Ergebnis 481 bis 500 von 1010

Thema: #Just# Igelkinder* Walterchen ist da...

Baum-Darstellung

  1. #11
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Ratten gibt es nun mal überall... auch bei uns wurden schon welche gesichtet. Wir haben daher über Wochen an unserer "offenen" Futterstelle eine Wildkamera aufgestellt aber dort keine Ratten gesehen.
    In unserem Futterhaus (mit Rattenklappe) versorgen sich nur hin und wieder kleine Mäuschen, die dann immer ganz panisch aus der Wäsche gucken wenn ich den Deckel zum Futter auffüllen öffne und sie dabei "erwische"...

    Und natürlich nehmen Ratten diese netten Gaben und Unterschlüpfe der Menschen gerne an. Leider können sie nicht lesen, sonst würde ich ein Schild mit "kein Zugang für Ratten" aufstellen...

    Das Problem bei Ratten ist nur ihre Vermehrungsrate, die natürlich ansteigt wenn sich das Nahrungsangebot vergrößert.

    Es ist einfach eine Abwägungssache... Igel füttern und Ratten in Kauf nehmen oder keine Igel füttern und trotzdem Ratten haben.

    Wichtig ist natürlich auch immer, ob die Nachbarn sich an den Ratten stören und sie ggf. dem Vermieter melden.

    Jazzy, fütterst Du die Igel auch oder hast Du "nur" diesen schönen Unterschlupf gemacht? Er hört sich sehr groß an, dann würde ein Igel trotzdem einziehen, die Stachler sind da sehr "dickfellig" und wenn er tief schläft kommt auch keine Ratte im Winter an ihn ran.
    Lediglich bei schwachen und nicht "richtig" schlafenden Igeln wurden schon Verletzungen durch Ratten im Winter beobachtet.

    Wenn Du auch zufütterst, empfehle ich Dir ein "rattensicheres" Futterhaus...


    Carmen, nicht traurig sein wenn es ein bisschen dauert bis die Stachler das Haus für sich entdecken.... meine eine Igelburg wurde erst nach drei Jahren das erste Mal bezogen...
    Geändert von feiveline (30.09.2017 um 14:40 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •