Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 63

Thema: Lenny - EC - neuer Schub?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    Echt? Das wusste ich nicht... meine sitzen immer so...

    Was meinst Du für ein Bild? Wie er sitzt oder das Röntgenbild? Das Röntgenbild wolllte man mir schicken, kam aber noch nicht, werde da am Dienstag nochmal anrufen...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  2. #22
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ja, echt.

    Ich meine das Röntgenbild.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Die Hennenhaltung haben meine auch oft, wenn sie Blasenprobleme haben. Und meiner vom letzten WE, bevor er gar nicht mehr laufen konnte, auch.
    Und er hatte ja zusätzlich ganz starke Arthrose/Spondylose

  4. #24
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Die Hennenhaltung haben meine auch oft, wenn sie Blasenprobleme haben. Und meiner vom letzten WE, bevor er gar nicht mehr laufen konnte, auch.
    Und er hatte ja zusätzlich ganz starke Arthrose/Spondylose
    Ja, bei Blasenproblemen sieht man das auch.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von foxtacles
    Registriert seit: 04.10.2017
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 107

    Standard

    Hmm, also meine Kaninchen ruhen sich auch manchmal in der "Hennenhaltung" aus (schlafen auch teilweise so, mit geschlossenen Augen). Seid ihr sicher dass es zwangslaeufig immer eine Schonhaltung bzw. mit Problemen in Verbindung zu bringen ist? Das wuerde mich schon ueberraschen.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von foxtacles Beitrag anzeigen
    Hmm, also meine Kaninchen ruhen sich auch manchmal in der "Hennenhaltung" aus (schlafen auch teilweise so, mit geschlossenen Augen). Seid ihr sicher dass es zwangslaeufig immer eine Schonhaltung bzw. mit Problemen in Verbindung zu bringen ist? Das wuerde mich schon ueberraschen.
    Der Unterschied hier ist "manchmal". Wenn man ein Kaninchen nie lang sieht, ist das schon komisch. Loki, meine alte Häsin, saß auch bevorzugt in dieser Stellung. Persnliche Vorlieben gibt es ja auch bei Kaninchen. Aber als ich sie dann nur noch so gesehen habe, wurde kurz darauf die Spondylarthrose diagnostiziert. Nachdem sie dann regelmäßig Schmerzmittel und Rotlicht bekam, lag sie auch hin und wieder ausgestreckt da.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von foxtacles
    Registriert seit: 04.10.2017
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 107

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Der Unterschied hier ist "manchmal". Wenn man ein Kaninchen nie lang sieht, ist das schon komisch. Loki, meine alte Häsin, saß auch bevorzugt in dieser Stellung. Persnliche Vorlieben gibt es ja auch bei Kaninchen. Aber als ich sie dann nur noch so gesehen habe, wurde kurz darauf die Spondylarthrose diagnostiziert. Nachdem sie dann regelmäßig Schmerzmittel und Rotlicht bekam, lag sie auch hin und wieder ausgestreckt da.
    ok, danke Ja es ist nur eine von vielen Haltungen, langes/ausgestrecktes Liegen seh ich auch haeufig...

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    Hm... Lenny liegt so gut wie nie lang ausgestreckt... eigentlich nur im Sommer, wenn es zu warm ist.. bei Betty ist es genau so...

    Er wird ja am Donnerstag erst 3.. kann er da schon Athrose haben?

    Vorhin hab ich auch gesehen, dass er sich mit der rechten Hinterpfote das Ohr gekratzt hat... da kann er doch da nichts haben, sonst könnte er das doch nicht oder?
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    Hm... Lenny liegt so gut wie nie lang ausgestreckt... eigentlich nur im Sommer, wenn es zu warm ist.. bei Betty ist es genau so...

    Er wird ja am Donnerstag erst 3.. kann er da schon Athrose haben?

    Vorhin hab ich auch gesehen, dass er sich mit der rechten Hinterpfote das Ohr gekratzt hat... da kann er doch da nichts haben, sonst könnte er das doch nicht oder?
    Loki hat sich mit ihrer Spondylarthrose auch noch geputzt, ganz normal, obwohl sie offenbar Schmerzen hatte. Am Ende war es die Liegeposition in Verbindung mit der Tatsache, dass es ab und zu eine Pfütze neben der Toilette gab (wenn sie es offenbar nicht mehr geschafft hat), weswegen ich sie zum Tierarzt gebracht habe (hatte sowas aufgrund ihres Alters (8) dann auch schon vermutet). Am Ende sind es Fluchttiere, die den Schein der Normalität lange aufrecht halten wollen. Und 3 ist jung, aber das schützt am Ende leider nicht unbedingt.Arthrose könnte man aber auf Röntgenbildern sehen. Wenn der Tierarzt weiß, wie man die Bilder auswertet, wäre das sicher aufgefallen und er hätte was gesagt.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    Hm... ich sprech das dann am Donnerstag auch mal an, hab abends ein Termin bei Frau Sch., mal sehen was sie zum Röntgenbild sagt..
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  11. #31
    Amber.
    Gast

    Standard

    Ich drücke dann mal für Donnerstag die Daumen und auch, dass es weiterhin besser wird.
    Dass sie die eine Pfote etwas nutzen kann ist doch schon unheimlich gut und lässt hoffen.

    Würde das am Donnerstag dann wirklich mal mit der Blase und der Spondylose ansprechen, so wie du es ja auch vorhast, währe gut, wenn es nur so harmlosere Sachen sind und der Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung sich nicht bestätigt.


    Liebe Grüße
    Amber

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    Danke

    Ja das hoffe ich auch... ich schreib mir noch nen Zettel damit ich auch nichts vergesse anzusprechen...

    Was ist denn mit einer blutabnahme?
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  13. #33
    Amber.
    Gast

    Standard

    Meinst du die Blutabnahme wegen E. Cuniculi?

    Ich persönlich lasse recht gerne den Symptomen nach breit gefächert untersuchen, insofern es für das betroffene Tier vom Stress her geht, denn in der Praxis ist man eh und wenn gleich gründlich untersucht wird, erspart man dem Tier wöhmöglich noch mal einen neuen Termin, sollte die Ursache komplizierter heraus zu finden sein.


    Liebe Grüße
    Amber

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    ja das mache ich natürlich auch und ich schleppe ihn auch nur so wenig wie möglich zum TA.

    die TÄ sagte es gibt 2 Möglichkeiten, entweder eine Verletzung, daher hab ich gesagt, dass wir auf jeden Fall röntgen oder EC und da das Röntgenbild ja nicht eindeutig war, behandeln wir jetzt auf EC...

    da ich von Blase und Arthrose keine Ahnung habe, habe ich das natürlich auch nicht angesprochen...


    heute morgen war sein Popo etwas mit Kot verschmiert und im Gehege habe ich auch ein paar Schlieren gefunden, das könnte ja jetzt von AB kommen...
    kann ich ihm dafür noch was geben?
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  15. #35
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Wegen des Schmierkots kannst du ihm BeneBac oder ein ähnliches Präparat geben (zeitversetzt zum AB). Ich habe auch wirklich gute Erfahrungen mit Apfelpektin (Flocken aus dem Reformhaus, relativ dick mit Wasser angerührt, so dass es geleeartig wird) gemacht.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    Danke das BeneBac bekomm ich wahrscheinlich schneller... aber Apfelpektin werde ich dann auch mal besorgen, das kommt in die Kaninchen-Apotheke
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    ich hab jetzt auch das Römtgenbild, kann da jemand was zu sagen?

    IMG_0410.jpg
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  18. #38
    Amber.
    Gast

    Standard

    Wie war es beim Tierarzt?

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    Wir behandeln erstmal weiter auf EC..

    Er benutzt ja schon die Hinterläufe und hat auch Reflexe, die TÄ meinte es deutet eigentlich alles auf EC...

    Was genaueres über die Wirbelsäule würde jetzt nur ein MRT zeigen...

    Wir telefonieren in 2 Wochen wieder...


    Gestern hat meine Freund gesehen, dass er 2 mal so kleine Sprünge gemacht hat... wir schaffen das!
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  20. #40
    Amber.
    Gast

    Standard

    Das klingt doch schon richtig gut und sehr hoffnungsvoll!
    Die Daumen bleiben aber natürlich weiterhin gedrückt, dass es weiter bergauf geht.


    Liebe Grüße
    Amber

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.06.2018, 11:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •