Wobei das alles ein schwieriges Thema ist. Greifvögel leiden sicher auch darunter dass es immer weniger Vögel gibt. Und neulich hab ich gelesen, dass die Winterfütterung kritisch ist weil im Sommer das mehr an überlebenden Standvögeln den Zugvögeln "Konkurrenz" macht. Vermutlich wäre es dann am besten das ganze Jahr zu füttern, so dass auch die Zugvögel zum Zug kommen, im wahrsten Sinne des Wortes.

Ich denke mir manchmal Mensch wohin gehst du. Egal wie man es dreht, es ist immer der Mensch der am Ende der Problemkette steht. Eine ordentliche Spritzbrühe auf die Felder, Gärten die nur noch aus englischem Rasen und Kirschlorbeer bestehen. Noch ein paar versiegelte Gewerbegebiete mit ordentlichen Glasflächen mehr. Der Lebensraum für Tiere sowie deren Nahrungsangebot werden immer kleiner und gefährlicher und so kommen sich jetzt viele Arten ins Gehege. So kann es nicht mehr weitergehen.