Ergebnis 1 bis 20 von 98

Thema: Ernaehrung und anderes bei Kokzidien

Baum-Darstellung

  1. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von foxtacles
    Registriert seit: 04.10.2017
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 106

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Mir ist eine solche große Pause nur bei Panacur als Entwurmung bekannt. Baycox würde ich wie gehabt 3-3-3 geben. Du hast das Zeug ja Zuhause. Das kannst du dann ja selbst entscheiden
    Genau so hab ich es jetzt auch gemacht. Gestern war der letzte Tag mit Baycox-Gabe. Ich glaube der Weichkot ist insgesamt weniger geworden, jedenfalls sehe ich jetzt die meiste Zeit nur noch "Idealkoettel", hoffentlich hat es diesmal geklappt. Was die Panacur-Paste angeht mache ich es jetzt mal so wie der TA verordnet hat, also in ein paar Tagen bekommen sie beide noch mal 3 Tage lang davon etwas.

    Leider hat in der Zwischenzeit Fluse (Partnertier mit gesunder Verdauung) wohl einen (akuten) Schnupfen bekommen. Habe naemlich Niesen und Nasenausfluss (Fell war sogar schon teilweise gelblich verfaerbt) bemerkt. Bin dann diesmal zu einem anderen TA gefahren, dieser scheint sich mehr fuer meine Tiere interessiert zu haben...er hat beide einmal untersucht, Temperatur gemessen (39,5 Grad), Lunge abgehoert (leicht auffaellig), Ohren angeschaut (sauber) etc. Der Nasenausfluss war beidseitig und die Zaehne sahen zumindest von aussen OK aus. Geroentgt wurde er nicht (vielleicht noch noetig?). Ich habe dann Enrofloxacin/Baytril Injektionsloesung (nur fuer Fluse) bekommen, das ich ihm 6 Tage lang oral eingeben musste. Heute hat er seine letzten ~0,4ml davon bekommen. Mittlerweile gebe ich fluessige Medis auf 3-4 Cunis, das funktioniert super, wird gerne freiwillig gefressen. Habe auch den Eindruck dass es besser wird, zumindest ist die Nase nicht mehr feucht, das Fell ist aber noch etwas verfaerbt...in ein paar Tagen geht es zur Nachkontrolle

    Darueber hinaus biete ich eine Schnupfenkraeutermischung aus dem Kaninchenladen und frischen Thymian zur Unterstuetzung an. Wird nur leider nicht gefressen

    Also mittlerweile ist der Medischrank fuer meine Kaninchen groesser als mein eigener........hoffe das wird wenigstens vor Weihnachten noch alles besser
    Geändert von foxtacles (07.12.2017 um 16:50 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 22:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •