Nachher steht mir ein schwerer Gang bevor. Ich muß mein 10-jrg. Tigerchen zum Einschläfern bringen.

Als ich heute morgen fütterte, fiel mir auf, daß er sehr unsicher lief, schwankte und die Hinterhand wegkippte. Oje. Erstmal meinen Sohn zum Kiga gebracht und dann bin ich direkt wieder ans Gehege und hab nach ihm geschaut.
Was ich sah, hat mich sehr erschreckt und ich hab gleichzeitig die Gewißheit gehabt, daß es heute leider soweit ist. Er drehte sich nur im Kreis, scannte sehr schnell, die Augen rollten, der arme Kerl wußte nicht mehr, wie ihm geschieht. Ich hab ihn dann in ein Häuschen gesetzt, damit er Begrenzung hat.
Wenn er ein junges Tier wäre, würde ich ihn sofort gegen EC behandeln - aber er ist 10 und schon länger am abbauen.
Er hat hier wirklich ein schönes Leben gehabt. Ich hab ihn, seit er 8 Wochen alt war. Er hatte immer Platz, immer Gesellschaft, immer gesundes Futter. Von daher ist es für mich ok, ihn gehen zu lassen. Trotzdem - mit ihm geht eine Ära zu Ende. Er ist der Letzte meiner ersten vier Kaninchen. Die anderen leben schon lange nicht mehr.
Tiger war bis auf zweimal nie krank, strotzte immer vor Kraft und Selbstbewußtsein. Im Lauf des letzten Jahres hat er sich zu einem tüdeligen Opa entwickelt, war aber trotzdem körperlich immer gut drauf. Ich werd ihn vermissen.

Lesezeichen