Wie du richtig festgestellt hast, hat Lein keinen hohen Calciumgehalt, sondern einen recht hohen Phosphorgehalt.
Eigentlich hat alles, was Kaninchen so fressen, mehr Calcium als Leinkuchen
Hier wäre also weniger die "Gefahr" von Nieren/Blasenproblemen gegeben (wobei hiefür auch nicht isoliert allein der Calciumgehalt von Futtermitteln verantwortlich ist), sondern (im Übermaß gefüttert/gefuttert!) vielmehr die "Gefahr", dass Calcium aus Knochen/Zähnen ausgelöst wird, um den Calciumspiegel im Blut anzuheben.
Aber man muss betonen: Du ernährst deine Kaninchen nicht allein von Leinkuchen (dann bestünde so eine Gefahr realistischer), sondern fütterst vorwiegend frisch. Diese Futtermittel beinhalten in der Regel etwas mehr Calcium als Phosphor, somit musst du dir bei einer moderaten Aufnahme von Leinkuchen (wie bei dir der Fall) keine Sorgen machen. Das Calcium:Phosphor-Verhältnis gleich sich hierdurch i.d.R. sehr gut wieder aus.




Zitieren
Lesezeichen