Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 83

Thema: TA-Erfahrungen/ Zahn-OP/ Abszess

  1. #61
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Hallo ,
    ich wollte mich nochmal melden und von Mia berichten .
    Ihr geht es mittlerweile recht gut, sie ist wirklich wahnsinnig tapfer .
    Als ich das letzte Mal geschrieben habe ging es ihr ja auch etwas besser, leider ist dann letzte Woche in der Nacht von Montag auf Dienstag der Eiter durchgebrochen , sie hat sich wirklich extrem geplagt und tat mir unglaublich leid .
    Ich spüle nun seither ... und wenn ich nun sehe wieviel Eiter da jeden Tag rauskommt ist es mir wirklich unbegreiflich, dass der nun über eine Woche hätte drin bleiben sollen ... das wäre ja wieder alles aufgebrochen ...
    Ich bin anfangs davon ausgegangen, dass ich spülen soll, weil ich hier im Forum schon öfter gelesen habe wie wichtig es ist, dass jeden Tag, besser sogar 2mal am Tag gespült wird ... habe meine TÄ natürlich auch drauf angesprochen ... und nach der OP auch nochmal gefragt ob der Abstand nicht viel zu lange wäre wenn nur einmal die Woche gespült wird (es sollte ja einmal die Woche in Sedierung gespült werden (von innen), ich sollte dazwischen nichts machen) ... aber meine TÄ hat wirklich sehr viel Erfahrung mit Abszessen und generell mit Zahn-OPs bei Kaninchen ... und ich habe ja quasi gar keine praktische Erfahrung mit Abszessen dieser Art ... da sie sich da deutlich besser auskennt als ich habe ich dann versucht drauf zu vertrauen und eben erstmal nichts gemacht ...
    Ich war letzten Dienstag dann bei einer anderen TÄ (in Sedierung gespült hat "meine TÄ", aber sie war länger als geplant im OP, sodass ich leider nicht mehr mit ihr selbst sprechen konnte, sondern dann zu einer anderen TÄ sollte) und ich habe ihr dann auch nochmal geschildert wie schlimm das nachts für Mia war und dass ich auf keinen Fall möchte dass es nochmal so kommt etc ... und sie gefragt ob es nicht sinnvoll wäre wenn ich jeden Tag zumindest von außen spüle ... und sie meinte dass das auf jeden Fall sinnvoll wäre, je öfter desto besser, damit sich gar nicht erst so ein Druck aufbaut etc ... sie hat es mir dann kurz gezeigt und es klappt wirklich erstaunlich gut ... ich finde es sieht mittlerweile auch wirklich gut aus ...

    Frage an die Spülprofis: wenn ich noch etwas Eiter sehe und nicht rankomme ... gibt es irgendwas womit ich reinkommen kann? bzw auch wenn das Loch dann noch kleiner wird? Ich spüle aktuell mit einer ganz normalen 5ml Spritze ohne irgendeinen Aufsatz ... ich spüle übrigens mit Phlogasept (natürlich verdünnt mit Wasser) ... ich komme mit der Spritze gut rein und es klappt auch gut mit dem Spülen ... das "Loch" sieht nach dem Spülen auch immer sehr gut aus wenn man reinschaut (soweit ich das halt beurteilen kann) ... blöd ist, dass es ja nicht nur das eigentliche "Loch" gibt, sondern noch den geklammerten Teil ... und der Eiter ist neulich glaube ich auch zwischen den beiden Klammern durchgebrochen und nicht aus dem eigentlichen Loch ... aktuell sieht es aber wirklich sehr gut aus ...
    Und da hätte ich noch ne Frage: ich versuche nun als ganz vorsichtig(!) den Eiter etwas Richtung Ausgang zu streichen ... ist das in Ordnung oder kann ich da irgendwas falsch machen? Ich hoffe, dass vielleicht zumindest die eine Klammer morgen raus kann, die steht eh schon recht weit raus, nicht dass sie sich die noch rausreißt oder so ...
    Morgen wird nun wieder in Sedierung gespült ... bin mal gespannt wies aussieht ...


    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    fütterst du mia eigentlich zu, wenn sie immer noch nur recht wenig frisst?
    Ja, ich habe sie über 5 Wochen zugefüttert ... seit gestern versuch ichs nun ohne, da sie mittlerweile wirklich recht gut frisst ... mal schauen wie es sich entwickelt ... Mia und ich wären auf jeden Fall beide sehr froh, wenn wir die Päppelphase hinter uns hätten ...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  2. #62
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Ich habe mit Eiter keine Erfahrung, drücke Euch aber für Freitag beim TA alle Daumen.

  3. #63
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    puh... ich kann mit eiter/abzessen etc. leider auch gar nicht helfen. aber das können bestimmt andere hier.
    hat frau k. denn eingesehen, dass es ohne spülen von außen nicht geht? das muss ja schon echt schlimm gewesen sein für mia mit dem durchbruch
    ich drück euch weiter die daumen! ihr macht ja da seit einigen wochen echt schon ziemlich was mit.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #64
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Danke euch !
    Es wurde ja nun am Donnerstag von innen gespült und Frau K. war sehr positiv überrascht wie gut es schon aussieht. Am Dienstag haben wir ja schon wieder nen Termin, aber es ist wohl noch gar nicht sicher ob überhaupt schon wieder in Sedierung gespült werden muss ...
    Die Sedierung selbst ist übrigens zum Glück gar kein Problem mehr. Da hatte ich anfangs ja doch ziemlich Bedenken, aber mit der aktuellen Dosierung klappt es wirklich richtig gut und Mia ist auch recht schnell wieder wach.
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  5. #65
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das freut mich sehr für euch
    Ist sie nun viel ruhiger? Wenn man es dann ein, zweimal nochmal gesehen hat, wird man ein wenig gelassener, aber ich schaue immer auf den Bauch, ob sich noch alles bewegt. Seit Muckel ist das nämlich der Horror, aber in Haßloch passen die Helferinnen immer so gut auf, finde ich.
    Frisst sie wieder einigermaßen?

  6. #66
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Das ist echt super, dass es tätglich aufwärts geht. Ich wünsche Euch weiter viel Erfolg und Kraft für den nicht leichten Weg. Aber ihr habt jetzt schon so viel geschafft, dass ich da ganz optimistisch bin.

  7. #67
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Besorge Dir zum spülen eine sogenannte Knopfkanüle https://www.praxisdienst.de/Injektio...Knopfkanuelen/. Ich persönlich habe die gebogene bevorzugt (kam damit besser in alle "Ecken"), das kommt etwas auf die Wundhöhle an.
    Wir haben damals zur Nachbehandlung vom Kieferabszess von Ferdinand auch einen scharfen Löffel vom TA bekommen, ähnlich wie dieser hier https://www.praxisdienst.de/Veterina...r+Loeffel.html. Uns wurde natürlich gezeigt, wie wir diesen einsetzen sollten.

    Du hast ja zum Glück gute TÄ und kannst dort sicher nach diesen Hilfsmitteln und der Handhabung fragen. Ohne Anweisung durch unsere Praxis hätten wir uns da ehrlich gesagt nicht rangetraut .

    Alles Gute für das tapfere Mäuslein !
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  8. #68
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Das freut mich sehr für euch
    Ist sie nun viel ruhiger? Wenn man es dann ein, zweimal nochmal gesehen hat, wird man ein wenig gelassener, aber ich schaue immer auf den Bauch, ob sich noch alles bewegt. Seit Muckel ist das nämlich der Horror, aber in Haßloch passen die Helferinnen immer so gut auf, finde ich.
    Frisst sie wieder einigermaßen?
    Ja, sie frisst zum Glück wirklich recht gut. Dill und Karottenkraut geht problemlos so, Kohlrabiblätter und Salat rupf ich in Streifen, hab sie nun sogar schon mehrfach Heu fressen sehen (da ging Frau K. eigentlich davon aus, dass sie das nicht mehr fressen kann) ... man würde wenn man sie so fressen sieht echt nicht denken, dass sie links unten gar keine Zähne mehr hat (und aktuell noch'n Loch und Wundschmerz und überhaupt) ... sie macht das wirklich toll .
    Ja, das kann ich nach euren Erfahrungen mit Muckel sehr gut verstehen .
    Ich bin ehrlich gesagt nun auch sehr gespannt auf morgen früh. War die letzten beiden Male leider nicht mit drin. Aber als sie vor der OP die Domitor-Ketamin-Kombination bekommen hat, ist sie schon recht schnell so ein bisschen zur Seite gesackt und es war gar kein Vergleich zu dem ersten Mal als sie nur das Domitor bekommen hat.
    Ich finde die Helferinnen in Haßloch auch wirklich toll und bin mir sicher, dass sie schnell merken würden wenn irgendwas komisch wäre ...


    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Das ist echt super, dass es tätglich aufwärts geht. Ich wünsche Euch weiter viel Erfolg und Kraft für den nicht leichten Weg. Aber ihr habt jetzt schon so viel geschafft, dass ich da ganz optimistisch bin.
    Danke dir . Ja, ich bin mittlerweile auch relativ zuversichtlich. Ich denke das Schlimmste haben wir hinter uns. Mia ist wirklich unglaublich tapfer . Und es sieht von außen wirklich sehr gut aus und von innen ja scheinbar auch.


    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Besorge Dir zum spülen eine sogenannte Knopfkanüle https://www.praxisdienst.de/Injektio...Knopfkanuelen/. Ich persönlich habe die gebogene bevorzugt (kam damit besser in alle "Ecken"), das kommt etwas auf die Wundhöhle an.
    Wir haben damals zur Nachbehandlung vom Kieferabszess von Ferdinand auch einen scharfen Löffel vom TA bekommen, ähnlich wie dieser hier https://www.praxisdienst.de/Veterina...r+Loeffel.html. Uns wurde natürlich gezeigt, wie wir diesen einsetzen sollten.

    Du hast ja zum Glück gute TÄ und kannst dort sicher nach diesen Hilfsmitteln und der Handhabung fragen. Ohne Anweisung durch unsere Praxis hätten wir uns da ehrlich gesagt nicht rangetraut .

    Alles Gute für das tapfere Mäuslein !

    Vielen Dank für deine Antwort !
    Das hilft mir wirklich sehr weiter.
    Diese Knopfkanüle sieht wirklich sehr gut aus, ich glaube das wäre gerade eine riesen Hilfe. Werde meine TÄ morgen auf jeden Fall drauf ansprechen. Wie weit muss man denn da dann ungefähr rein? Hätte da glaub ich echt Angst ihr weh zu machen oder irgendwas falsch zu machen ... aber werde meine TÄ auf jeden Fall danach fragen und es mir je nachdem was sie sagt zeigen lassen. Denn es wird echt immer schwieriger reinzukommen, mit der Knopfkanüle käme ich ja viel besser dahin wo ich hin will ...

    Und mit dem Löffel kratzt man dann quasi drin rum *grusel*?? Puh, da weiß ich ehrlich gesagt echt nicht ob ich mir das zutrauen würde ... weiß allerdings auch nicht ob das in unserem Fall nötig wäre. Sollte das denn generell immer gemacht werden oder nur in bestimmten Fällen? Wird das dann normalerweise auch jeden Tag gemacht? Ich werde meine TÄ auf jeden Fall drauf ansprechen, vielen Dank für deine Tipps!

    Wie hast du denn die "Kruste" bzw die oberste Schicht oder wie auch immer man es nennen soll entfernt? Das geht ja echt irre schnell zu (erstaunt mich jeden Tag aufs Neue). Anfangs war es einfach eine Art Kruste, die recht gut abging, die aber quasi auch "oben drauf saß", also auf dem eigentlichen Loch (ich hoffe es ist halbwegs verständlich was ich meine? finde es echt schwierig sowas zu beschreiben ohne dass man es zeigen kann ...), aktuell geht es aber mehr nach innen und heute abend schien es quasi total zu zu sein ... kam heute abend nun das erste Mal gar nicht rein (obwohl ich heute mittag erst gespült hatte!) und bin daher sehr froh, dass wir morgen früh den Termin haben.
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  9. #69
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Hallo ,
    wir waren ja nun heute morgen bei meiner Tierärztin und Mia war soooooo tapfer .
    Sie hat es heute nun gar nicht von innen gespült, da es so gut aussah und am Donnerstag ja auch innen so gut ausgesehen hat. Mia musste also gar nicht in Sedierung. Sie hat es außen geöffnet und es kam natürlich Eiter, aber nach dem ersten bisschen Eiter kam gar nichts mehr, auch später nicht, nur Blut. Sie hat dann das Loch mit so einem scharfen Löffel etwas geweitet und halt dran rumgedrückt und mit einer Kanüle gespült und war wirklich total begeistert wie gut es aussieht. Sie hat danach dann noch ein lokales AB reinbekommen. Nächste Woche wird dann eventuell wieder in Sedierung von innen gespült, je nachdem wie es sich bis dahin entwickelt ... was mich persönlich nun sehr beruhigt ist dass die TÄ die es nächste Woche macht (Frau K. hat Urlaub) heute auch reinkam und sie nochmal alles genau besprochen haben und ich bei ihr wirklich auch ein sehr gutes Gefühl habe, war nun auch schon mehrfach mit Mia bei ihr und sie kennt auch den ganzen Verlauf, was ich in dem Fall sehr wichtig finde ...
    Ja und ich soll halt spülen so gut es irgendwie geht, sie meinte aber auch, dass es nicht mehr lange gehen wird ... habe nun Kanülen mitbekommen ... sind allerdings keine Knopfkanülen, sondern so kleine aus einem anderen Material ... mal schauen wie ich reinkomme, man kann damit auf jeden Fall nicht viel kaputtmachen ;-) ... hoffe sehr dass es noch ein Weilchen mit dem Spülen klappt ...
    Mia hat ja leider auch nach wie vor noch die Hornhautverletzung, die sich nun schon ewig hinzieht ... da hat sie dann auch nochmal was am Auge gemacht ...
    Der nächste Termin ist nun nächsten Donnerstag ... ich bin wirklich sooo froh, dass es sich nun (endlich!) so positiv entwickelt und so toll verheilt und vor allem natürlich dass Mia insgesamt wieder einen viel besseren Eindruck macht. Sie frisst übrigens grad schon wieder ... obwohl wir noch gar nicht lange daheim sind und es für sie heute ja sicher sehr unangenehm war, grad auch die Behandlung am Auge (war natürlich betäubt, aber trotzdem ...).
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  10. #70
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Na, das liest sich doch schon deutlich besser .

    Mit der Knopfkanüle sind wir immer so weit wie möglich in die Öffnung gegangen. Wichtig ist wohl, dass die Wunde "granuliert" - also beim spülen nicht zu zaghaft sein, es darf ruhig ein wenig bluten. Das regt die Gewebebildung und den Heilungsprozess an.

    Wenn die Haut sich zu schnell geschlossen hatte, mussten wir zum TA. Ansonsten haben wir versucht, die Öffnung vor dem spülen mit NaCl aufzuweichen und die Krusten zu entfernen. Eine Stunde vor dem spülen hat er Schmerzmittel bekommen, damit ihm die ganze Prozedur nicht zu sehr weh tut.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  11. #71
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Mit der Knopfkanüle sind wir immer so weit wie möglich in die Öffnung gegangen. Wichtig ist wohl, dass die Wunde "granuliert" - also beim spülen nicht zu zaghaft sein, es darf ruhig ein wenig bluten. Das regt die Gewebebildung und den Heilungsprozess an.
    Genau das hat meine Tierärztin heute gemacht. Aber das würde ich mir selbst glaube ich nicht zutrauen. Und ich habe sie als die Kanüle (das muss so eine Knopfkanüle gewesen sein, sah zumindest so aus wie die aus deinem Link) auf dem Tisch lag ja gefragt ob sie mir welche mitgeben kann und sie meinte dass sie mir die anderen mitgibt ... werde es nun mal mit den anderen probieren ... befürchte aber dass ich nicht mehr lange reinkomme ... also unabhängig davon mit welcher Kanüle ...
    Gestern abend ging ja wirklich gar nichts mehr ... das ist echt wahnsinn wie schnell das zuheilt ... aber nun wurde das Loch ja heute ein bisschen geweitet und ich hoffe wir können es noch'n Weilchen ziehen ... wie oft hast du denn gespült? Ich werde auf jeden Fall nachher nochmal spülen, auch wenn dann vermutlich nichts/ nicht viel kommen wird, aber ich denk heute abend ist die Chance reinzukommen größer als morgen ... und wenn ich halt wirklich gar nicht mehr reinkomme werde ich auf jeden Fall diese Woche nochmal zum TA ...
    Wie habt ihr das denn aufgeweicht?
    Wie gesagt, als es anfangs ne richtige Kruste war hat das total gut geklappt, aber gestern schien es einfach komplett zu zu sein ... meine TÄ fand es aber auch nicht verwunderlich dass ich da nicht mehr rein gekommen bin nachdem sie es heute gesehen hat ...
    Blöde Frage, aber wann "darf" es denn zuheilen? Es ist ja wichtig, dass es von innen nach außen heilt und nicht außen zugeht und schön aussieht und sich innen der Eiter ausbreitet, aber wann kann man es denn zu lassen ohne dass was passieren kann? Vermutlich kann man die Frage nicht wirklich beantworten, aber die Frage beschäftigt mich gerade sehr ...
    Mir ist es auf jeden Fall wichtig, dass es noch ein paar Mal von innen gespült wird und in Sedierung geschaut wird, damit man da nichts übersieht ... vielleicht kann man die Abstände ja dann vergrößern ... kann es irgendwie alles so schlecht einschätzen wie es nun weitergeht ...
    Danke für deine Hilfe !
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  12. #72
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Das liest sich super. Du hast dich richtig in die Behandlung "eingearbeitet" . Deine Mia ist wirklich eine kleine Kämpferin. Ihr seid ein tolles Team.

  13. #73
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Wir haben am Anfang 2 x täglich gespült (aber auch erst auf Ratschläge von hier). Bei Ferdinand war das "Glück", dass er eine sehr große Öffnung hatte, die wir recht lange offen halten konnten. Aber da wir sowieso 1 x wöchentlich zur Kontrolle beim TA waren, konnte der die Wunde immer wieder weiten bzw öffnen, falls sie doch zugewachsen war.
    Eingeweicht haben wir immer mit NaCl. Das ging aber tatsächlich nur, so lange noch Krusten da waren.

    Die Behandlung hat insgesamt gut 2 Monate gedauert. Gespült wurde so lange, bis über einen längeren Zeitraum kein Eiter mehr kam.

    Bekommt Deine Maus eigentlich AB oder Penicillin?

    Ich finde es super, dass Du Dich da so rein arbeitest . Mir hat das Forum auch super geholfen, denn unser Bärchen war für uns auch unser erster Abszess-Patient und wir waren anfänglich doch sehr verunsichert... speziell beim spülen waren wir zu Beginn viel zu vorsichtig.
    Aber man ist ja lernfähig . Hätte mir jemand zu Beginn unserer Kaninchenhaltung erzählt, dass ich Medikamente spritzen oder Abszesse spülen würde, hätte ich denjenigen für verrückt erklärt .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  14. #74
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    [QUOTE=Steffi;4498733]
    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Wie habt ihr das denn aufgeweicht?
    Wir haben Wasserstoffperoxid verdünnt und damit aufgeweicht. Dann liess sich das ohne viel Ziepen runterwischen/-schaben.

    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Blöde Frage, aber wann "darf" es denn zuheilen? Es ist ja wichtig, dass es von innen nach außen heilt und nicht außen zugeht und schön aussieht und sich innen der Eiter ausbreitet, aber wann kann man es denn zu lassen ohne dass was passieren kann? Vermutlich kann man die Frage nicht wirklich beantworten, aber die Frage beschäftigt mich gerade sehr ...
    Mir ist es auf jeden Fall wichtig, dass es noch ein paar Mal von innen gespült wird und in Sedierung geschaut wird, damit man da nichts übersieht ... vielleicht kann man die Abstände ja dann vergrößern ... kann es irgendwie alles so schlecht einschätzen wie es nun weitergeht ...
    Danke für deine Hilfe !
    Wenn du mal eine Zeit lang gespült hast, dann wirst du merken, wie die Abzeßhöhle innen immer kleiner wird. Und irgendwann kommst du gar nicht mehr weit rein, weil es von innen zuheilt.
    Also keine Angst, das passiert nicht über Nacht.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  15. #75
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Huhu ,
    diese Kanülen sind soooooooo toll , bin wirklich total begeistert .
    Die sind wirklich unglaublich dünn. Habe ja gestern abend dann nochmal versucht zu spülen und bin mit der Kanüle in dieses winzige Löchlein und wenn Mia keine Spülflüssigkeit im Mund gehabt hätte wäre ich mir nicht mal sicher gewesen, dass ich wirklich drin war ... wahnsinn ... Eiter kam gar keiner, nichtmal ein Miniflöckchen ... hab dann heute gegen mittag nochmal gespült ... das Loch bzw der ganze Durchgang ist wirklich sehr klein ... so gut wie kein Eiter ... sieht wirklich sehr gut aus ...

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Das liest sich super. Du hast dich richtig in die Behandlung "eingearbeitet" . Deine Mia ist wirklich eine kleine Kämpferin. Ihr seid ein tolles Team.
    Danke dir ! Das tat richtig gut das zu lesen .
    Ja, wir sind mittlerweile wirklich ein gutes Team geworden. Ich hatte wirklich sehr große Angst es nicht zu schaffen, da Mia leider keine einfache Patientin ist. Habe ja z.B. immer gesagt ich kann sie nicht päppeln ... ... obwohl ich viel Päppelerfahrung habe, bei Mia bin ich echt an meine Grenzen gestoßen ... es war die erste Zeit echt ne Quälerei und ich hab mich wirklich sehr schlecht dabei gefühlt ihr das alles anzutun und sie gleichzeitig so leiden zu sehen und habe mich echt oft gefragt ob es richtig ist ... aber einschläfern war natürlich auch keine Alternative ... und wenn ich sie nun so sehe bin ich wirklich sehr froh, dass wir diesen Weg gegangen sind ...

    Danke nochmal, dass du so viel an uns gedacht hast und dich so oft nach Mia erkundigt hast etc ... .


    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Wir haben am Anfang 2 x täglich gespült (aber auch erst auf Ratschläge von hier). Bei Ferdinand war das "Glück", dass er eine sehr große Öffnung hatte, die wir recht lange offen halten konnten. Aber da wir sowieso 1 x wöchentlich zur Kontrolle beim TA waren, konnte der die Wunde immer wieder weiten bzw öffnen, falls sie doch zugewachsen war.
    Eingeweicht haben wir immer mit NaCl. Das ging aber tatsächlich nur, so lange noch Krusten da waren.

    Die Behandlung hat insgesamt gut 2 Monate gedauert. Gespült wurde so lange, bis über einen längeren Zeitraum kein Eiter mehr kam.

    Bekommt Deine Maus eigentlich AB oder Penicillin?

    Ich finde es super, dass Du Dich da so rein arbeitest . Mir hat das Forum auch super geholfen, denn unser Bärchen war für uns auch unser erster Abszess-Patient und wir waren anfänglich doch sehr verunsichert... speziell beim spülen waren wir zu Beginn viel zu vorsichtig.
    Aber man ist ja lernfähig . Hätte mir jemand zu Beginn unserer Kaninchenhaltung erzählt, dass ich Medikamente spritzen oder Abszesse spülen würde, hätte ich denjenigen für verrückt erklärt .
    Ja, sie bekommt schon die ganze Zeit Baytril. Meine TÄ meinte aber gestern, dass man es schon bald absetzen könnte, sie würde es vielleicht noch ne Woche geben ... ich würde es gefühlsmäßig eher noch etwas länger geben, zumindest bis der Eiter komplett weg ist, oder? Na ja, mal schauen wie es nächsten Donnerstag aussieht .

    Ja, bei ihr ist halt nun keine Kruste mehr da, dann macht aufweichen wohl auch nicht wirklich Sinn, ist ja quasi nichts mehr da das man aufweichen könnte . Es ist mittlerweile wirklich winzig und sieht sehr gut aus. Konnte bei euch denn auch alles entfernt werden? Bei Mia konnte der Abszess und auch die Abszesskapsel zum Glück komplett entfernt werden. Von der Abszesskapsel war wohl erst noch'n kleiner Rest da, mittlerweile ist aber alles weg. Und Zähne hat sie auf der Seite ja nun auch keine mehr, sodass ja quasi alle Ursachen entfernt sind und nichts mehr da ist, dass irgendwie weiter Eiter produzieren könnte ... vielleicht geht es deshalb nun relativ schnell?
    Sie hat auch vorletzte Woche irgendein Schwamm reinbekommen und letzte Woche glaub ich Leukasekegel (ich hatte die beiden letzten Male danach ja leider nicht direkt mit meiner TÄ sprechen können, daher weiß ich es nicht genauer).


    [QUOTE=inwi;4498870]
    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Wie habt ihr das denn aufgeweicht?
    Wir haben Wasserstoffperoxid verdünnt und damit aufgeweicht. Dann liess sich das ohne viel Ziepen runterwischen/-schaben.

    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Blöde Frage, aber wann "darf" es denn zuheilen? Es ist ja wichtig, dass es von innen nach außen heilt und nicht außen zugeht und schön aussieht und sich innen der Eiter ausbreitet, aber wann kann man es denn zu lassen ohne dass was passieren kann? Vermutlich kann man die Frage nicht wirklich beantworten, aber die Frage beschäftigt mich gerade sehr ...
    Mir ist es auf jeden Fall wichtig, dass es noch ein paar Mal von innen gespült wird und in Sedierung geschaut wird, damit man da nichts übersieht ... vielleicht kann man die Abstände ja dann vergrößern ... kann es irgendwie alles so schlecht einschätzen wie es nun weitergeht ...
    Danke für deine Hilfe !
    Wenn du mal eine Zeit lang gespült hast, dann wirst du merken, wie die Abzeßhöhle innen immer kleiner wird. Und irgendwann kommst du gar nicht mehr weit rein, weil es von innen zuheilt.
    Also keine Angst, das passiert nicht über Nacht.
    Oh, noch jemand Neues . Ich hatte befürchtet, dass der viele Text abschreckt ...
    Danke für deine Antwort !
    Ja, ich merke beim Spülen deutlich wie sehr sich der Durchgang verkleinert hat. Aber noch gibt es auf jeden Fall einen Durchgang zur Mundhöhle, denn die Flüssigkeit, die von außen ins Loch kommt, kommt auf jeden Fall ins Mäulchen ...
    Ich habe den Eindruck, dass es ziemlich schnell zuheilt ... die OP ist nun 3 Wochen her ...
    Na ja, spätestens nächsten Donnerstag sind wir ja wieder beim TA, es wird ja immer kontrolliert , daher kann es ja eigentlich nicht "zu schnell" zuheilen ...
    Ich bin auf jeden Fall sehr froh, dass sie insgesamt so einen guten Eindruck macht, hatte da ehrlich gesagt schon etwas Angst wegen der ganzen Feiertage ...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  16. #76
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Daran wird sich bis zur vollständigen Genesung von Mia auch nichts ändern. Ihr seid weiterhin auf einem sehr guten Weg.

  17. #77
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Ich muss nun einfach kurz meine Freude mit euch teilen ... ich habe heute morgen wieder gespült und es kam gar kein Eiter ... davor hatte ich nun gestern mittag das letzte Mal gespült ...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  18. #78
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard


    Bin gespannt was die TÄ dann heute sagt.
    Vermutlich wird es jetzt rasant schnell abheilen und ihr könnt ohne Spülen und Abzeß ins neue Jahr starten.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  19. #79
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    juhu ich freu mich so für euch, steffi!

    ich hab immer mitgelesen, konnte jedoch zum thema gar nichts beitragen. nun hoffe ich, dass einfach alles gut wird und ihr mal wieder durchatmen könnt.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  20. #80
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ich freu mich mit . Ihr habt Euch beide bisher toll durch diese Abszessgeschichte durchgekämpft und ich drücke die Daumen, dass Deine TÄ Deinen positiven Eindruck bestätigt .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abszess und Zähne- Zahn-TA in Heidelberg/Umgebung?
    Von Feuerkind im Forum Krankheiten *
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 05.05.2013, 19:52
  2. Zahn-OP/ Abszess
    Von Plüsch im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.11.2012, 20:28
  3. Zahn abgebrochen – Wer hat damit Erfahrungen?!?!
    Von hasili im Forum Krankheiten *
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 15:28
  4. Emma's Abszess | Zahn-Op gut überstanden
    Von Haferflocke im Forum Krankheiten *
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 15.05.2012, 01:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •