Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Zum Thema Katzen und Weihnachtsbaum
    https://www.facebook.com/15491501084...3276028739671/


    @Maritta
    Danke, dass Du Dich um die Streuner kümmerst.
    Leider fiele mir nur ein, homöopathisch zu unterstützen. Hat das Kerlchen denn einen eigenen Futternapf? Dann könntest Du versuchen, ob er das Futter mit "Zusatz" noch annimmt.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Zum Thema Katzen und Weihnachtsbaum
    https://www.facebook.com/15491501084...3276028739671/

    Nu mach mir mal keine Angst.

    Bisher steht unser Baum noch relativ unbeachtet...Montag noch eingepackt, Interesse fast null, gestern ohne Netz mit Licht, Interesse größer, aebr eher von Djego...bin mal gespannt, wenn der Rest auch noch dran bammelt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 889

    Standard

    Waaaaarum wird der so schnell groß
    Vor 8 Wochen hat der noch in eine Hand gepasst
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 58FB4C8E-FDD9-4602-84BC-1B857A193426.jpg   98351443-0DF1-43D5-9818-375EBC82ED42.jpg   F8D60530-6AF6-42EA-A5B0-700436457354.jpeg  

  4. #4
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 255

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Zum Thema Katzen und Weihnachtsbaum
    https://www.facebook.com/15491501084...3276028739671/


    @Maritta
    Danke, dass Du Dich um die Streuner kümmerst.
    Leider fiele mir nur ein, homöopathisch zu unterstützen. Hat das Kerlchen denn einen eigenen Futternapf? Dann könntest Du versuchen, ob er das Futter mit "Zusatz" noch annimmt.
    Was als Zusatz kann ich ihm geben, und das dürfte für die anderen nicht " schädlich" sein, da er sehr schüchtern ist und sich das Futter schon oft wegnehmen lässt.
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.238

    Standard

    Erstaunlicherweise lebt der Baum noch

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Erstaunlicherweise lebt der Baum noch
    Unserer auch.. Und es saß auch noch kein Kater drin...nur der Kopf war schon im Baum.

    Svenni...er ist aber auch echt

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Efeu
    Registriert seit: 06.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Ich würde auch mal ein paar Meinungen/Ratschläge gerne hören, bevor sich das hier zum echten Problem entwickelt. Dank Danie hatten wir einen wunderschönen Urlaub auf Madeira, 10 Tage. Nachbarin hat gefüttert, wie immer, wenn wir mal weg sind.
    Luna ist 13 Jahre alt, Zwiebel 11 Jahre. Luna ist die Chefin.

    Seitdem wir zurück sind duldet Luna es nicht mehr, daß auch Zwiebel Aufmerksamkeit bekommt, sie schmeißt sich förmlich an meine Brust...und manchmal wird das Zwiebelchen auch mal verhauen.

    Wie kann ich die aktuelle Situation entspannen, möchte nicht, daß sich das manifestiert. Ich habe nichts gegen kleine Katzenstreitigkeiten, bin da auch nicht super empfindlich, aber das gefällt mir gerade gar nicht.

  8. #8
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ich hab mal gute Erfahrungen mit Zylkene gemacht. Einfach über das Futter streuen oder die ganze Kapsel als Leckerchen anbieten, falls sie es so fressen.


  9. #9
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Emilia macht uns seit Freitag nacht ganz schön Sorgen. Sie futterte fast gar nichts mehr, nicht mal Trofu. Sie zog sich auch extrem zurück, wollte nicht mal mehr wie sonst bei uns schlafen .

    Da uns auffiel, dass sie Schwierigkeiten mit dem kauen/fressen hatte, haben wir versuchsweise stückiges Futter mit Soße gekauft. Und siehe da - sie frisst es mit Appetit. Seitdem geht es ihr auch besser, sie hat heute vormittag sogar auf mir geschlafen und versteckt sich nicht mehr so extrem .

    Zudem wirkt sie manchmal total abwesend und "vergesslich". In so einer Phase erinnert sie mich tatsächlich an einen Alzheimer-Patienten.

    Wir haben ja schon lange den Verdacht, dass sie deutlichst älter ist als von der PS geschätzt. Die TÄ denkt, sie ist doppelt so alt wie uns gesagt wurde - damit wäre sie schon 16 und nicht 8 Jahre alt.

    Morgen ist Termin beim TA. Sie sollen u. a. die Zähne checken, nicht dass sie einen FORL-Schub hat. Seit der OP letztes Jahr ist sie noch wunderlicher geworden, als sie es vorher schon war.

    Nun eine Frage an die Futter-Experten:
    Das gute Nassfutter ist meiner Erfahrung nach immer in dieser breiigen Pate-Konsistenz. Gibt es das auch in stückig mit Soße? Bisher füttern wir Vet-Concept.

    Ich bin ja mal gespannt, ob was gefunden wird oder ob die kleine Queen einfach nur alt ist .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •