Na ja, man darf bei alldem nicht vergessen: egal welche Milch, welchen Käse du kaufst und egal wie "gut" die Kuh gehalten wird: für all das stirbt am Ende das Wesen, für welches die Milch eigentlich ist. Nämlich das Kalb. Und auch bei dem Bioerzeuger ist es kein Standard, dass die Kälber bei der Mutterkuh verbleiben dürfen (für einen Zeitaum X). Auch dort werden sie nach der Geburt getrennt. Oft schon wenige Stunden danach, spätestens nach 3 Tagen. Bullenkälber gehen in die Mast, weibl. Tiere haben vielleicht das "Glück" die nächsten Jahre Milch produzieren zu dürfen.

In jedem Fall, auch als Veggie, stirbt in der Milchproduktion ein Tier.

Not your mom - not your milk. Klingt nun etwas radikal, ist aber die reine Objektivität.

Trotzdem ist es sicher besser, nicht die anonyme Milch aus dem Supermarkt zu holen, sondern darauf zu achten, wo sie herkommt und wie sie erzeugt wird.