Also, ich gebe einmal am Tag ne große Männerhand voll Leinkuchen in den Napf. Ich hab es eben abgemessen, das sind fast genau 100 Gramm. Und die werden auch verputzt von den Beiden. Meine Berry hat ein Gewicht von 3700 Gramm und Fred 2800 Gramm. Jetzt weiss ich nat nicht ob das im Rahmen ist und wer von beiden wie viel verputzt. Beide gehen an den Napf, aber Berry, welche die Probleme hat geht öfter. vllt. 60g zu 40g schätze ich.
Wie ist das denn mit dem hohen Calciumwert der Leinsamen? Ist der nicht so schlimm weil mehr als doppelt so viel Phosphor drin ist?
Und zum Grünfutter, ich würde gerne mehr Natur füttern. Habe das im Sommer Wochen lang ausprobiert aber beide Fressen weder Gräser noch Löwenzahn oder sonstiges. Baumblätter nur wenn sie dann abgetrocknet sind und knuspern, wie auch beim Löwenzahn. Hier war letztes Jahr ne nette Dame die Baumzweige von der Trauerweide für einen guten Zweck verkaufte aber ich finde sie nicht mehr
Aber ich kann mich Tanja anschliessen den Gewächshaussalat hat hier noch nie einer gefressen. Nur Freiland wurde akzeptiert. Aber selbst der Feldsalat oder Endivie bleibt zur Zeit liegen.
Nur Grünkohl, Kohlrabiblätter, Möhrengrün, etwas Löwenzahnsalat, etwas Salbei, Petersilie und ein Paar Wurzeln (Karotte, Pastinake, Petersilienwurzel, Topinambur) werden verspeist.
Meine TÄ macht mir ein mega schlechtes Gewissen dass diese Fütterung bald, neben den Magen-Darm-Problemen, zu Nieren-Blasen-Problemen führen wird.
Das macht mir echt Sorgen.
Grüße Sven
Lesezeichen