Ergebnis 1 bis 20 von 261

Thema: Trauerbewältigung...?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Unsere Praxis sowie auch in der TK gibt es extra nur Personal für die Station. Von daher finde ich unsere Tiere dort sehr gut aufgehoben.
    Und den ganzen Tag über, während ich arbeite, ein Tier mit Bauchgeschichte alleine daheim lassen geht nicht... das kann ich niemals mit meinem Gewissen vereinbaren. Deshalb ist so ein Aufenthalt in der TK oder beim TA für mich die beste Alternative.

    Das muss im Endeffekt jeder selber entscheiden, wie weit er wem beim TA/TK vertraut ... und gehört auch nicht in den Trauerbereich.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Unsere Praxis sowie auch in der TK gibt es extra nur Personal für die Station. Von daher finde ich unsere Tiere dort sehr gut aufgehoben.
    Und den ganzen Tag über, während ich arbeite, ein Tier mit Bauchgeschichte alleine daheim lassen geht nicht... das kann ich niemals mit meinem Gewissen vereinbaren. Deshalb ist so ein Aufenthalt in der TK oder beim TA für mich die beste Alternative.

    Das muss im Endeffekt jeder selber entscheiden, wie weit er wem beim TA/TK vertraut ... und gehört auch nicht in den Trauerbereich.
    Wieso schreibst du es denn dann hier, wenn es nicht hierher passt? Es geht doch darum, dass es manchen Leuten die Trauer erschwert, dass ihr Tier in der Klinik, statt Zuhause gestorben ist. Und natürlich kommt dann die Frage auf, wieso ein Tier das stationär ist, dort nicht immer so betreut wird, dass es den Aufenthalt überlebt.Wieso denkst du man sollte diesen Bereich ausgrenzen. Er gehört genau hierher. Mir fällt die Trauer leichter, bei Tieren die in ihrer gewohnten Umgebung in Frieden sterben durften. Trauerbewältigung ist doch hier das Thema. Nein?
    Allerdings ist hiermit zum Thema Klinikaufenthalt auch wirklich alles gesagt und ich brauche nichts weiter, bzw. nochmal etwas dazu zu schreiben in Zukunft. Für mich ist alles gesagt und entschieden. Ich wollte aber den Beitrag von hasili kommentieren. Und wenn es ihr ein Bedürfnis ist darüber zu schreiben, weil sie das belastet, ist genau hier der richtige Ort. Wir (hasili und ich)können uns in Pn´s darüber austauschen, macht ein Forum aber auch nicht interessanter...
    Übrigens hast du wirklich Glück, dass du die TK deines Vertrauens gefunden hast, dazu kann ich dir nur gratulieren.

  3. #3
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Unsere Praxis sowie auch in der TK gibt es extra nur Personal für die Station. Von daher finde ich unsere Tiere dort sehr gut aufgehoben.
    Und den ganzen Tag über, während ich arbeite, ein Tier mit Bauchgeschichte alleine daheim lassen geht nicht... das kann ich niemals mit meinem Gewissen vereinbaren. Deshalb ist so ein Aufenthalt in der TK oder beim TA für mich die beste Alternative.

    Das muss im Endeffekt jeder selber entscheiden, wie weit er wem beim TA/TK vertraut ... und gehört auch nicht in den Trauerbereich.
    Wieso schreibst du es denn dann hier, wenn es nicht hierher passt? Es geht doch darum, dass es manchen Leuten die Trauer erschwert, dass ihr Tier in der Klinik, statt Zuhause gestorben ist. Und natürlich kommt dann die Frage auf, wieso ein Tier das stationär ist, dort nicht immer so betreut wird, dass es den Aufenthalt überlebt.Wieso denkst du man sollte diesen Bereich ausgrenzen. Er gehört genau hierher. Mir fällt die Trauer leichter, bei Tieren die in ihrer gewohnten Umgebung in Frieden sterben durften. Trauerbewältigung ist doch hier das Thema. Nein?
    Allerdings ist hiermit zum Thema Klinikaufenthalt auch wirklich alles gesagt und ich brauche nichts weiter, bzw. nochmal etwas dazu zu schreiben in Zukunft. Für mich ist alles gesagt und entschieden. Ich wollte aber den Beitrag von hasili kommentieren. Und wenn es ihr ein Bedürfnis ist darüber zu schreiben, weil sie das belastet, ist genau hier der richtige Ort. Wir (hasili und ich)können uns in Pn´s darüber austauschen, macht ein Forum aber auch nicht interessanter...
    Übrigens hast du wirklich Glück, dass du die TK deines Vertrauens gefunden hast, dazu kann ich dir nur gratulieren.
    Danke fürs anpampen . Ich bin hier raus ...
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Danke fürs anpampen . Ich bin hier raus ...


    Ich kann Dir nur zu zustimmen... in meiner Praxis würde ich meine Tiere auch bedenkenlos lassen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Das Thema Trauer und alles was darin verwickelt ist, macht es einem sicherlich manchmal etwas schwer in der Kommunikation. Bitte nicht alles so persönlich nehmen.
    Hier soll man sich austauschen können und auch sein Leid klagen, wenn man sich unverstanden fühlt
    Ich kann verstehen wie ohnmächtig man sich dabei oft fühlt und wie missverstanden.
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  6. #6
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Meine Emma ist Anfang März nach einer Magenop in der Tierklinik verstorben.
    ich weiß das es eine schwere OP ist. Sie hat nach der OP noch einen Tag gelebt und ist dann gestorben.
    Ich denke das sie dort nicht optimal versorgt wurde und denke das sie deswegen verstorben ist.
    Das sie zu wenig Schmerzmittel bekam usw
    Ich habe immer noch Probleme mit ihrem Tod.
    Und überlege immer was ich hätte besser machen können.

    Sie fehlt mir so sehr.
    Sie war etwas ganz besonderes.

    Fine musste ich erlösen lassen da sie ein Thymom hatte und keine Luft mehr bekam.
    Das verkrafte ich viel besser.
    Sie ist in meinen Armen eingeschlafen.
    Wenn auch beim Tierarzt.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •