Ergebnis 1 bis 20 von 1514

Thema: Der ultimative Wiesenthread 2016 und Folgejahre

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ich hab mich vorhin nur am Randbereich herum getrieben, dort ist vor einiger Zeit gemäht worden und es wächst schön saftig nach. In schulterhohem Gestrüpp fühl ich mich auch nicht wirklich wohl .

    2 Wiesen wurden für Pferde oder andere Vierbeiner abgesperrt. Gerade dort war es noch halbwegs angenehm von der Höhe, daher etwas ärgerlich.

    Würdet Ihr eigentlich von einer Fläche pflücken, wo letztes Jahr im Herbst über mehrere Wochen Schafe standen?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Würdet Ihr eigentlich von einer Fläche pflücken, wo letztes Jahr im Herbst über mehrere Wochen Schafe standen?
    Warum denn nicht?

  3. #3
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Also hier wird es mit der Wiese auch langsam schwierig... entweder extrem hoch (und auch trocken), oder frisch gemäht und entsprechend total trocken und braun. Es wurde aber echt spät jetzt das erste mal gemäht, vermutlich weil es so extrem trocken ist und die Wegränder so braun auch nicht schöner werden.
    Aber 1 Monat lang quasi keinen Regen merkt man eben auch deutlich

    Zecken mögen mich übrigens scheinbar ähnlich wenig wie Nina - ich hatte in meinem Leben bisher 2, beide nicht vom Pflücken.
    Kann ich mit leben

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 734

    Standard

    War gerade nach dem Regen im eigenen Garten Wiese schneiden, ca. 8 rote Nacktschnecken pro qm und massenweise Stechviecher, ekelig. Bin wild rumgehüpft und hoffe mich hat niemand beobachtet.

    Ergebnis 2 Einstiche auf dem linken Fuss mit Bluttropfen drauf und dick angeschwollen.

    Was tut man nicht alles für seine lieben Hasis. Die allerdings schätzen es noch nicht mal. Mein Erik ist das einzige Kaninchen, das ich kenne, das keinen Löwenzahn mag. Ausser ein paar Grashalmen, die ich ihm vor die Nase halte, rührt er nix aus dem Garten an und wir haben soviel schöne Sachen...

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Bei uns wechseln sich Regen und Hitze gut ab und es wächst ordentlich Einige Stellen sind auch letztens gemäht worden und wachsen frisch nach.

    Ich habe ein dunkelbraunes, knapp nymphengroßes Muttermal in der Kniekehle. Das weiß ich, seit wir gestern vergeblich versucht haben, es mit der Zeckenzange zu entfernen

    Schwarzkümmelöl ist echt ein super Tipp, habe sogar noch eine angebrochene Dose kapseln hier stehen Ansonsten sprühe ich mich jetzt immer mit Anti-Insekten-Spray ein, das aucheine Weile gegen Zecken wirkt, und suche danach konsequent ab. Bisher dachte ich, bevor sie irgendwas übertragen, fängt der Stich eh wie blöd an zu jucken, aber das funktioniert wohl nicht so zuverlässig


  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Bei uns wechseln sich Regen und Hitze gut ab und es wächst ordentlich Einige Stellen sind auch letztens gemäht worden und wachsen frisch nach.

    Ich habe ein dunkelbraunes, knapp nymphengroßes Muttermal in der Kniekehle. Das weiß ich, seit wir gestern vergeblich versucht haben, es mit der Zeckenzange zu entfernen

    Schwarzkümmelöl ist echt ein super Tipp, habe sogar noch eine angebrochene Dose kapseln hier stehen Ansonsten sprühe ich mich jetzt immer mit Anti-Insekten-Spray ein, das aucheine Weile gegen Zecken wirkt, und suche danach konsequent ab. Bisher dachte ich, bevor sie irgendwas übertragen, fängt der Stich eh wie blöd an zu jucken, aber das funktioniert wohl nicht so zuverlässig
    wie gesagt, Kokosöl (das native) riecht nicht nur gut und pflegt die Haut, sondern hält auch 90% der Zecken ab
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.914

    Standard

    Keks, das ist ja Mist, gute Besserung!

  8. #8
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Bei uns wechseln sich Regen und Hitze gut ab und es wächst ordentlich Einige Stellen sind auch letztens gemäht worden und wachsen frisch nach.

    Ich habe ein dunkelbraunes, knapp nymphengroßes Muttermal in der Kniekehle. Das weiß ich, seit wir gestern vergeblich versucht haben, es mit der Zeckenzange zu entfernen

    Schwarzkümmelöl ist echt ein super Tipp, habe sogar noch eine angebrochene Dose kapseln hier stehen Ansonsten sprühe ich mich jetzt immer mit Anti-Insekten-Spray ein, das aucheine Weile gegen Zecken wirkt, und suche danach konsequent ab. Bisher dachte ich, bevor sie irgendwas übertragen, fängt der Stich eh wie blöd an zu jucken, aber das funktioniert wohl nicht so zuverlässig
    wie gesagt, Kokosöl (das native) riecht nicht nur gut und pflegt die Haut, sondern hält auch 90% der Zecken ab
    und Stechmücken finden Kokosöl auch nicht toll.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Bei uns wechseln sich Regen und Hitze gut ab und es wächst ordentlich Einige Stellen sind auch letztens gemäht worden und wachsen frisch nach.

    Ich habe ein dunkelbraunes, knapp nymphengroßes Muttermal in der Kniekehle. Das weiß ich, seit wir gestern vergeblich versucht haben, es mit der Zeckenzange zu entfernen

    Schwarzkümmelöl ist echt ein super Tipp, habe sogar noch eine angebrochene Dose kapseln hier stehen Ansonsten sprühe ich mich jetzt immer mit Anti-Insekten-Spray ein, das aucheine Weile gegen Zecken wirkt, und suche danach konsequent ab. Bisher dachte ich, bevor sie irgendwas übertragen, fängt der Stich eh wie blöd an zu jucken, aber das funktioniert wohl nicht so zuverlässig
    Welche Kapsel nimmst du? Ich finde gerade nur die von Abtei auf der HP vom dm

  10. #10
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Ich meine, das sind die von Makana.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •