Ergebnis 1 bis 20 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    so hab jetzt mal getrocknete Mehlwürmer bestellt bin gespannt wie die Piepmätze das finden. Kann ich die unter das normale Futter drunter mischen und dann anbieten. Habe ein Futterhaus ähnlich diesem

    https://www.ricardo.ch/kaufen/handwe...v/an943319456/
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.142

    Standard

    Klar. Hab in meiner Mischung auch immer getrocknete Mehlwürmer dabei.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Das geht also auch in so einem Häuschen.Cool na dann bin ich mal gespannt wie sie es finden
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    so hab jetzt mal getrocknete Mehlwürmer bestellt bin gespannt wie die Piepmätze das finden. Kann ich die unter das normale Futter drunter mischen und dann anbieten. Habe ein Futterhaus ähnlich diesem

    https://www.ricardo.ch/kaufen/handwe...v/an943319456/
    ich hatte mir ein ähnliches bestellt, der Schliessmechanismus Dach ist aber wohl der gleiche, ist leider gleich beim ersten Befüllen kaputt gegangen, wie sieht es bei deinem aus? Hat es auch diese Plastik schienen im Dach?

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Man muß das Dach quasi nach links drehen da sind wie du sagst so kleine Schienen wo es dann einrastet oder ausrastet. Ich hab das jetzt glaub ich schon den dritten oder vierten Winter. Bislang hat es gehalten
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    genau dieses Drehen ging derart schwer, dass ich wohl zuviel Druck ausgeübt habe, dann ist unten was abgebrochen. Wird zurückgegeben. Ziemlich windige Ausführung. Ich glaube, ich bau mir doch noch einen Riesenspender selbst, so wie in dem Link den ich vor kurzem abgelegt habe. Es gibt einfach keine großen Volumina für Spender und wenns jetzt mal kälter wird sind die Standardspender nach einem Tag leer.

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Ja das stimmt leider. Wenn du fertig bist mit bauen würd ich mich über Foto freuen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ich hab das gezeigte Futtersilo auch schon ein paar Jahre und bis jetzt hält das gut. Will mir aber auch was anderes holen, was sich besser am Geländer befestigen lässt.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  9. #9
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Bei uns hüpft immer eine kleine Blaumeise auf der Terrasse rum, sie hat die Box mit den Meisenknödeln enteckt. Jetzt sitzt sie immer drauf und klopft auf den Deckel, sie hofft wohl sie bekommt so ein Loch rein Ich hab jetzt einen Knödel zerbröselt und leg ihr jeden Tag ein bisschen was vor die Box, es ist so süß wie sie sich immer darüber freut

    Die Spatzebande lässt sie nämlich leider oft nicht an den Knödelspender im Baum.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    so hab jetzt mal getrocknete Mehlwürmer bestellt bin gespannt wie die Piepmätze das finden. Kann ich die unter das normale Futter drunter mischen und dann anbieten. Habe ein Futterhaus ähnlich diesem

    https://www.ricardo.ch/kaufen/handwe...v/an943319456/
    ich hatte mir ein ähnliches bestellt, der Schliessmechanismus Dach ist aber wohl der gleiche, ist leider gleich beim ersten Befüllen kaputt gegangen, wie sieht es bei deinem aus? Hat es auch diese Plastik schienen im Dach?
    Nach mehreren Wochen Test muss ich sagen, dass dieses Häuschen bei mir so gut wie gar nicht angenommen wird. Der Händler hatte mir nach dem ersten missglückten Füllversuch ein neues Oberteil geschickt. Ab und zu sehe ich mal eine Meise ein bisschen picken, ansonsten wird es ignoriert - ich hab mittlerweile 3 Spender, ein kleines und ein großes Haus im Einsatz, alles ist regelmässig leergefressen und muss spätestens wöchentlich aufgeladen werden - das oben genannte hat in 2 Monaten vielleicht gerade mal 1 cm Volumen verloren wenn überhaupt. Füllung ist Fettfutter das dieser Tage am gefragtesten ist. Aus dem Vergleich der verschiedenen Materialien würde ich sagen, dass Holz zumindest als Aussenhülle am besten angenommen wird.

    Ich habe gestern bei Nachbarn ein ganz tolles großes Haus gesehen, die sagten, dass hätten sie vor langen Jahren vom Schreiner machen lassen. Ist so diese Richtung

    https://www.vogelhaus.com/vogelhaus-luxusvilla/

    Ein Augenschmaus für den Menschen und für die Vögel viel Platz für Futter. Ich sammle gerade Ideen, aber ich denke ich werde mich auch bald an den Eigenbau machen.
    Geändert von Ludovica99 (30.12.2017 um 16:28 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •