CastenBrot, währe es dir denn möglich die Abszesse selber, am besten täglich, zu spülen?
Dann bräuchtest du einerseits nicht so oft zum Tierarzt und andererseits sollten Abszesse, wenn sie gespühlt werden, auch am besten immer täglich gespühlt werden, weil die Wunde leider auch sehr schnell zuwächst und diese aber von innen nach außen, anstatt anders herum abheilen sollten.

Weist du denn mit was bisher gespühlt wurde?
Mein Eiterohr Kaninchen Spüle ich derzeit mit Surosolve und das Mittel macht es den Eiterbakterien, laut der Aussage des Tierarztes, auch schon schwer zu schaffen, was ich Bestätigungen kann. Bei meinem hol ich derzeit keinen Eiter aus den Ohren.
Evtl. währe das auch was für dein Tier?

Hatte die Tierärztin Proben vom Eiter und dem Urin in ein Labor zur Erregerbestimmung eingeschickt?
Nicht jedes Antibiotikum schlägt auf jedes Bakterium gleichermaßen gut an.
So eine Untersuchung kostet natürlich jetzt auch wieder einiges, aber so könnte gleich mit den richtigen Antibiotika behandelt werden, was im unkehrschluss durchaus Geldsparend sein könnte, weil dieses Medikament dann auch gleich für Heilung sorgt.

Wie schaut es denn mit den anderen Erkrankungen aus, wurden oder sind sie zurzeit schon in Behandlung?
Die Zähne hätte die Tierärztin ja abschleifen können, als sie ihn in Narkose hatte?

Wenn es finanziell bei dir ganz schlecht ausschaut, gibt es die Möglichkeit hier im Forum einen Spendenaufruf zu starten oder die Tierärzte um Ratenzahlung zu bitten.
Bei dem was du schon alles an kosten hinter dir hast, ist es keine Schande um solche Wege zu bitten. Mehr als arbeiten gehen und möglichst das beste raus zu holen, kann man nicht.


Liebe Grüße
Amber