Ergebnis 1 bis 20 von 1010

Thema: #Just# Igelkinder* Walterchen ist da...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Es ist aber auch schwer zu entscheiden, obs dem Igel gut geht oder ob er vielleicht am nächsten Tag tod ist, wenn man nicht wirklich Ahnung hat.

    Ich hab gestern ein hilflos wirkendes recht kleines Igelchen gegen 19 Uhr "gefunden", der Gang sah für mich torkelig aus und stellenweise hat er sich gar nicht mehr bewegt. Hab dann Futter geholt...den Kopf hatte er so seltsam an der Seite, aber vom direkt vor die Nase geschobenen Futter hat er was gefressen.

    Wir haben ihn dann erstmal mit dem Futter ins Gebüsch gesetzt. Eine Weile später hatte er sich aber wieder ca. 10 m weg bewegt und hockte da dann wieder regungslos, da hat die Nachbarin, da er recht nah an einem Weg mit regem Hundeverkehr saß, ihn erstmal in den Keller gesetzt udn heute zum Tierarzt gefahren. Der dritte hat ihn erst aufgenommen.

    Komisch fand ich allerdings das die keine Adresse oder Telefonnummer wollten. Wäre es nicht ratsam er kommt dann wieder da hin, wo er her ist? Zumal es im Gebüsch geraschelt hat und da bestimmt noch Familie hockt.

    Ob ich da nochmal anrufe? Oder wissen die, was sie tun?

    Feivi bei solchen Dingen wäre es gut, du hast doch Whatsapp....

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Das Igelchen hat es leider nicht geschafft, er war wohl schon voller Fliegenmaden.

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.146

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Feivi bei solchen Dingen wäre es gut, du hast doch Whatsapp....
    So lange ich wach bin, bin ich auch über PN erreichbar (Handy piept dann), wenn ich schlafe nützt auch WA nix...


    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Das Igelchen hat es leider nicht geschafft, er war wohl schon voller Fliegenmaden.
    Als ich eben Deinen Post gelesen habe, kam mir das als erstes in den Sinn...

    Wie bei Kaninchen und allen anderen Tieren... ab ins Helle und nach Fliegenmaden gucken. Auch wenn es meistens bei Wildtieren dann schon zu spät ist, aber man könnte dann wenigstens die Leidenszeit verkürzen...

    Torkelige, desorientierte, tagsüber kommende Igel bitte immer (!) reinnehmen und Hilfe suchen (Pro Igel, Komitee für Igelschutz o.ä.), die erholen sich leider nicht von alleine...

    Wenn es da im Gebüsch geraschelt hat, gucke bitte mal nach ob da noch mehr sind, es könnte sich um mutterlose Igel handeln, die dann schnell von Maden heimgesucht werden.
    Auch wenn dort keine (mehr) sind, kannst Du dort vielleicht etwas Futter hinstellen?
    Geändert von feiveline (25.06.2018 um 18:20 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Hab zwar geguckt, aber das Gebüsch ist zu dicht, da komme ich leider nicht ran.

    An den Bauch des Igelchens sind wir leider nicht gekommen udn konnten ihn nicht sehen, da er sich eingerollt hat. Da das noch recht gut funktioniert hat, hab ich nicht gedacht, das es schon so schlimm sein kann.

    Pro Igel ect. gibt es hier leider nicht oder hab ich nicht gefunden.

    Da ich mit Handy großartig im KS schreiben kann...ist mir zu umständlich , schicke ich dir zur Not dann beim nächsten mal nur kurz meine Handynummer, damit du mir vielleicht Tipps geben kannst.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.146

    Standard

    Mal einen Tipp zum „ausrollen“... Auf eine harte Unterlagen setzen, ein wenig am Rücken hin und her bewegen, dann rollen sie sich aus.
    Dann kurz vor den Hinterbeinen vorsichtig greifen und in den „Handstand“ bringen. Dann rollen sie sich nicht wieder ein.
    So macht man auch die Geschlechternestimmumg.

    Adressen von Pro Igel: http://www.pro-igel.de/igel-links/adressen.html
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Ich war noch nie einem Igel so nah und dann soll ich ihn gleich zum Handstand bringen?

    Auf der Liste hab ich geschaut und da ist so gar nichts in der Nähe. Hab auf einer anderen Seite was in Jena gefunden, ist zwar auch ca. 1 Stunde, aber da würde ich es wohl beim nächsten mal telefonisch versuchen.

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.146

    Standard

    Das mit dem Handstand ich wirklich einfach... und sonst besuchst Du mich mal im Winter... da kannst Du zum einen mal einem Igel sehr nahe kommen und zum anderen mit ihm Handstand üben...

    Die meisten Igelstationen haben Notruf-Nummern, manchmal sogar 24 Stunden. Häufig können sie Dir dann einen erfahrenen Igelpfleger oder eine PS in der Nähe nennen.

    Diese Igelpfleger wissen meist tausendmal mehr als jeder normale TA.... und igelerfahrene TÄ gibt es noch viel weniger als kaninchenerfahrene.
    Geändert von feiveline (26.06.2018 um 12:35 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •