Ich habe ein Tier in der Inhalationsnsrkose verloren ( Herzstillstand nach unauffälliger Einleitung). Da knabbere ich heute noch dran da es ein junges Tier und die Narkose eigentlich unnötig war. Ein anderes habe ich fast verloren durch massive Kreislaufprobleme mehrere Stunden nach einer Triple-Narkose. Ich bin mir sicher, das wäre schief gegangen, wenn ich nicht entspreche Medikamente greifbar gehabt hätte.
Ich nutze trotzdem weiterhin alle Narkosearten, versuche eben je nach Tier und Situation zusammen mit meiner TÄ die richtige Wahl zu treffen.
Ich habe auch ein Kaninchen, das geschrien hat, noch bevor die Inhalationsnsnarkose überhaupt eingeleitet wurde (wurde sie dann auch nicht). Für dieses Tier fällt diese Narkoseart also für mich raus.
Das dagegen, das mir fast nach der Triple starb, verträgt sie seit Jahren regelmäßig problemlos und ohne Panik.
Gute Erfahrungen habe ich auch mit kombinierter Injektion/ Inhalation gemacht.
Ich finde es daher unheimlich schwer etwas zu verallgemeinern und bin froh, wenn ein TA auch nicht auf eine Narkoseart festgefahren/ und ein Dialog möglich ist.


Zitieren
Lesezeichen