Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Gruppe vergrößern von 2 auf 4

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Und ist es sinnvoll das Zimmer vorher dann ein wenig zu verändert?
    Die Gerüche werde ich wohl nicht beseitigt bekommen oder?

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    Nein die Gerüche bekommst du nicht weg, ich hab das Mobiliar umgestellt, aber letztendlich wissen die Nasen ja dennoch wo sie sind, ist daher die Frage, ob das überhaupt was bringt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Putzen und umstellen beruhigt und beschäftigt den Futterspender, die Nins dürften sich davon nicht beeindrucken lassen...

    Etwaige Sackgassen sollte man wegräumen oder schließen, und für reichlich Futter zur Ablenkung sorgen, sonst würde ich nichts verändern.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.03.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 159

    Standard

    Ich persönlich habe noch die Erfahrung gemacht, dass der Halter da auch sehr viel mit reinspielt. Die Stimmung vom Halter überträgt sich auf die Kaninchen. Seit ich meine VGs nicht mehr selber mache, klappt es deutlich besser bei mir

    Aber interessant, was ihr hier alle so erzählt. Ich hatte mal 2 3er Gruppen. Jetzt ist einer verstorben. Das war der Rammler, der quasi für die Trennung der Kaninchen mit verantwortlich war und jetzt überlege ich, die verbliebenden 5 zusammen zu setzen wieder.
    Geändert von Stehohr (22.06.2018 um 12:00 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.892

    Standard

    Zitat Zitat von Julia M. Beitrag anzeigen
    Und ist es sinnvoll das Zimmer vorher dann ein wenig zu verändert?
    Die Gerüche werde ich wohl nicht beseitigt bekommen oder?
    Mobiliar umstellen ist oft sinnvoll. Bei meinen beiden würde ich das aber nur bedingt machen können, also nur mal Häuschen versetzen, Tunnel und Weidenbrücke anders verteilen. Die Kloschale muss zB da stehen bleiben, denn sie wissen genau, wo was steht und verhalten sich auch nach Umstellen noch so, als stünde die Kloschale noch weiterhin dort, wo sie immer stand. Hat nicht gut funktioniert, als ich mal alles umgestellt habe einfach um sie zu beschäftigen. In ein Zimmer sperren würde ich auch nicht, wenn ansonsten die ganze Wohnung genutzt werden soll. Dauert dann zwar vllt uU etwas länger, ist aber mM entspannter, ruhiger und nachhaltiger.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Okay! Sehr gut

    Und man kann trotzdem zwei Mädels zusammenführen? Man liest überall, dass das quasi eigentlich gar nicht möglich ist

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Zitat Zitat von Julia M. Beitrag anzeigen
    Okay! Sehr gut

    Und man kann trotzdem zwei Mädels zusammenführen? Man liest überall, dass das quasi eigentlich gar nicht möglich ist
    Ich hab 5 Weiber auf 2 Kastraten.

  8. #8
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Unser Wiedereinstieg in die Kaninchenhaltung (Notfall) begann vor fast 4 Jahren mit zwei unkastrierten Häsinnen aus Einzelknast

    Dann kam ein einjähriger Kastrat dazu (die Mädels waren da schon 6 und 7), dann der zweite Kastrat...
    Anfang diesen Jahres waren die beiden Kastraten dann allein, jetzt haben sie wieder zwei Weiber.
    Geändert von inwi (22.06.2018 um 18:41 Uhr)
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  9. #9
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich habe mit Damenüberschuss gute Erfahrungen gemacht. Hat bei mir besser geklappt als 2 Kastraten .
    Geändert von Claudia Mü. (22.06.2018 um 20:15 Uhr)

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Ich hab schon bei Beiden Geschlechtern mal Überschuss gehabt.
    Dafurch das hier nur Notfälle wohnen kommt es halt wie es kommt....

  11. #11
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.735

    Standard

    In meiner Vierergruppe aus zwei Jungs und zwei Mädels verstehen sich die Damen super. Vorher waren es drei Jungs und ein Mädel und das funktionierte auch Pauschal kann man da keine Aussagen treffen.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gruppe vergrößern?
    Von PuschelPuh im Forum Verhalten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.01.2015, 19:12
  2. Gehege vergrößern - Frage
    Von hoppelfroh im Forum Haltung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.06.2013, 00:20
  3. "Gruppe" wieder vergrößern?
    Von Melle im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.05.2013, 22:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •