Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
Ich habe jahrelang keinerlei Möhre (höchstens mal ein Ministück), kaum Knollen und auch kein Obst verfüttert. Damit hat es super geklappt. Seit diesem Jahr gebe ich den Hasis täglich die Möhrenschale, weil ich die Möhren immer mit zur Arbeit nehme und es gibt auch schon mal etwas Obst für ihn. Damit kommt er bislang sehr gut klar. Wenn ich merke, er knötert wieder mit Aufgasung oder so, dann lasse ich es halt wieder weg. Aber bislang scheint die geringe Menge okay zu sein.
bei wolke ist es schon immer genau so. manchmal versuche ich es dann mal wieder mit kleinen stücken, aber sie reagiert dann eigentlich immer direkt mit dem bdk matsch.
nun dachte ich, der kleine emil kann ruhig ein bisschen möhre und bingo, hat er auch hefen. das ist natürlich irgendwie blöd, aber gut. möhren und obst sollen hier einfach nicht sein.

Zitat Zitat von Skippy170609 Beitrag anzeigen
Die Atemwege waren völlig unauffällig, weshalb wie davon ausgehen mussten, dass es an seinem schwachen Bindegewebe liegt, was im Alter ja auch eher schlechter wird. Wie gesagt ... Er hatte ja schon immer etwas geschnauft. Mein TA hat Skippy aber komplett durchgescannt und dabei noch einen Tumor der Nebenniere entdeckt. Aufgrund der vielen Baustellen haben wir uns dann gegen eine OP entschieden und er bekam ab da an täglich eine kleinen Dosis Cortison und ich sollte ihm lt. TA noch ein paar schöne Wochen oder Monate machen und im Bedarfsfall nicht mit Schmerzmittel geizen, da Nierenkoliken sehr schmerzhaft seien.
eine erschwerte atmung durch schwaches bindegewebe, das gibt es? wusste man denn, ob der tumor bösartig war? und wie hast du denn dann letztendlich gemerkt, dass es bei skippy zu ende geht? ja, bei vielen verschiedenen schwerwiegenden baustellen in dem alter ist es sicher richtig abzuwägen, ob man eine OP noch wagt. wir hatten uns damals bei unserer lola auch dagegen entschieden und ihr noch ein halbes jahr lang eine schöne zeit gemacht.