Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: Monsterkaninchen (ehemals Schreihals) #66

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Dieses X- Wochen trennen ohne Sicht- und Riechkontakt ist m.E. Blödsinn.
    Kann ich auch nicht verstehen, weshalb das noch so propagiert wird.

    Wegen der Gruppenuntauglichkeit. .......ich dachte er hätte bei deiner Bekannten auch schon auf dem Stalldach gelebt und sich dort nicht weggetraut.

    Und jetzt bei dir ein zweites Mal diese Erfahrung .....deshalb meine Aussage

    Ich denke einfach - egal ob er mal Chef war, die aktuelle Situation ist ja schon dieselbe wie vorher dort auf dem Dach.

    Ich persönlich sehe das immer individuell auf den Charakter des Tieres bezogen.
    Es gibt Tiere, denen macht es nichts aus 2 Wochen im Klo leben zu müssen. Die fressen da, pinkeln, chillen und beobachten. Aber es gibt auch ängstliche Tiere, die sich plattdrücken um ja nicht gesehen zu werden und starr vor Angst nicht fressen und nicht entspannen.
    Da tagelang einfach abzuwarten finde ich furchtbar und für das Tier entsetzlich.

    Ich vg' e immer unterschiedlich und immer dem benachteiligen Tier entgegenkommend. Das einzige was sich nie ändert bei meinen VG's ist das Platzangebot. Ich lasse immer so viel Platz wie möglich und immer mit genügend Sichtschutz, so dass sie nie gezwungen sind sich dauerhaft in die Augen sehen zu müssen und so in Kontakt treten müssen.......auch wenn sie noch nicht so weit sind und vielleicht lieber erstmal beobachten würden.
    Geändert von Birgit (12.09.2017 um 20:26 Uhr)

  2. #2
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Wegen der Gruppenuntauglichkeit. .......ich dachte er hätte bei deiner Bekannten auch schon auf dem Stalldach gelebt und sich dort nicht weggetraut.

    Und jetzt bei dir ein zweites Mal diese Erfahrung .....deshalb meine Aussage
    Er lebte dort erst drinnen in einer 4-er Gruppe, da war alles gut. Dann war das Außengehege fertig und sie kamen zusammen mit der 2-er Gruppe, die bis dato im Schuppen gelebt hatte. Erst nach einigen Wochen im Außengehege muß irgendwas passiert sein, was ihn zum Einsiedeln auf dem Dach gebracht hat.



    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Ich persönlich sehe das immer individuell auf den Charakter des Tieres bezogen.
    Es gibt Tiere, denen macht es nichts aus 2 Wochen im Klo leben zu müssen. Die fressen da, pinkeln, chillen und beobachten. Aber es gibt auch ängstliche Tiere, die sich plattdrücken um ja nicht gesehen zu werden und starr vor Angst nicht fressen und nicht entspannen.
    Da tagelang einfach abzuwarten finde ich furchtbar und für das Tier entsetzlich.
    An und für sich ist er in seinem Rückzugsort recht enstpannt. Er frißt sehr gut, schläft auch entspannt. Im Ganzen wirkt er nicht unglücklich. Wenn ich abends das Frifu bringe, hockt er auf der äußersten Ecke, macht sich ganz lang und schielt auf den Boden, wo das Futter liegt. Er würde zu gerne dazu, traut sich aber nicht.
    Natürlich bekommt er seine Portion extra, klar.
    Naja, wie gesagt, bis zur endgültigen Entscheidung, wie ich denn weiter machen, vergehen noch drei Tage. Und dann mal schauen, ob es nicht doch noch Fortschritte gibt.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das hört sich doch ganz gut an, wenn er entspannt dort sitzt und frisst und so....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 256

    Standard

    Ich habe die letzten male immer so vergesellschaftet, wie du es gerade versucht hast.


    Also den Neuzugang mit eigenem Gegehe, meist so 2 m2, ins Gehege der anderen gestellt. Immer mit einer seite an einer Wand, damit er nicht umzingelt wird.

    Bei manchen hab ich das Gitter nach 2Wochen weggemacht, manchmal erst nach 2 oder 3 Monaten. Klar, für uns, die in anderer Größenordung halten, sind 2m2 natürlich extrem wenig und das Tier tut uns leid. aber manchmal muss es halt sein.

    Ok, dann schmeiß ich immer die gesamte Gruppe raus aus dem Zimmer und der Neuzugang darf so ein bis zwei Stunden alles erkunden. Das , meiner Meiung nach , liebste Tier kommt dann dazu. Danach dann die andren .

    Es gibt Gejage, ja natürlich . Auch Gebeiße und Gekämpfe . Aber bissher musste ich kein mal abbrechen bei dieser Methode.
    ZF auf neutralem Boden : bisswunden vom allerfeinsten...trennen über 2 wochen: hahaha, nicht mehr kennen...ist klar


    so, und es gab es auch bei mir schon 2 mal, dass sich Kaninchen, einmal w udn einmal , vor Angst in die Hosen gemacht haben. Also wie bei dir. Sie zog sich immer auf ein Haus zurück , auf das irgwie keins der andren sprang. Sie lebte da wochenlang. Hatte da nen Klo, futter etc. Sie wirkte ängstlich, wenn die anderen mal hochguckten, ja. Aber die überwiegende Zeit eher schüchtern, zrückhaltend, aber auch neugierig wenn es futter oderLeckerchen gab. Irgwann kam sie dann von dem Haus runter und gut war. Aber das war wirklich wriklich lange Zeit, die sie da oben verbrachte.

    Er, also andere ZF natürlich, wohnte ein paar wochen hinterm Sessel. Kam ein anderen zu ihm, schwups weg.immer das gleiche. Keine Kontaktaufnahme möglich, weil er so ängstlich vro den Artgenossen war.
    Eines Morgens komm ich rein: liegt er mitten zwischen den anderen

    Was ich dir sagen will: gib ihm zeit. Ich seh es noch nicht als verloren an, also das er nicht gruppenfähig ist.

    alles gute, anna

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.03.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 159

    Standard

    Meiner Meinung nach machen diese 2 Wochen schon Sinn, um einfach nochmal Ruhe in die ganze Sache kommen zu lassen. Vlt nicht bei jedem Fall notwendig, aber dass sich die Gemüter etwas beruhigen.

    Weiterhin viel Glück
    Geändert von Stehohr (12.09.2017 um 21:39 Uhr)

  6. #6
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Mein Plan B läuft seit zwei Tagen und - toi, toi, toi - funktioniert bisher gut. Aber von vorne:
    Jari verbrachte nach wie vor seine Tage nur oben auf dem Stall und hatte Angst vor den anderen. Und die ließen auch nicht wirklich zu, daß er Kontakt aufnahm.
    Die ganze Zeit hatte ich ja etwas damit gehadert, noch ein Kaninchen aufzunehmen, da es mir mit sechs Tieren in dem Gehege zu viel wäre.
    Leider verstarb am Mittwoch mein Senior , somit war also wieder ein Platz frei.

    So zog am Samstag aus dem Tierheim Julchen ein, eine 5-jrg. Schnupfendame, die im TH wohl noch ziemlich lang gesessen hätte.
    Sie ist so 'ne Liebe, knurpselt direkt, wenn man ihr übers Köpfchen krault und ist im Verhalten für Jari goldrichtig. Sie ist zwar noch etwas skeptisch ihm gegenüber (sie hat wohl jahrelang allein leben müssen), aber läßt sich seine Avancen gutmütig gefallen. Wenn es ihr zuviel wird, hoppelt sie weg.
    Die Fotos sind von gestern abend. Heute morgen konnten sie schon gemeinsam an einem Futterhaufen fressen.

    Sie leben jetzt in der Waschküche, die ist kalt genug. In ein paar Wochen starte ich dann die ZF mit der Draußen - 3er Gruppe.
    Und wenn das gar nicht funktioniert, hab ich einen Plan C. Da ich das Gehege ja ohnhin renovieren will, wird dann im worst case ein Teil abgetrennt. Dann hab ich halt noch eine Gruppe. Ich hoffe aber, daß ich das nicht machen muß.
    Aber noch ist Zeit. Noch einige Wochen, wo sich die Jari und Julchen ausgiebig kennen lernen können.




    Geändert von Irina (18.09.2017 um 08:01 Uhr)
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Wie süss ist das denn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mika (4,5 Jahre) ehemals Wilma
    Von kleopaja im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.01.2015, 12:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •