Ergebnis 1 bis 20 von 1364

Thema: Die Grünkohlzeit hat begonnen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    [QUOTE=Katharina;4505981][QUOTE=Da gab es hier aber bei vielen Händlern die Entscheidung, dass sie den Verkauf erst nach dem ersten Frost gestartet haben. Heute fängt es Ende Oktober an und ist dafür im Januar beendet. Ich weiß nicht ob mir die alte Version da nicht lieber gewesen wäre.[/QUOTE]



    Genauso war es hier.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 712

    Standard

    Es gibt den ersten Grünkohl, bei einem Aldi in Köln. Meine 2 sind noch nicht so begeistert

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Auf meinem Weg nach Köln komme ich an einem großen Grünkohlfeld vorbei, die lachen mich schon an, sind aber noch nicht "erwachsen".
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.120

    Standard

    Meine Pflänzchen sind gerade mal knapp 30 cm hoch...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.955

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Meine Pflänzchen sind gerade mal knapp 30 cm hoch...
    Biete ca. 40cm, aber kann ja noch mehr werden.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.120

    Standard

    Letztes Jahr habe ich, so lange es irgendwo noch welchen (als Ganzes) zu kaufen gab, mit meinem eigenen gegeizt... im Frühjahr war er fast einen Meter hoch und fing an zu blühen...

    Und das wo er so gut wie keine Blätter mehr hatte.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.955

    Standard

    Feivi, das mache ich jedes Jahr so. Und wenn ich das Beet im Frühjahr wieder brauche, dann pflanze ich den Grünkohl in den Nini-Garten. Dann dürfen sie dort selbst ernten - mit Leiterchen
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  8. #8
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.955

    Standard

    Meine 4 bekommen seit dieser Woche alle 2 Tage jede(r) ein Blatt aus dem Garten und überschlagen sich fast vor Begeisterung.

    Im Moment geize ich aber noch mit dem Grünkohl, weil die Wiesen noch so schön grün sind und ich auch noch Zweige schneiden kann. Außerdem will ich meinen eigenen (nicht all zu großen) Grünkohlbestand möglichst schonen, denn besonders gut gewachsen ist er dieses Jahr durch die Hitze und Trockenheit trotz ständigen Wässerns nicht.
    Bin sowieso drauf gespannt, ob der Hofladen hier dieses Jahr überhaupt Grünkohl anbieten kann. Die werden ja kaum die Äcker bewässert haben und wenn ja, dann wird der Grünkohl wohl zum Goldkohl, was den Preis angeht.

    War der Grünkohl beim Aldi denn in ganzen Blättern und was hat der gekostet?
    Wenn es den in Köln gibt, dann müsste es bei uns jetzt eigentlich auch welchen geben ... vielleicht lasse ich mich erweichen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 20:43
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 20:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •