Nur so ein Gedanke, der mir beim Lesen kam: vielleicht mal versuchsweise mit Gittertrennung, bis er wieder laufen kann? Falls sie das nicht total rappelig macht, natürlich nur.
Nur so ein Gedanke, der mir beim Lesen kam: vielleicht mal versuchsweise mit Gittertrennung, bis er wieder laufen kann? Falls sie das nicht total rappelig macht, natürlich nur.
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Seit Samstag läuft die Vg in der zweiten Runde.
Es war gleich von Anfang an eine gewisse Akzeptanz zu spüren. Allerdings bleiben Knolle und Luigi immer noch auf Distanz. Ein Meter Abstand muss mindestens sein
Mats ist am Samstag einmal auf Luigi zu. Luigi hat sich gestellt, es gab eine kurze Rauferei und damit war das erstmal erledigt. Mats hat sich unterworfen![]()
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Die Vg läuft nun seit drei Wochen.
Im Garten gibt es eine gewisse Toleranz. Alle drei machen was Sie wollen ohne große Reibereien oder Konflikte. Man liegt auch mal mit einem Meter Abstand in der Wiese. Wenn Mats und Knolle dösen treibt sich Luigi wunderbar im Gehege oder Haus rum und keiner stört sich an Ihm.
Luigi wagt auch manchmal einen Vorstoß und möchte zur Essenzeit mit ins Haus, wird aber von Knolle oder Mats zurück gedrängt.
Es gibt halt keine wirkliche Annäherung. Ist klar, je mehr Platz desto besser kann man sich aus dem Weg gehen und desto weniger wird die Rangordnung geklärt. Aber irgendwann würde ich die Drei schon mal gerne auch über Nacht zusammen lassen.
Ich frage mich nur wann ist der richtige Zeitpunkt.![]()
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Oh, das ist ja ein hübscher Kerl!![]()
Wie sieht denn das zurück drängen aus? Und wie ist es tagsüber? Wenn ich das richtig verstehe, haben sie zu dritt das Haus und das rechte Gehege? Aber du lässt sie nur zusammen, wenn der Gartenauslauf auch offen ist?
Also tagsüber ist Alles offen, Türen vom Haus, Gehege, Garten.
Nachts hat Luigi den vorderen Teil im Gehege, durch ein Gitter abgetrennt. Den hinteren Teil und das Haus haben Mats und Knolle.
Luigi darf bis zur Türschwelle und manchmal noch einen halben Meter ins Haus.
Es sah auch schon mal so aus...
das war letzten Mittwoch, seitdem war Luigi aber nicht mehr so entspannt im Haus. An dem Tag gab es auch eine kurze Rauferei mit Mats.
Und im Gehege sieht es tagsüber so aus...
Luigi auf dem Chefposten und Knolle in seinem Haus. An der Grenze Steine/Mulch steht nachts das Gitter.
Aber Abends, wenn mehr Aktivität eintritt, ist Luigi meist nur im Garten, da wird es Ihm zu eng.
Das zurück drängen ist eigentlich nur ein kurzer Antritt von Knolle oder Mats, oder sagen wir so, er wird zur Tür begleitet
Und Knolle scheucht Ihn schon mal auch quer durch den Garten.
Ich glaube Luigi ist einfach noch etwas überfordert mit seinen Artgenossen und braucht noch Zeit zu verstehen wie Sie so ticken![]()
Geändert von Sabine L. (02.07.2018 um 11:07 Uhr)
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
OK, also eigentlich keine echten Aggressionen mehr, sondern nur noch so ein Besitzanspruchsdenken
Wäre es meine VG, würde ich jetzt nachts die Gehege wechseln. Und dann mal weiter beobachten, ob sie sich dann tagsüber im Garten immer noch so aus dem Weg gehen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen