Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Kaninchenbabys vergesellschaften

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    Morgen bzw heute (ist ja schon nach zwölf) ist es soweit. Die 6 werden zusammen kommen ohne einen schützenden Zaun. Ich bin absolut nervös

    Der Plan sieht so aus:
    Mali und Ben in den Garten lassen, die Babys füttern und alles auf machen, dann werde ich hier und da ein wenig umräumen und sauber machen (nicht wirklich wegen der VG sondern ich muss ja die Verbindungstür zwischen Stall und Hütte wieder aufmachen) und die Babys alles erkunden lassen. Wenn ich das Gefühl habe sie kennen sich aus, bis auf den Stall kennen sie bereits alles (sie waren heute den ganzen Tag im Freilauf) dann lasse ich Ben und Mali zu den beiden. Leider kann der Garten während der VG nicht offen bleiben, weil die Babys durch jedes mini Loch passen und somit abhauen könnten.
    Ich werde parat stehen und ganz genau beobachten. Zweigen werde ich auch überall verteilen.

    Was genau ist denn okay? Kurzes Scheuchen oder anbrummen okay? Oder schon ein Abbruch Grund?
    Jagen und beißen klar aber nur ein bisschen gebrummel?
    Ich habe noch nie so junge Tiere vergesellschaftet (irgendwann ist immer das erste Mal) und weiß nicht genau bis wann es okay ist, bei den großen bin ich da total entspannt und robust. Aber die sind so klein und zart *seufz*

    Daumendrücken wären echt super
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Daumen sind gedrückt!

    Und keine Sorge: Da du schon einige VGs hattest, wirst du den Unterschied merken.

    Ok ist es, wenn die „Großen“ die Kleinen nicht als Konkurrenz wahrnehmen, ein Brummer oder ein Scheuchen sieht dann wirklich nach „die Jugend von heute!“ bzw nach „so lange du die Füße unter meinen Tisch stellst...“ aus...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    Zitat Zitat von Diabi Beitrag anzeigen
    Daumen sind gedrückt!

    Und keine Sorge: Da du schon einige VGs hattest, wirst du den Unterschied merken.

    Ok ist es, wenn die „Großen“ die Kleinen nicht als Konkurrenz wahrnehmen, ein Brummer oder ein Scheuchen sieht dann wirklich nach „die Jugend von heute!“ bzw nach „so lange du die Füße unter meinen Tisch stellst...“ aus...
    Es geht schon etwas zu hier. Mali jagt doch schon ein wenig, gebrummt wird sehr viel. Die Babys ordnen sich unter und gehen stiften außer sam, der beißt selber die großen und sorgt für Verwirrung. Die großen beißen aber nicht. Es sieht zumind nicht schlecht aus und ich werde mal die nächste Stunde dabei bleiben und abwarten ob ich sie wirklich ohne Aufsicht alleine lassen kann
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

  4. #4
    Ehemalige KS-Aktive Avatar von Mona E.
    Registriert seit: 23.09.2016
    Ort: Coburg
    Beiträge: 312

    Standard

    Drück ganz fest die Daumen und hoffe es läuft alles soweit reibungslos …..

    Mali & Ben sind doch ganz lieb und so kleine Zwerge muss man doch einfach akzeptieren ….

    Freuen uns schon auf die ersten gemeinsamen Kuschelfotos

  5. #5
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 997

    Standard

    Die letzten Fotos sehen doch schon vielversprechend aus. Das wird gut werden

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  6. #6
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    ooohhh

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    Ich würde behaupten die VG ist eigentlich soweit abgeschlossen, das sie ab Mittwoch auch nachts zusammen bleiben ist denke ich nun kein Problem mehr, die Babys werden nun nicht nur akzeptiert sondern sogar gemocht
    Mali lässt sie sogar bei sich "trinken" oder sowas in der Art . Sie tummeln sich immer wieder an ihrem Bauch und suchen nach Milch, glaube ich, sie hält still und putzt sie dann einfach
    Auch der Stall ist kein Problem mehr, heute habe ich kein einziges brummen oder scheuchen mitbekommen. Das ist so toll und ich freue mich so sehr darüber

    Die Bilder sind von eben, Sam wollte trinken






    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    Ich bin gerade etwas geschockt. Vielleicht ist es ja ganz normal aber ich war eben schockiert. Meine kleinen Babys haben gekämpft, alle vier aufeinmal.
    Mika mit Sammy und Yanny mit Ulli, sie haben sich richtig ineinander verkeilt und sich auf dem Boden gerollt. Es flog sogar Fell. Ich bin dann mal dazwischen gegangen und hab die Fellknäule auseinander gezupft. Hier wurde die letzten Tage auch viel gekreiselt aber gekämpft nicht. Sie sind jetzt 9 Wochen alt und ich weiß nicht was ich davon halten soll. Hormone? Rangordnung? Einfach So?
    Gekuschelt wird ja immer noch, aber was war das denn gerade?
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

  9. #9
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 997

    Standard

    Puh, geht das so langsam mit der Rangfolgeklärung um?

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    *pust*

    Ich wollte einfach mal hier aktualisieren, ich selbst mag es nämlich nicht wenn Threads einfach aufhören und man nicht weiß wie es am Ende ausgegangen ist

    Entgegen aller Pläne und Erwartungen ist doch kein Babys ausgezogen. Die 6 Leben nach wie vor zusammen und es funktioniert wunderbar. Es wird wirklich viel gekuschelt und jede Nacht zu sechst auf einem Haufen geschlafen.

    Die "Kleinen" großen Babys sind nun schon fast 8 Monate alt und damit gar keine Unschuldigen Babys mehr. Hin und wieder sorgt das mal für ein klein wenig gezicke gerade unter den vier Mädels. Da wird dann mal kurz gejagt und gut ist. Sie beißen sich nie und Fell fliegt auch keins. Im Nachtgehege ist neutrale Zone und ganz egal wer draußen Streit hatte, drinn wird gekuschelt.

    Da ich aber nicht genau weiß, ob nicht doch noch etwas kommt, werden im Frühjahr zwei der drei Babymädels kastriert. Ich denke damit stehen die Chancen eigentlich ziemlich gut.
    Ich bin nach wie vor sehr glücklich über meine Entscheidung, weil sie unendlich zufrieden wirken und ich glaube, sie lieben sich wirklich. Die sechs sind eine wirklich harmonische Gruppe und nie im Leben hätte ich es übers Herz gebracht sie wieder zu trennen.

    Danke für all eure eigenen Erfahrungen, das hat mir sehr viel Mut gemacht, dieses Experiment zu wagen und auf mein Bauchgefühl zu hören.
    Ich denke ehrlich gesagt wirklich, dass der sozialkontakt den kleinen nur gut tun kann, denn den Teil von einer Mama kann ich nicht ersetzen.

    Noch ein paar Fotos habe ich auch:


















    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Na, wenn du eh dabei bist, könntest du uns ja auch mit ein paar Fotos verwöhnen?

    Aber bislang scheint es ja ganz gut zu laufen, bei besonders uneinsichtigen vorüberziehenden Welteroberern muss vielleicht auch ein bisschen Jägerei sein...

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    Zitat Zitat von Diabi Beitrag anzeigen
    Na, wenn du eh dabei bist, könntest du uns ja auch mit ein paar Fotos verwöhnen?

    Aber bislang scheint es ja ganz gut zu laufen, bei besonders uneinsichtigen vorüberziehenden Welteroberern muss vielleicht auch ein bisschen Jägerei sein...
    Ich bin leider aktuell sehr sehr unschlüssig. Mali ist dich aggressiver als ich dachte, wenn sie ihr zu nah kommen, dann jagt sie schon, die kleinen sind hakt schneller. Yanny musste eben schon ein kleinen paar flusen lassen. Eine Stunde bekommen sie noch, dann trenne ich wieder, wenn es nicht besser wird
    Ben ist eher überfordert mit der Situation und den vielen Babys.
    Fotos habe ich nur ein paar rangezoomte vom Handy








    Ulli hat sich gleich am Anfang auf meinen Schoß verkrochen
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    Ich habe jetzt wieder getrennt, ich kann einfach den ganzen Tag nicht dabei sein und da ist mir das Risiko zu hoch

    Ich werde jetzt mal etwas anderes versuchen, etwas wo jetzt gleich alle schreien werden.
    Ich habe mittlerweile etliche VGs hinter mir und ziemlich verschiedene Arten gehabt. Ich habe auch schon mit Gitter vergesellschaftet.
    Vor einigen Jahren (damals wusste ich es noch nicht besser) habe ich sie am Tag immer mehrere Stunden zusammen gelassen und dann wieder getrennt, es hat nach 2 oder 3 Wochen so gut geklappt, das die 4 Mädels normal zusammen leben konnten. Aus heutiger Sicht wäre es deutlich schneller gegangen wären sie dauerhaft zusammen gewesen.

    Allerdings möchte ich diese Art der VG nocheinmal versuchen mit den kleinen. Ben und Mali sollen die Chance bekommen sich langsam an die kleinen zu gewöhnen und die kleinen ebenso, aber die großen brauchen einfach Pausen, die ihnen die kleinen nicht geben.
    Ich weiß es ist keine herkömmliche Art der VG aber es ist ja auch keine normale VG. Die nächsten Tage wird sich zeigen ob dieses Konzept Wirkung zeigt oder nicht. Man merkt ja schnell ob die Aggression mehr oder weniger wird, sollte sie mehr werden wird wieder dauerhaft getrennt und mit 16 Wochen neu vergesellschaftet. Sollte sie weniger werden, werde ich die Zeiten immer weiter ausdehnen bis sie schlussendlich zusammen bleiben können.

    Tagsüber bleibt der Kontakt durch den Zaun bestehen und ich hoffe sie gewöhnen sich so aneinander. Da sie sich komplett aus dem Weg gehen können wird es somit stressfreier und es ist eher eine sanfte Methode der VG.

    Anders ich weiß, aber ein Versuch ist es wert. Also heute Abend Runde zwei, die Minis gegen Ben und Mali.
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Letztlich kann man immer nur vor Ort entscheiden, welche Methode die beste ist.

    Lieber langsam und stressfrei, als dass es für alle, Zwei- und Vierbeiner, zur Tortur wird...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 2 Pärchen vergesellschaften
    Von FluRo im Forum Haltung *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.04.2016, 17:49
  2. Gruppen vergesellschaften
    Von Miri R. im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.10.2015, 15:14
  3. vergesellschaften
    Von michi im Forum Verhalten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.06.2013, 18:41
  4. Kaninchenbabys vergesellschaften?
    Von Alexandra im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.04.2013, 13:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •