Na, das liest sich doch schon deutlich besser .

Mit der Knopfkanüle sind wir immer so weit wie möglich in die Öffnung gegangen. Wichtig ist wohl, dass die Wunde "granuliert" - also beim spülen nicht zu zaghaft sein, es darf ruhig ein wenig bluten. Das regt die Gewebebildung und den Heilungsprozess an.

Wenn die Haut sich zu schnell geschlossen hatte, mussten wir zum TA. Ansonsten haben wir versucht, die Öffnung vor dem spülen mit NaCl aufzuweichen und die Krusten zu entfernen. Eine Stunde vor dem spülen hat er Schmerzmittel bekommen, damit ihm die ganze Prozedur nicht zu sehr weh tut.