Bitte gebe das baycox in korrekter Dosierung oral ein.
Das schmeckt wiederlich, über Leckerlis ist daher unwahrscheinlich....
Es ist wichtig das sie es erhalten denn z.B. Kokis können ein Grund für tödliche Aufgasungen sein.
Bitte gebe das baycox in korrekter Dosierung oral ein.
Das schmeckt wiederlich, über Leckerlis ist daher unwahrscheinlich....
Es ist wichtig das sie es erhalten denn z.B. Kokis können ein Grund für tödliche Aufgasungen sein.
Geändert von Alexandra K. (14.11.2017 um 18:26 Uhr)
Ich habe die x ml Baycox/Tier jeweils auf 5-6 Erbsenflocken verteilt (das waren dann jeweils nur x Tropfen pro Flocke). Die haben sie dann auch gegessen (habe auch darauf geachtet dass jeder genau seine Portion bekommt hat, ueber Hand gefuettert). Sie merken zwar dass es anders riecht, nahmen es aber letzlich trotzdem auf. Scheint mir bisher einfacher und stressfreier fuer die beiden zu sein. Bist du sicher ich sollte es noch mal direkt mit Spritze oral probieren?
Geändert von Almuth (16.11.2017 um 19:25 Uhr) Grund: Dosierung entfernt
Genau, einer 1kg und der mit akuten Kokis 0,9kg (er ist aber vom Koerperbau her auch etwas kleiner). Der TA schrieb mir die gleiche Dosis fuer beide auf, x ml / 3-3-3
Geändert von Almuth (16.11.2017 um 19:26 Uhr) Grund: Dosierung entfernt
Du brauchst dir keine Sorgen machen. Wenn du dich an die Dosierung und Reinigung hältst, dann dürften die Kokis bald Geschichte sein. Und wie ich schon sagte, sind Kokis in Stresssituationen keine Seltenheit und das kann durch so einen Umzug leicht passieren.. oder eben von da wo sie herkommen.
Achte halt drauf, dass beide wie gewohnt weiter fressen. Es kann wirklich sein (wie bei uns), dass sie das Zeug nicht so gut vertragen und weniger fressen. Da muss man dann wirklich drauf achten. Ich war froh, wie die letzte Behandlung abgeschlossen war. Zum Glück haben meine das Fressen nicht ganz eingestellt.
Ein guter Magenschutz soll neben BeneBac auch Lactulose sein, habe ich nun schon von vielen gehört, die das parallel zu unverträglichen Medikamenten gaben.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
So, die ersten 3 Tage sind rum...leider scheint es noch nicht besser zu sein...muesste doch, oder?Jedenfalls habe ich heute morgen wieder zwei kleine Matschhaeufchen entdeckt. Verhalten ist unveraendert (essen gut, sind neugierig, bewegen sich), also vertragen tun sie das Medikament wohl schon. Gehegeunterlagen noch mal ausgetauscht, da sie auch in den Kot reingetreten sind und den schoen verteilt haben.
Jetzt muss ich ja 3 Tage Pause mit Baycox machen. Habe gelesen dass auch ein paar Tropfen RodiCare Akut zur Unterstuetzung sinnvoll sind. Das habe ich im Haus, meint ihr ich kann es ihnen geben?
Wenn sie es erstmal gut vertragen, würde ich vielleicht noch nichts dazu geben. Ich habe das RodiCare aber auch noch nie verabreicht, daher keine Ahnung.. schädlich ist es sicher nicht. Aber wenn sie auch weiterhin Appetit haben und sich normal verhalten, ist es vielleicht momentan noch eine "Verschwendung"?!
Warte mal ab, es stehen ja noch zwei weitere Behandlungen an. Normalerweise ist es recht schnell in den Griff zu kriegen. Es wäre aber halt nicht ungewöhnlich, wenn der Matschkot auch noch woanders her käme. Wichtig ist die Kontrollkotprobe 14 Tage nach der letzten Behandlung. Da sieht man dann mehr. Solange sich am Appetit nichts verändert, ist alles im grünen Bereich.
Falls Hefen durch die Kokis entstanden sind, können diese auch zum Durchfall führen. Und bei denen dauert es etwas länger, bis sie sich von alleine reduzieren. Da musst du ihnen dann schon etwas mehr Zeit geben.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen