberrechtsverstoß entfernt
Du solltest den Urheber dieser Bilder besser verlinken.... so ist es ein Urheberrechtsverstoß, der sehr teuereren kann...
Ansonsten... ich persönlich halte von solchen TroFu-Mischungen aus Bau- oder Gartenmärkten erstmal gar nichts...
Dann lieber ein gutes Strukturmüsli bei hasenalex, mixerama, HiO oder beim Kleintierbistro bestellen.
Geändert von feiveline (08.10.2018 um 20:43 Uhr)
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen