Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Kaninchenbabys vergesellschaften

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Ich würde es probieren, aber selbstverständlich parat stehen, um beim leisesten Hauch von Aggression zu trennen und in letzterem Fall dann auch erst einige Wochen später vergesellschaften.

    Bei unserer Gruppe (immerhin zwei Riesen und zwei Stallis) wurden zwei kleine völlig problemlos akzeptiert, es gab höchstens mal einen Knurrer, wenn die Minis zu sehr unter den Bäuchen der Großen rumschlüpften, einen ersten Zwicker bekamen sie erst, als sie viele Wochen später den pubertätsbedingten Aufstand probten, aber auch da war dann alles völlig harmlos, sie kannten sich ja alle schon...

    Neutrales Gebiet gab´s bei uns auch nicht, die Minis durften erst einmal das Gehege alleine kennenlernen, und dann kamen die Großen dazu.

    Die nachfolgenden Bilder entstanden in den ersten 15 Minuten der VG:
    Angehängte Grafiken

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    Erstmal danke für eure zahlreichen Meinungen

    Der Tagesauslauf ist definitiv fest und konsequent, keine Ausnahmen. Ansich wäre es eben für alle Beteiligten mehr Platz und schöner zusammen zu sein.
    Ich denke ich warte mal Kotprobe und die erste Impfung ab und dann werde ich es einfach mal versuchen. Allerdings will ich mir wirklich 100 pro sicher sein bevor ich sie nachts zusammen lasse.
    Ich denke ich werde es einfach so handhaben wie Diabi schrieb, einen Teil kennen die Jungen ja schon und Ben beruhigt sich am Zaun auch so langsam. Sind ja noch zwei Wochen
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Zitat Zitat von Diabi Beitrag anzeigen
    Ich würde es probieren, aber selbstverständlich parat stehen, um beim leisesten Hauch von Aggression zu trennen und in letzterem Fall dann auch erst einige Wochen später vergesellschaften.

    Bei unserer Gruppe (immerhin zwei Riesen und zwei Stallis) wurden zwei kleine völlig problemlos akzeptiert, es gab höchstens mal einen Knurrer, wenn die Minis zu sehr unter den Bäuchen der Großen rumschlüpften, einen ersten Zwicker bekamen sie erst, als sie viele Wochen später den pubertätsbedingten Aufstand probten, aber auch da war dann alles völlig harmlos, sie kannten sich ja alle schon...

    Neutrales Gebiet gab´s bei uns auch nicht, die Minis durften erst einmal das Gehege alleine kennenlernen, und dann kamen die Großen dazu.

    Die nachfolgenden Bilder entstanden in den ersten 15 Minuten der VG:

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 2 Pärchen vergesellschaften
    Von FluRo im Forum Haltung *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.04.2016, 17:49
  2. Gruppen vergesellschaften
    Von Miri R. im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.10.2015, 15:14
  3. vergesellschaften
    Von michi im Forum Verhalten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.06.2013, 18:41
  4. Kaninchenbabys vergesellschaften?
    Von Alexandra im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.04.2013, 13:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •