ja genau, ich hab gestern und heute auch schon octenispet drauf gesprüht. wolke ist das relativ schmerzfrei. das innere der wunde ist schon sehr feucht und wird hoffentlich nicht eitern, ich behalte es aber gut im auge. sie kommt da nicht gut dran und ich hoffe, es kann so trocken und heilen. bei dem wetter mit ihr zum tierarzt und dann so ein eingriff würden sie echt mega stressen, da muss ich im moment abwägen.
ansonsten begegnen sie sich am gitter eher mit desinteresse. wobei ich wieder mal das gefühl habe, wolke ist es völlig egal und emil vermisst sie aber. er sitzt oder liegt auch immer am gitter. vielleicht auch nicht unbedignt förderlich für seinen genesungsprozess, aber kämpfen geht aktuell einfach nicht. bei uns hat es im hasenzimmer trotz etwas kühlung 28 grad.
und leider ist emil auch noch weit entfernt von fit. er frisst sehr wenig, immer nur mal ein paar stängel dill, bisschen basilikum, petersilie oder ne cranberry oder ein blatt vom apfelbaum. an cunis oder anderes grünzeug geht er gar nicht. getrocknete kräuter gehen ein bisschen. bisher haben wir heute nur 5ml zugefüttert, aber ich weiß nicht, ob das reicht. er böbbelt aber. gestern abend kam leider eine richtig große kette und ich denke nun doch wieder, dass es alles nur am fell im bauch liegt, denn in der urinprobe wurden auch keine bakterien gefunden. das trinken und pinkeln ist auch besser geworden. ich hoffe, es braucht alles nur noch ein bisschen zeit. ich geb ihm noch emeprid (am ausschleichen), novalgin, dimeticon, rodicare akut, rodicare hairball und leinöl - das mag er gerne.
brauchen nach wie vor noch ein paar daumendrücker!!
Lesezeichen