Den Ansatz Jungtiere zu zweit zu behalten finde ich gut und richtig. Wenn ich sehr junge Tiere vermittel gebe ich die auch nur 2. oder zu ähnlich jungen.
Es kann aber Streß geben wenn sie in die Pubertät kommen und durch einige Engstellen kann es dann zu enormen Verletzungen führen.
4 Tiere und 8qm mit dem konsequenten Tagesauslauf finde ich ok.
Problem jetzt: Du weißt nicht wie lange die Jungtiere bei Dir bleiben werden denn eine Vermittlung zieht sich unter Umständen ewig hin und 6 Tiere, wovon 4 pubertieren könnte halt ein Problem werden.
Nur Du kannst entscheiden ob Du es probierst oder lieber nicht. Für die Entwicklung der Jungtiere halte ich es nicht für relevant ob sie jetzt oder in 2 Monaten zu den anderen kommen.
Gerade Weibchen sind manchmal ja doch sehr revierbezogen....Egal wie sozial sie sich sonst verhalten.
Ich persönlich fände es zu risikoreich die Kleinen vor der 16.Woche mit Erwachsenen zu vergesellschaften.
Was den Sozialkontakt angeht,lernen sie das auch noch später.
Ich würde es probieren, aber selbstverständlich parat stehen, um beim leisesten Hauch von Aggression zu trennen und in letzterem Fall dann auch erst einige Wochen später vergesellschaften.
Bei unserer Gruppe (immerhin zwei Riesen und zwei Stallis) wurden zwei kleine völlig problemlos akzeptiert, es gab höchstens mal einen Knurrer, wenn die Minis zu sehr unter den Bäuchen der Großen rumschlüpften, einen ersten Zwicker bekamen sie erst, als sie viele Wochen später den pubertätsbedingten Aufstand probten, aber auch da war dann alles völlig harmlos, sie kannten sich ja alle schon...
Neutrales Gebiet gab´s bei uns auch nicht, die Minis durften erst einmal das Gehege alleine kennenlernen, und dann kamen die Großen dazu.
Die nachfolgenden Bilder entstanden in den ersten 15 Minuten der VG:
Erstmal danke für eure zahlreichen Meinungen
Der Tagesauslauf ist definitiv fest und konsequent, keine Ausnahmen. Ansich wäre es eben für alle Beteiligten mehr Platz und schöner zusammen zu sein.
Ich denke ich warte mal Kotprobe und die erste Impfung ab und dann werde ich es einfach mal versuchen. Allerdings will ich mir wirklich 100 pro sicher sein bevor ich sie nachts zusammen lasse.
Ich denke ich werde es einfach so handhaben wie Diabi schrieb, einen Teil kennen die Jungen ja schon und Ben beruhigt sich am Zaun auch so langsam. Sind ja noch zwei Wochen![]()
Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤
Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...
Vorteil ist das junge Tiere keine Revieransprüche erheben und sich direkt unterordnen und somit in der Regel nicht großartig angegriffen werden. Ich habe schon oft Jungtiere vergesellschaftet, einfach auch weil man nicht immer 2 oder mehrere hat und die Einzelhaltung für mich nie eine Option ist.
Das ist unter anderem auch einer der Gründe warum ich das gerne im Babyalter lösen würde. Aber der Hauptgrund ist eigentlich das die Babys dann deutlich mehr Platz haben, weil sie den Freilauf nutzen können und dann richtig toben können. Und Ben hat dann was zu tun mit dem Sack Flöhe, ich weiß ja nicht wie alt er ist aber er ist viel quirliger als Mali und selber so ein Spielkind und ein paar Spielkameraden tun ihm bestimmt auch gut. Mali war sowieso ihr Leben lang ein Gruppentier und ich denke es kann beiden nur zu gute kommen wenn etwas gewusel dazu kommt.
Ich hoffe sehr dass sie lieb sind und die kleinen akzeptieren.
Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤
Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...
Würde dann auf jeden Fall die Kleinen vorher alleine in den Freilauf mal lassen.
Ich würde jetzt die Gehegeseiten tauschen dann: Lütten also dahin wo jetzt die großen sind und dann in den Freilauf lassen.
Zur VG dann einfach alles auf.....
Tauschen kann ich aktuell nicht, Mali fühlt sich nicht wohl in der Hütte und die kleinen können dann nicht mehr morgens und abends Freilauf bekommen, weil der Stall keinen Ebenerdigen Ausgang hat. Aber das bedeutet gleichzeit einen Teil des Freilaufes kennen die kleinen bereits weil sie morgens und abends eine bis zwei Stunden unter Aufsicht flitzen dürfen
Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤
Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...
Hmm, vielleicht geht es eurem Ben aber auch wie unserem DR Phönix: der schlief die ersten Nächte oben auf der Granitbank, weil er wenigstens nachts Ruhe vor dem Gewusel und dem ständigen „Papa, spielst du mit mir?“ haben wollte...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen