Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Vergesellschaftung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 61

    Frage Vergesellschaftung

    Hallo ihr Lieben,
    Ich habe bald eine VG von 6 Kaninchen vor mir, darunter ein Pärchen, ein Weibchen 3 Jahre, ein Weibchen 13 Wochen und zwei Männchen 13 Wochen und 1/2 Jahr.
    Habt ihr Tipps für die vg?
    Mein Problem sind die Weibchen, die zwei älteren sind kastriert, aber trotzdem wie für das weibliche Geschlecht üblich ziemlich zickig.
    Die 6 haben dann ein Gehege von 15m2 und können wenn wir da sind die ganze Wohnung nutzen.
    Natürlich werden die zwei kleinen erst mit 16 Wochen vergesellschaftet.
    Nun bin ich aber ratlos zwecks den Weibchen, vor allem das junge Weibchen ist aggressiv zu anderen Kaninchen (kommt aus schlechter Haltung). Ich dachte halt mit 3 kastraten und 3 Weibchen kann es funktionieren. Was sagt ihr? Bin froh über viele Tipps und Erfahrungen.

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich würde sagen: Versuch macht kluch.

    Gerade bei Kaninchen und ihren Vergesellschaftungen kann man immer nur ausprobieren. Ich finde die Gehegegröße für die VG okay. Man muss eben sehen, wie sie damit umgehen. Alter finde ich nicht so entscheidend (nicht in Bezug auf die 16 Wochen.. das sehe ich auch so) und auch zickige Kaninchen können vergesellschaftet werden, man muss nur die richtigen Deckel zu den Töpfen finden.

    Grundsätzlich würde ich die Kaninchen während der VG nicht aus dem Gehege lassen. 15qm sind ausreichend und es sollte erstmal kein weiteres Revier hinzukommen, worum sich erneut gestritten werden könnte. Bis die Gruppe also zur Ruhe kommt, würde ich es erstmal bei den 15qm belassen.

    Gerade bei einer Gruppe dauern VG´s immer länger. Es gibt häufiger mal Auseinandersetzungen und das wird wahrscheinlich auch so bleiben. Je größer die Gruppe desto mehr Dynamik steckt da drin. Das ist nicht gerade negativ, für die Tiere ideal. Aber sie müssen sich halt auf umso mehr Charaktere einstellen, je größer die Gruppe ist.

    Solange alle friedlich miteinander umgehen und es zu keinen bösen Verletzungen kommt, kannst du die VG einfach weiterlaufen lassen. Es ist auch normal, dass sich rezessive Tiere anfangs stark zurückziehen und sich womöglich an einer Stelle für ein paar Tage verbarrikadieren. Solange alle fressen, du genug Fressplätze und keinerlei Sackgassen hast, in denen es zu Keilereien kommen könnte, ist alles gut.

    Ich weiß nicht, wie viele VG´s du schon hattest. Die sehen natürlich ruppig aus, aber das wird schon werden. Manchmal sind große Gruppen in VG´s auch völlig harmlos, weil es viele Ausweichpartner gibt. Das musst du halt abwarten und einfach ausprobieren.

    Ich drücke ganz fest die Daumen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Hallo,

    ich würde alle auf einmal vergesellschaften. Jede VG in Etappen vermehrt nur den Stress bzw. zieht ihn in die Länge. Abgesehen davon ist es ganz praktisch, wenn es mehrere Kanditaten gibt, die man anstänkern kann, dann ist es eher unwahrscheinlich, dass eines alles abkriegt und von niemandem gemocht wird.

    Als VG-Ort würde ich den wählen, in dem sie später auch zusammen wohnen sollen (auch wenn dieser jetzt schon besetzt sein sollte: nach meiner Erfahrung lassen sich Kaninchen weder durch fremde Umgebung, noch durch Putzerei und Mobiliar umstellen davon überzeugen, dass der andere kein Kontrahent, sondern ein Freund ist, zudem haben die Nins in ungewohnter Umgebung noch mehr Stress, was nicht gerade für besondere Friedfertigkeit sorgt, und wenn man irgendwann in ein gewohntes Revier umsiedeln muss, fängt das Gezicke, wenn es dumm läuft, wieder von vorne an).

    Mehrere Futterplätze und genügend Rückzugsorte (ohne Sackgassen) sollten natürlich vorhanden sein, falls eines wirklich nur noch ängstlich in der Ecke sitzt und sich nicht zu den anderen traut.

    Ob Du tatsächlich mit der VG noch wartest, bis die jüngsten 16 Wochen als sind, würde ich mir, je nach Art und Größe der Kaninchen, überlegen:

    Wir hatten seinerzeit eine ältere Einzelhäsin (größerer Stalli), zwei Riesenscheckenmädels, und zwei Kastraten vergesellschaftet, einer der Kastraten war dabei auch erst 13 Wochen alt, allerdings war es ebenfalls ein Riese, so dass er nicht so einfach über den Haufen zu rennen war, zudem gab es damals ohnehin nur und ausschließlich Krach zwischen der Stalli-Dame und der größeren der beiden Riesenscheckendamen, alle anderen beschränkten sich auf ein paar halbherzige Jagereien oder bloßes Zuschauen.

    Später vergesellschafteten wir auch ab und zu Jungtiere in die bestehende Gruppe, was eigentlich, je jünger sie waren, umso weniger Probleme machte: sie wurden dann nicht als potentieller Rivale gejagt und bekämpft, sondern nur mit Gebrumme, Wegschieben und halbherzigem Nachhoppeln "erzogen". In dem Alter waren sie auch noch schlau genug, sich sofort wegzuducken bzw. sonstige Unterwerfungsgesten zu machen, was sich natürlich postwendend wieder änderte, wenn die Pubertät zuschlug... aber da sich dann schon alles kannte, gab es dann auch keine ernsthaften Kämpfe mehr, sondern nur noch genervte "alte" Kaninchen und ständig stichelnde, sich selbst überschätzende "Pubertiere"....

    Ob Deine Mädels auch bei der VG zickig sind, muss sich übrigens erst noch herausstellen: meine derzeitige Großsilberdame war so lieb und brav, als sie zu uns kam, und biederte sich auch erst mal bei jedem vorhandenen Nin an, das legte sich aber nach ein paar Wochen und mittlerweile versucht sie ständig, die Weltherrschaft an sich zu reißen. Hingegen war meine Luna, die sich bei der ersten VG noch heftigst mit Stalli-Dame Betty prügelte, später gegenüber sämtlichen Neuankömmlingen so lieb und schon fast mütterlich, das man sich mittlerweile fragt, ob das wirklich noch das gleiche Kaninchen ist...

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich schließe mich Diabi an, ich würde die VG also in der gesamten Wohnung und jetzt machen.....

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 61

    Standard

    Danke für eure Tipps 😊
    Ich werde es testen, aus dem Gehege dürfen sie definitiv nicht raus während der vg.
    Mal schauen vielleicht wandelt sich das Blatt ja komplett 🙈

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Zitat Zitat von Steff22 Beitrag anzeigen
    Ich werde es testen, aus dem Gehege dürfen sie definitiv nicht raus während der vg.
    Auch das ist nicht zwingend (es sein denn, der Gehegearrest ist in der Angst um Deine Wohnung begründet: es mag ja nicht jeder überall Köttelchen und sonstige Markierungsspuren...).

    Bei uns kamen sie eigentlich immer schon ein, zwei Tage nach der VG in den Gartenauslauf, entweder, weil ich die Situation entspannen wollte - mit mehr Platz kann man sich einfach besser aus dem Weg gehen und hat dann auch mal die Gelegenheit, in Ruhe zu fressen, ohne damit gleich eine neue Streiterei zu provozieren -
    oder weil es ohnehin von Anfang an so gut lief, dass mir die bettelnden Blicke an der Gehegetür nicht länger antun wollte...

    Gerade, wenn Jungtiere dazu kamen, ließ ich auch oft nur die "Großen" für ein paar Stunden raus, um den kleinen Neuankömmlingen so noch mehr Gelegenheit zu geben, dass Gehege ungestört kennen zu lernen.

    Letztlich muss man bei einer VG einfach auf sein Bauchgefühl hören, das sagt einem dann meistens schon, was der richtige Zeitpunkt für was ist.
    Wenn man allerdings eher zur hysterischen Sorte gehört, sollte man seinen Bauch zuvor mit ein, zwei Gläschen Rotwein oder zumindest einem Kännchen Baldriantee füllen, Übervorsichtigkeit ist bei einer Kaninchen-VG fehl am Platze...

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 61

    Unglücklich

    Auch das ist nicht zwingend (es sein denn, der Gehegearrest ist in der Angst um Deine Wohnung begründet: es mag ja nicht jeder überall Köttelchen und sonstige Markierungsspuren...).

    Bei uns kamen sie eigentlich immer schon ein, zwei Tage nach der VG in den Gartenauslauf, entweder, weil ich die Situation entspannen wollte - mit mehr Platz kann man sich einfach besser aus dem Weg gehen und hat dann auch mal die Gelegenheit, in Ruhe zu fressen, ohne damit gleich eine neue Streiterei zu provozieren -
    oder weil es ohnehin von Anfang an so gut lief, dass mir die bettelnden Blicke an der Gehegetür nicht länger antun wollte...

    Gerade, wenn Jungtiere dazu kamen, ließ ich auch oft nur die "Großen" für ein paar Stunden raus, um den kleinen Neuankömmlingen so noch mehr Gelegenheit zu geben, dass Gehege ungestört kennen zu lernen.

    Letztlich muss man bei einer VG einfach auf sein Bauchgefühl hören, das sagt einem dann meistens schon, was der richtige Zeitpunkt für was ist.
    Wenn man allerdings eher zur hysterischen Sorte gehört, sollte man seinen Bauch zuvor mit ein, zwei Gläschen Rotwein oder zumindest einem Kännchen Baldriantee füllen, Übervorsichtigkeit ist bei einer Kaninchen-VG fehl am Platze...[/QUOTE]

    Danke für deine Erfahrungen
    Ich werde es mal versuchen und mal schauen.
    Ich bin immer ziemlich ängstlich... also ich muss da glaube wirklich bissel was zur Beruhigung suchen und mich ablenken, sie müssen es ja klären 🙈
    Hab schon bissel schiss wegen den Jungtieren aber mal schauen

    Weiß auch ne ob ich sie dann alleine lassen kann 🙈 und wie lange etc

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich hab Neurexan gegen meine Flugangst genommen. Das hat mir eigentlich gut gereicht

    Ich bin gespannt, was du berichtest.
    Es ist so schwer irgendwas zu raten, ohne dass schon was passiert ist. Denn es gibt einfach so viele Erfahrungen mit so vielen verschiedenen Varianten. Man muss einfach ein bisschen rumprobieren und sich auf die individuelle Vergesellschaftung anpassen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 61

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Ich hab Neurexan gegen meine Flugangst genommen. Das hat mir eigentlich gut gereicht

    Ich bin gespannt, was du berichtest.
    Es ist so schwer irgendwas zu raten, ohne dass schon was passiert ist. Denn es gibt einfach so viele Erfahrungen mit so vielen verschiedenen Varianten. Man muss einfach ein bisschen rumprobieren und sich auf die individuelle Vergesellschaftung anpassen.
    Danke für deinen Tipp.
    Ich muss mal schauen wie es läuft dann schreib ich nochmal

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 61

    Unglücklich

    Also ich habe nun begonnen.
    Es ist so das ein Weibchen alle anderen jagt und das aber auch relativ heftig. Die reißt ihnen Fell raus und knurrt Dabei. Die anderen rennen eigentlich nur weg und wollen Ruhe.
    Wie versteht sie das sie damit auf hören soll und das sinnlos ist. Meine alte Häsin, hat sich am Anfang von ihren beträngungen auch gar nicht beeindrucken lassen, doch jetzt rennt sie immer und klopft. Wenn einer rennt rennen halt gleich alle los.
    Habt ihr Tipps?

  11. #11
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das machen die schon unter sich aus.
    Irgendwann wird sie verstehen, dass sie den obersten Rang hat und sich alle anderen unterwerfen. Aber das will sie halt erstmal einige Zeit sicherstellen. Das ist ganz normal.

    Sei froh, dass alle anderen wegrennen und nicht gegen sie kämpfen, sodass es Beißereien gibt. So ist es doch super.
    Geändert von Katharina F. (26.08.2018 um 12:25 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #12
    Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 61

    Reden

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Das machen die schon unter sich aus.
    Irgendwann wird sie verstehen, dass sie den obersten Rang hat und sich alle anderen unterwerfen. Aber das will sie halt erstmal einige Zeit sicherstellen. Das ist ganz normal.

    Sei froh, dass alle anderen wegrennen und nicht gegen sie kämpfen, sodass es Beißereien gibt. So ist es doch super.
    Ja ich wundere mich auch ein bisschen 🙈
    Die Weibchen haben sich mittlerweile geputzt und gejagt wird gar nicht mehr. Der kleine hat noch bissel Angst aber sonst geht auch zusammen fressen.

  13. #13
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das ist ja super Klingt doch echt richtig gut.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  14. #14
    Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 61

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Das ist ja super Klingt doch echt richtig gut.
    Denkst du sie streiten sich noch einmal?

  15. #15
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Gerade bei Gruppen kann es immer noch mal hier und da zu Reibereien kommen, gerade am Anfang. Aber bestimmt nichts ernstes mehr. Das hört sich soweit schon echt gut an. Da wäre ich schon recht positiv gestimmt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  16. #16
    Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 61

    Unglücklich

    Mach mir total Sorgen mein altes Weibchen wird von allen gescheucht und sitzt immer alleine und wirkt Dauer gestresst...
    Ich weiß vermenschlichen darf man nicht, aber das einer alles abbekommt ist ja schon komisch oder?
    Ich weiß nicht wie ich sie integrieren könnte, das sie auch nicht mehr so Angst vor allen hat

    Ps sie hatte heute früh eine Kralle rausgerissen

  17. #17
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ist sie denn vollständig gesund?
    Es kann in einer Vergesellschaft schon mal vorkommen, dass gegen ein Tier gehetzt wird. Das beruhigt sich aber sicherlich irgendwann. Die Hautpsache ist, dass sie frisst und jetzt nicht wochenlang alleine in einer Ecke kauert und sich nicht frei bewegen darf und darunter dann auch psychisch leidet. Noch ist die VG ja ganz frisch und es kann sich täglich das Blatt neu drehen. Ich finde soweit klingt alles normal und für den Anfang wirklich gut.

    Wichtig bei derart auffälligem Verhalten einem Tier gegenüber ist die Sicherstellung, dass das gemobbte Tier auch wirklich gesund ist. Es ist das Naturell eines Kaninchens kranke Tiere aus der Gruppe auszustoßen. Das muss in dem Fall nicht so sein, aber man sollte das auf jeden Fall genau beobachten.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  18. #18
    Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 61

    Reden

    Das Blatt hat sich nochmal gewendet die Weibchen vertragen sich und putzen sich schon.
    Und es gibt Stress mit dem älteren Kastraten, also extremer fellflug und eingerissenes Ohr.
    Aber fressen tun sie alle zusammen.

  19. #19
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das klingt doch schon viel besser. Dann hoffen wir, dass sich die Situation weiterhin verbessert
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung
    Von ghismo1811 im Forum Haltung *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.09.2016, 18:14
  2. Vergesellschaftung
    Von skvmeridian im Forum Haltung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.01.2014, 23:29
  3. Vergesellschaftung
    Von Thomas im Forum Haltung *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 12:40
  4. Vergesellschaftung
    Von mucklmaus im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.04.2012, 23:19

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •