Meine Meinung habe ich geschrieben, nur eine Diskussion mag ich nicht führen. Wem die Meinung nicht gefällt, kann da gerne drüber weg lesen.
Auch hierzu habe ich eine Meinung, aber da Du es ja in Frage gestellt hast, warum ich Meinungen hier niederschreibe, lasse ich es.
LG
Ralf




Zitieren


Mir haben die Anregungen hier bei meinem Matschkottier durchaus geholfen. Gleichermaßen haben sie mich kirre gemacht
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Mich hat das auch immer verunsichert und das schafft es auch heute noch, wenn ich mich darauf einlasse (n würde). Ich glaube es war sogar in diesem Forum vor einigen Jahren, als da mal die Rede von diesem und jenem Gras war und der Nährstoffgehalt auseinander genommen wurde. Das war der Moment wo ich mir dachte, nee, Kopp zu, ohne mich, Grashalm ist hier in meinem Haushalt Grashalm, damit müssen die Nasen eben leben. Ich vertraue aber auch so weit auf meine Tiere, dass sie "schlechtes" nicht fressen, weil sie das so gesehen auch nicht nötig haben. Ich füttere eigentlich grundsätzlich die gleichen Dinge zu jeder Mahlzeit, es ist ein bisschen abhängig von der Jahreszeit natürlich, aber so im Groben ists sich das ganze Jahr über ähnlich (auch in den Wiesenmonaten gibt es hier Gemüsegrün und Küchenkräuter). Da kann man wunderbar beobachten dass mal das eine favorisiert wird und mal dieses und mal jenes und manchmal wird auch alles frische links liegen gelassen und sich erstmal direkt ins aufgefüllte Heu gewurschtelt - in dem Moment würde hier dann auch keine Nase Wiese kaufen wollen.

Lesezeichen