Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Tanja F. Beitrag anzeigen
Inhalationsnarkosen sollen eigentlich nicht gemacht werden ohne eine vorherige Beruhigungsspritze, ist das korrekt?

Ist diese Triplenarkose (heisst die so, oder wie schreibt man diese) tatsächlich die bessere Alternative?

Wer hat schon mal ein Kaninchen in Narkose verloren und welche Art von Narkose wurde gemacht?
Bei der Inhalationsnarkose kommt es wohl sehr auf das Tier an.
Meine "schnüffeln" freiwillig und benötigen keine Sedierung, andere geraten wohl in Panik und bekommen dann eine Sedierung.
Dem kann ich mich anschließen. Wir fahren bei Lasses Zahnsanierungen mit reiner Inhalationsnarkose viel besser, als wenn er zuvor sediert wird. Die Backenzähne wurden zuvor immer unter leichter Sedierung geschliffen und das hat er viel schlechter vertragen. Er hat danach trotz Antagonist über eine Stunde gebraucht, um wieder einigermaßen fit zu sein. Noch Stunden danach war er leicht taumelig. Seit wir mit reiner Inhalation schleifen lassen, ist er sofort danach munter und verträgt das besser. Emily hingegen hat auch mit ihren über 10 Jahren keine Probleme mit einer Injektionsnarkose. Bei beiden sind die Blutwerte super, wobei mir bei einer regelmäßigen Narkose für Lasse (alle 8-12 Wochen) die Inhalation sowieso lieber ist, da das ja dann über die Lunge abgebaut wird und nicht jedesmal die Leber (?) belastet.