Hallo liebe mandarine,
ich nehme die Trixie-Anti-Hairball-Paste https://www.trixie.de/heimtierbedarf...te/?card=12197 und kaufe die hier beim Heimtierzentrum in Köln-Lindweiler. Die von Gimpets fand kc von der Konsistenz her angenehmer aber die gibt es dort nicht (mehr), die war aber auch sehr lecker.
Hallo liebe Alex,
oh, hattest du die Frage schon mal gestelltwenn ja - bitte entschuldige, dass ich dir die Antwort noch schuldig geblieben bin
- hatte in den letzten Wochen wie du ja mitgelesen hast - fürchterlichen "Hasenbauchstress" und Bürostress (Abgabeschluss AO-SF-Anträge) ... und hätte am liebsten alles hingeschmissen. Dann noch ein Hexenschuss lezte Woche Donnerstag - der Doc. sagt stressbedingt .....
Na ja, und ich bin auch gar nicht sicher, ob das weglassen des Wirsing-Kohls hinsichtlich Bauchweh von Bedeutung ist bzw. war - auf jeden Fall gebe ich jetzt viel viel viel mehr frische Kräuter, die Hasen findens klasse, mein Portemonnaie nicht
.
Eben hat eben jedes Hasi einen halben Topf Basilikum bekommen, zusätzlich zur frischen Petersilie, zur frischen Minze und zum frischen Dill (alles beim Türken im großen Bund gekauft, gibt es morgens und abends). Der Löwenzahnsalat vom Türken kam nicht so gut an, sie haben nur die grünen Spitzen gegessen - die fleischigen Strünke, die den größten Teil des Gewichtes ausmachen, lassen sie gnadenlos liegen.
Leider weiß ich noch nicht das richtige Maß an Kräutern, wieviel man geben kann/ muss. Kräuter gab es früher eher als Leckerchen, jetzt sind sie neben Kohlrabiblättern, Möhrengrün und einer täglichen kleinen Möhre eher Hauptfutter.
Ich lasse den Wirsing-Kohl weg, weil ich Angst vor Gasbildung und erneutem Bauchweh habe und ich schon öfter mal hier von KS-Mitgliedern gehört habe, dass gerade Wirsing problematisch sein kannweiß nicht, ob´s am Wirsing-Kohl lag aber irgendwie musste eine Änderung der fütterung her, wenn 3 von 4 Kaninchen fast gleichzeitig wochenlang immer mal wieder "Bauch", hatten, Finn sogar lebensbedrohlich; lediglich Blue hatte nichts. Und erst Ende Dezember, also vor nichmal 3 Monaten starb mir unser Mats an einer Aufgasung - furchbar.
Und ich hatte diesen Herbst-/ Winter erstmals mehr Wirsing-Kohl und sogar einmal Weißkohl verfüttert.
Mir ist aber auch aufgegallen, dass sie vom Wirsing am liebsten die Außenblätter mögen, das helle Innere nicht so sehr.
Saisonale Kohlrabiblätter füttere ich viel.
Grünkohl (im winter) und Kohlrabiblätter (ganzjährig) wurden immer gut vertragen.
Margit sagte auch, dass Endiviensalat problematisch sein könnteden lass´ ich auch fast vollständig weg.
Ich füttere derzeit auch so gut wie keine anderen Salate da Salat meistens liegen gelassen wird, sogar der teure rote Radiccio-Salat und auch der Chicoree.
Ob ich damit richtig liege weiß ich nicht, ich muss es testen. Möglicherweise gab es zu viel Trockene Sachen, trockene Kräuter, trockene Cunis (jeder bekam 1 - 5 trockene Cunis pro Tag als Leckerchen), trockene Leinkuchen und was ich auch im Verdacht hatte Bauchweh auslösen zu können waren die trockenen selbstgemachten Kokosöl-Cuni-Crossies gegen Kokzidien die gegen Kokzidien nachweislich gewirkt hatten. Nun gibt es frischen Oregano den verspeisen sie inzwischen auch. Ingwer und Lauch krieg´ ich nicht in die Kaninchen rein .....
Einmal hatte ich ein paar Blättchen Efeu (ist ja auch gut gegen Kokies) gegeben und Melli vertrug ihn möglicherweise nicht, die anderen schon. Kann aber auch Zufall sein, dass Melissa dann gerade mal wieder bauchweh hatte.
Seit Melissa einmal täglich das Bauchspeicheldrüsenwässerchen von der Tierheilpraktikerin bekommt frisst sie wie ein Scheunendrescher.
Die THP-in kennt Melissas seit 2011. Sie hatte nach einer monatelangen Behandlungsodyssee bei sehr kaninchenerfahrenen TÄ-en den immer wiederkehrenden Eiter aus Mellis Kiefer endgültig verbannt (ich hatte nicht mehr dran geglaubt) und sie hatte nicht nur unseren kaninchen sondern auch unseren beiden Katzen und Meerschweinchen immer erfolgreich weitergeholfen.
Sie kennt Melissas gesamte Krankheitsgeschichte, hat alle Befunden und ihr war aufgefallen, dass Melli in den letzten 3 Jahren zu oft Bauchgeschichten hatte (in den letzten 3 jahren ca. dreimal jährlich; in den letzten 3 Monaten 2 bis 3 x monatlich) und sie sagte, dass wenn sich das so zuspitzt es erfahrungsgemäß an einer chronisch belasteten Bauchspeicheldrüse liegt. Melissa bekommt für die Bauchspeicheldrüse nun seit etwas mehr als 2 Wochen Spongia in einer "Chronich-Potenz" und seitdem ist Ruhe.
Ganz viele liebe Grüße
Birgit


,
.
wenn ja - bitte entschuldige, dass ich dir die Antwort noch schuldig geblieben bin
, mein Portemonnaie nicht
.
. 
Zitieren


.




Lesezeichen