Ich mache auf offene Dosen einen Kunststoffdeckel drauf (gibt es von Fackelmann) und lasse sie bei Zimmertemperatur stehen. Das Futter wird von meinen beiden meistens restlos aufgefressen.
Ich mache auf offene Dosen einen Kunststoffdeckel drauf (gibt es von Fackelmann) und lasse sie bei Zimmertemperatur stehen. Das Futter wird von meinen beiden meistens restlos aufgefressen.
Unsere fressen ihr Nassfutter auch dann, wenn es im Kühlschrank war. Allerdings lassen wir die Dose vor dem verfüttern erst noch ein wenig stehen, damit es nicht mehr eiskalt ist.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Meine bekommen es direkt aus dem Kühlschrank, da sie es anstandlos fressen und geöffnete Dose mit Plastikdeckel das fliegen lernen.
Stehen sie in einer Schublade, rasten sie völlig aus.
Raubtiere halt.![]()
Im Moment fressen unsere beiden Tiger zu Hause leider nur Futter aus Tütchen. Sie sind von Zeit zu Zeit sehr sehr mäkelig und "speziell" was Futter betrifft
Aber wenn wir Dose füttern bleibt die Dose mit entsprechendem Deckel auch auf der der Arbeitsplatte stehen. Bei Wärme/Hitze im Sommer kommt die Dose dann in den Kühlschrank. Das macht für unsere beiden keinen Unterschied.
Wir haben mittlerweile ein paar Sorten Nassfutter, die eine gescheite Zusammensetzung haben, und im Normalfall gut gefressen werden.
Unsere kriegen ab und an auch ein bisschen Trockenfutter als "Leckerchen". Aber wirklich nicht täglich und in den üblichen Mengen.
nee, vorher aus dem Kühlschrank nehmen bringt auch nix
lasst ihr das futter 1 tag ausserhalb des Kühlschranks? ich dachte das sei gefährlich
Geändert von Else65 (05.10.2017 um 11:12 Uhr)
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
Wenn es nicht in der Sonne steht, kann es locker einen Tag außerhalb des Kühlschrankes bleiben...
Versuch mal ein bisschen Fleischbrühe unterzumixen, bei manchen Katzen löst das einen Fress-Kick aus...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
weil ich mal las, dass sich da binnen 2 h Bakterien bilden. bei gekochtem essen
fleischbrühe, einfach knorr oder maggi?
Geändert von Else65 (05.10.2017 um 13:04 Uhr)
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
Wir packen es in eine Tupperdose, seitdem wird auch angefangenes Futter aufgefressen. Wir verfüttern nämlich eine 800g-Dose am Tag in etwa, wenn ich auf 400g-Dosen umsteigen würde, lägen meine Futterkosten massiv höher als 120 € (ohne Leckerchen etc) im Monat. Eher bei 160 € aufwärts oO Seitdem wir den Rest in Tupper umfüllen, ist es viel beliebter![]()
ja eben, ich habe jetzt nur 100 g beutelchen bestellt, geht ja ins geld...
danke für den tipp, werde ich alles probieren![]()
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen