Bei uns ist mit der tann auch nie was passiert. Ich hab sogar extra an den unteren zweigen plastikkugeln......ist aber nie einer dran gegangen, geschweige denn raufgeklettert.
ich denke aber, Freigänger finden die Weihnachtstanne jetzt eh nicht soooooo interessant wie es Wohnungskatzen tun.
Silvester kommen die Katzen auch am frühen Abend rein und dürfen erst morgends wieder raus. Bisher blieben sie auch immer recht locker, außer das Gemecker über die zue tür
Die ersten 2 Jahre ist Purzel tatsächlich in den Weihnachtsbaum geklettert und hat alle Kugeln runter geholt. Der Baum selbst ist aber stehen geblieben. Da ich dann eh keine heilen Kugeln mehr hatte und mir das Risiko auch zu groß war, dass einer der Katzen sich mal an den kaputten Kugeln verletzen könnte, wollte ich im 3. Jahr eigentlich auf einen Baum verzichten. Dann habe ich aber ansehnliche Kugeln aus Kunststoff gefunden. Seit dem hat es wohl keinen Spaß mehr gemacht die Kugeln runter zu holen.
Da meine reine Wohnungskatzen waren/sind (ist ja nur noch einer), habe ich Silvester keine besonderen Vorkehrungen getroffen. Um 0:00 Uhr, wenn's ordentlich losgeht verkrümeln sie sich und kommen wieder raus, wenn das schlimmste vorbei ist.
Und? Steht er noch?
Wir wollen auch nur einen recht kleinen Baum holen, hatten wir im letzten Jahr auch und zumindest Djego fand ihn uninteressant, im Gegensatz zu den Jahren davor...hab die Tage ein Bild mit Djego im Baum gefunden.
Mein Freund holt ihn wohl heute und wir wollen ihn erstmal ohne Deko hinstellen, vielleicht wird er dann ja uninteressant.
Ich hab das Gefühl Rocky braucht imemr 1- Tage und dann ists ihm wurscht...die neu hingesetzten Weihnachtsteddys hat er auch erstmal ordentlich besabbert udn nun dürfen sie ihn Ruhe auf der Couch sitzen und auch die Pflanzen waren Anfangs interessant und nun mache ich mir keine Sorgen mehr, weil diese komplett ignoriert werden.
Und Silvester haben wir bisher für Djego immer Musik und licht angelassen, damit die Knaller nicht ganz so extrem ankommen.
Moin, ich Klinke mich mal hier mit rein.
Ich betreue seit 4 Jahren eine streunergruppe, mit anfangs. 11 katzen, jetzt sind es nur noch 4.
Am Samstag könnte ich einen Kater einfangen, der mir schon seit längerem aufgefallen ist, dem es nicht wirklich gut geht.
Bei meinem TA würde Blut abgenommen.
Nierenwerte: 5,4
Bauchspeicheldrüsenwert: knapp über 10.000
Wäre er jetzt ein Hauskater, könnte man wohl behandeln, aber da er draußen lebt und sich leider, auch nach 4 Jahren, immer noch nicht anfassen lässt, ist eine Behandlung nicht möglich.
Gibt es irgendwelche unterstützende Medikamente, die ich ihm über das Futter geben kann?
Danke für eine Info.
Liebe Grüße
Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰
Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.
Zum Thema Katzen und Weihnachtsbaum
https://www.facebook.com/15491501084...3276028739671/
@Maritta
Danke, dass Du Dich um die Streuner kümmerst.
Leider fiele mir nur ein, homöopathisch zu unterstützen. Hat das Kerlchen denn einen eigenen Futternapf? Dann könntest Du versuchen, ob er das Futter mit "Zusatz" noch annimmt.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Waaaaarum wird der so schnell groß
Vor 8 Wochen hat der noch in eine Hand gepasst![]()
Liebe Grüße
Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰
Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.
Erstaunlicherweise lebt der Baum noch![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen