Ergebnis 1 bis 20 von 88

Thema: Information: Quarantäne von neuen Tieren und die richtige Desinfektion

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Da empfiehlt es sich mit dem Labor Rücksprache zu nehmen. Ich kann mich aber erinnern, dass das FLI letztes Jahr Leberproben angenommen hat, die eingefroren waren, das hatten die Halter so abgesprochen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Da empfiehlt es sich mit dem Labor Rücksprache zu nehmen. Ich kann mich aber erinnern, dass das FLI letztes Jahr Leberproben angenommen hat, die eingefroren waren, das hatten die Halter so abgesprochen.
    Okay, danke. Ich hatte nämlich vor Kurzem so einen Fall, aber da habe ich dann auch empfohlen, mit dem Labor Kontakt aufzunehmen. Selbst wusste ich leider nicht bescheid, ob eine Obduktion dann noch möglich ist oder nicht.

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Kühlschrank wäre die bessere Möglichkeit, sofern machbar. Und natürlich zügig einliefern.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Danke, so hatte ich es auch im Kopf. Leider stellte sich die Situation an dem Tage aber anders dar. Ich hoffe, dass aber dennoch ein Ergebnis rauskam, über den Ausgang bin ich leider nicht informiert.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Das Sanomat Desinfektionsmittel bietet ab 60 Grad den Schutz gegen RHDV2.
    Meine TÄ hat selbst Kaninchen und meinte, dass das leider nicht praktikabel ist, da ja dünne Hosen und Pullover bei 60 Grad schon richtig eingehen.
    Hat es von euch schon mal jemand versucht?

  6. #6
    RIP Rolf mein Prinz Avatar von Anneliese
    Registriert seit: 25.10.2009
    Ort: owl
    Beiträge: 193

    Standard

    Ich hab Jeans und Baumwoll-T-Shirts damit bei 60 Grad gewaschen- passen immer noch.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    @Anneliese: danke für deine Erfahrung, dann werde ich das so machen.

    Ist das Sanomat auch nicht "giftig" wenn man die Kaninchendecken mit wäscht oder eben Rückstände in der Waschmaschine verbleiben?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •