jetzt brauch ich nur noch ein anständiges großes Insektenhotel.
Gestern waren Mathida, meine kleine Igeldame, und ich beim Igelschutzverein. Sie hat was wenig auf den Rippen, Flöhe und leider Magenwurmeier. Aber bisher (Daumendrück) konnten keine Würmer in der Lunge festgestellt werden.
Sie wohnt jetzt erst einmal bei uns auf der Terrasse bis die Entwurmung durch ist und meine Kleine dann hoffentlich auch genug Gewicht angefuttert hat. Da könnte sie ruhig noch was mehr essen oder ich bin einfach von meinen Nasen andere Dimensionen gewöhnt. Aber sie knuspert und schläf vor allem viel... So gemein, jetzt hab ich fünf Schnarchnasen um mich herum, die tagsüber schön auf der Seite liegen und pennen während ich arbeiten darf...
Will auch Mitschafen so ansteckend ist das.
Danke für die Tipps, hoffe, meine Kleine ist bald fit und kann dann in ihrem richtigen Haus überwintern.
Ruht in Frieden ihr süßen Engelchen und wacht über uns. Für immer im Herzen
Mir stellen sich gerade etwas die Nackenhaare auf und ich hoffe, dass Du da nur etwas falsch verstanden hast...Welcher Verein war das denn?
Leider ist es bei Igelschutzvereinen genauso wie mit kaninchenerfahrenen TÄ.... einen Vernünftigen zu finden ist schwer und viele stümpern leider nur so vor sich hin.
Was wiegt die Kleine?
Was sollen "Magenwurm"eier sein?
Wie wurde die Lunge untersucht und ein Befall ausgeschlossen?
Jegliche Wurmarten, auch bei Igeln, werden per Kotprobe festgestellt und dann dementsprechend behandelt.
Welche Medis hat man der Kleinen verabreicht? Sowohl gegen die Flöhe, als auch gegen die vermeintlichen Würmer?
Sollte es Frontline oder Ivomec gewesen sein, fange ich an extrem die Daumen zu drücken....![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Hi Feiveline,
ich glaube, dass liegt eher an meiner unsachgemäßen Darstellung
Die Dame ist vom Pro Igel e.V. Und steht auch als Kontakt auf der Homepage meines Wohnkreises als Ansprechpartnerin.
Ich hatte mehrere Kotproben am Dienstag mitgebracht, die wurden alle gründlich unterm Mikroskop untersucht. Zu dem Zeitpunkt wurden nur die Eier von dem DarmtypSorry, konnte mir den richtigen Namen nicht merken festgestellt. Gegen die Würmer hab ich Fliebenol (? kann die Schrift von der Dame nicht super lesen) mitbekommen. Gegen die Flöhe gab es ein Spray, den Namen konnte ich nicht lesen und das Gewicht betrug 345 Gramm. Mathilda hatte also zum Vortag zugenommen.
Leider ist meine Kleine jetzt bei dem Verein stationärHeute über Tag hat sie Gewicht verloren und um 17:00 war frischer komisch schleimiger Kot erstmals im Gehege. Sie wog jetzt auch nur noch 305g. Heute morgen sah noch alles gut aus, auch der Kot. Ich sollte da drauf achten wurde mir gesagt.
Eben gab es dann Päppelbrei, Baytril und noch was zum Stabilisieren. In den heutigen Kotproben war auch der andere Wurm vertreten
Wenn die Kleine wieder soweit fit ist, kann ich sie wieder abholen. Aber mir wurde gesagt, dass sie mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit bei mir überwintern wird, da es dann jetzt doch was knapp mit einer eigenständigen Überwinterung in freier Natur wird.
Hast du vllt. einen Tipp, wie ich ein vernünftiges Igelgehege für draußen bauen kann? Ihr jetztges ist als Winterquartier zu klein.
Danke und viele Grüße
Ruht in Frieden ihr süßen Engelchen und wacht über uns. Für immer im Herzen
Ok, "Pro Igel" hört sich schon mal gut an..
Das genannte Mittel heißt "Flubenol" und ist für alles gut außer Lungenwürmer ( da sollte "Dectomax" genommen werden) und Saugwürmer (dagegen "Droncit" oder "Bancid").
Ich hoffe das Spray gegen die Flöhe war kein "Frontline", das empfiehlt leider Pro Igel immer noch, obwohl selbst der Hersteller davon dringend abrät...
Das (oder Saugwürmer) könnte ihren Einbruch erklären...
Baytril ist gut, ich würde allerdings Duphomax empfehlen, aber beides bekämpft zuverlässig bakterielle Infektionen.
"Draußen" wirst Du kein Gehege mehr bauen brauchen.... mit dem Gewicht ist erstmal "betreutes Wohnen" angesagt.
Wenn sie dann rund 750 g hat und die letzte Medigabe 8-10 Tage her ist, kann sie in den "betreuten Winterschlaf" nach draußen umziehen.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen