Carmen wo hast du das jetzt bestellt?
Carmen wo hast du das jetzt bestellt?
Dann ist jetzt Hausbauzeit - ich habe vorhing ganz vorsichtig das Dach unseres Häuschens angehoben und es ist jetzt auch randvoll mit Laub. Ob er drin war, weiß ich aber nicht. Unser Igel kommt immer erst wenn es stockdunkel ist... ich sehe ihn quasi nie. An den leeren Näpfen und den Ausscheidungen sehen wir morgens nur, dass er da war...
Wenn er das Laub selber reingetragen hat, hat er zumindest ein Nest bei Euch gebaut wo er sich sicher fühlt.
Sollte er es auch als Winterschlafnest nutzen (wollen), und es ist ein flacheres Haus, müsstest Du es noch ein wenig mit Reisig, Laub und Tannenzweigen (verhindern das wegwehen des Laubes) isolieren.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Drei Igel waren heute Abend schon an der Futterstelle.
LG Nadine![]()
Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe
Der Futternapf im Igelhaus wird die letzten zwei Tage immer komplett mit Laub zugebaut. Vom Futter fehlt aber nichts. Er futtert aus der Schale, die ich ihm abends zusätzlich draußen hinstelle. Diese Schale muss ich aber wegen Waschbär & Co wegnehmen, wenn ich nach Hause fahre.
Soll ich trotzdem einen Napf mit Futter im Haus stehen lassen?
Nein, das im Haus würde ich jetzt entfernen, da es so aussieht als sollte es mindestens ein Herbst-, wenn nicht sogar das Winternest werden und da stört der Napf.
Der Igel weiß nicht, dass das Haus vor Schnee und Regen schützt und ist in der Lage, bzw. macht sein Winternest automatisch regendicht.
Das bedeutet aber, dass von "außen", also vom Menschen an dem Nest nichts verändert werden sollte, sonst wandert er ab und versucht es woanders neu (was auch wieder Kalorien kostet).
Aber auch hier der Hinweis, dass diese flacheren Häuser dann auch von außen noch etwas isoliert werden sollten.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Danke, für den Hinweis.Heute war der Napf auch wieder zugescharrt. Dann nehme ich das Futter morgen vorsichtig raus.
Ich dachte, er lässt das Futter stehen für schlechte Zeiten, so als kleine Reserve. Aber ein Igel ist wohl doch kein Eichhörnchen.
Das Laub, das er reingeschleppt hat, ist aber feucht. Aber das macht nichts, oder?
Mein Haus ist 30 cm hoch. Muss ich trotzdem noch Zweige und Laub rauflegen? Zur Zeit liegt nur langer Heckenschnitt drauf.
Anfangs war es höher, ca 15 cm. Jetzt ist es zusammengesackt und noch Ungefähr 10 cm hoch. Ich denke. ich werde noch Tannenzweige rüberlegen, denn das Laub vom Heckenschnitt, fällt jetzt schon zum Teil ab von den Zweigen.
Ich war gestern erst abends im Garten und im Dunkeln wollte ich nicht mehr ans Häuschen gehen wegen dem Futternapf.
Und heute fand ich unter dem Laubhaufen einen leergefutterten Napf. Und nun?
Ich habe erstmal wieder aufgefüllt.Mal sehn, was nun die nächsten Tage passiert.
Entschuldige bitte, Christiane, hab Dich überlesen.
Entweder hier
https://www.nistkastenversand.org/
Wenn Du ganz nach unten scrollst erreichst Du ihn auch bei Ebay.
jetzt brauch ich nur noch ein anständiges großes Insektenhotel.
Gestern waren Mathida, meine kleine Igeldame, und ich beim Igelschutzverein. Sie hat was wenig auf den Rippen, Flöhe und leider Magenwurmeier. Aber bisher (Daumendrück) konnten keine Würmer in der Lunge festgestellt werden.
Sie wohnt jetzt erst einmal bei uns auf der Terrasse bis die Entwurmung durch ist und meine Kleine dann hoffentlich auch genug Gewicht angefuttert hat. Da könnte sie ruhig noch was mehr essen oder ich bin einfach von meinen Nasen andere Dimensionen gewöhnt. Aber sie knuspert und schläf vor allem viel... So gemein, jetzt hab ich fünf Schnarchnasen um mich herum, die tagsüber schön auf der Seite liegen und pennen während ich arbeiten darf...
Will auch Mitschafen so ansteckend ist das.
Danke für die Tipps, hoffe, meine Kleine ist bald fit und kann dann in ihrem richtigen Haus überwintern.
Ruht in Frieden ihr süßen Engelchen und wacht über uns. Für immer im Herzen
Mir stellen sich gerade etwas die Nackenhaare auf und ich hoffe, dass Du da nur etwas falsch verstanden hast...Welcher Verein war das denn?
Leider ist es bei Igelschutzvereinen genauso wie mit kaninchenerfahrenen TÄ.... einen Vernünftigen zu finden ist schwer und viele stümpern leider nur so vor sich hin.
Was wiegt die Kleine?
Was sollen "Magenwurm"eier sein?
Wie wurde die Lunge untersucht und ein Befall ausgeschlossen?
Jegliche Wurmarten, auch bei Igeln, werden per Kotprobe festgestellt und dann dementsprechend behandelt.
Welche Medis hat man der Kleinen verabreicht? Sowohl gegen die Flöhe, als auch gegen die vermeintlichen Würmer?
Sollte es Frontline oder Ivomec gewesen sein, fange ich an extrem die Daumen zu drücken....![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen