Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: RHD2 trotz Filavac Impfung am 13.4.2017

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Ich habe auch Schnupfer und E.c.ler. Beide lasse ich gegen alles impfen. Natürlich ist mir bewusst, dass es sein kann, dass bei ihnen der Impfschutz versagt. Aber ich will zumindest alles getan haben...

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ich habe auch Schnupfer und E.c.ler. Beide lasse ich gegen alles impfen. Natürlich ist mir bewusst, dass es sein kann, dass bei ihnen der Impfschutz versagt. Aber ich will zumindest alles getan haben...

    Bei Ralf hatten ja Beide verstorben Tiere EC. Ich kann da dann nicht den Impfhersteller verteufeln wenn EC-Tiere trotz Impfung versterben....

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Meine Kaninchen-TÄ rät bei EClern auch bei Filavac zu einer Grundimmunisierung. Da man bei dieser Krankheit nie weiß wie der Immunstatus am Impftag ist.

    Bei mir werden auch alle Tiere, auch die uralten und chronisch Kranken geimpft. In der Hoffnung das jeder der einen Schutz aufbaut, keine Infektionsgefahr für den Rest meiner Tiere darstellt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.420

    Standard

    Es gibt auch EC -Träger die noch nie einen Ausbruch hatten, bzw. keinen sichtbaren. Bei EC spielt sich ganz viel latent ab. Also macht es Sinn alle Kaninchen nach der ersten Impfung mit Filavac nachzuimpfen, zumindest aber die Jungtiere.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    @Walburga: dann müsste man ja eigentlich bei jeder halbjährlichen Impfung zweimal impfen, weil man nicht weiß wie die Immunlage an dem Tag ist und ob der Schutz für die nächsten sechs Monate ausreicht, selbst wenn man sie grundimmunisiert hat oder?

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Soweit wir weitere Infos haben, ist nicht klar ob der TA in Deutschland geimpft hat oder man Impfstoff aus Frankreich bezogen hat. Ebenso gab es bei einem der verstorbenen Tiere eine zeitnahe Narkose, die den Immunitätsaufbau behindert haben könnte. Die restlichen 17 Kaninchen haben überlebt. Unter diesen Gegebenheiten besteht kein Grund eine Wirksamkeit der Impfung generell zu bezweifeln. Häufigere Wiederholungsimpfungen gerade bei chronisch kranken Tieren können nur hilfreich sein. Ich selber habe am Freitag alle Tiere mit Filavac impfen lassen, auch wenn die letzte Impfung noch keine 6 Monate her ist, da meine TÄ es für sinnvoll hält.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Wäre dann eine Grundimmunisierung bei chronisch kranken Tieren dann evtl. doch ratsam?

    Mir hat der TA von Filaviw gesagt, dass es total unnötig Sei, aber auch nicht schadet. Dann würde es ja eigentlich nur einen Vorteil bringen oder?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Myxo-Impfung trotz RHD2-Impfung?
    Von Jennifer E. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.09.2016, 21:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •