Am Samstag war bei HundKatzeMaus ein Bericht über Leihmeerschweinchen. Bei Meerschweinen ist das Modell "normal" und eine gute Notstation gibt die Tiere höchstens einmal ab, dann kommen sie in ein festes Zuhause, einige Notstellen behalten die Tiere im Verein, andere vermitteln sie ein letztes Mal an eine Endstelle. Kommt auf das Alter & die Gesundheit des Tieres an. Ein junges Meerschwein wird man nicht im Verein behalten, die Vermittlungschancen sind einfach zu gut.
Theoretisch ist jede Vermittlung nur "geliehen", weil alle zurück kommen können. Nur bei den einen steht das von Anfang an fest, bei den anderen eben nicht.
Für mich wäre das nichts, was aber daran liegt, dass ich mich nicht trennen kann. Ich muss direkt einen Schlussstrich ziehen... Das Thema "Leihtier" hab ich bei den Rennmäusen versucht, seitdem sind zig Mäuse wieder eingezogen/beerdigt worden. Die Maus, die ich aufgenommen habe, als "Leihmaus", sollte entweder zurück oder vermittelt werden, wen die vorhandene gestorben ist. Ich konnte es nicht...
Lesezeichen