Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Bounty hat EC, und ich kann nicht mehr...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Tamadschge
    Registriert seit: 06.05.2013
    Ort: Ludwigsburg
    Beiträge: 25

    Standard

    Lucky weiß überhaupt nicht, wie man nicht lieb ist. Das ist das undominanteste Kaninchen, das ich je gesehen habe. Der hat noch nie auch nur im Ansatz versucht, sie zu rammeln oder zu jagen, etc. Er sitzt oft bei ihr im Haus und putzt ihr die Augen, geht sogar nichtmal an das Futter ran, was für sie ist. Ich habe nur das Gefühl, das ihm etwas langweilig ist. Aber da muss er jetzt auch durch.

    Es sind ganz viele Kräuter im Wagen gelandet (ich werde noch arm...), hoffe es schmeckt ihr. Wir müssen gleich Medikamente geben. Drückt uns die Daumen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    Hallo Tamadschge,

    wie alle hier schon gesagt haben, EC ist ganz furchtbar. Auch ich habe leider schon meine Erfahrungen damit gemacht. Ich kann nur sagen, es lohnt sich in so vielen Fällen zu kämpfen! Mein Massimo hatte im Jahr 2011 (da war er 5 Jahre alt) seinen ersten und einzigen Ausbruch. Er hatte fast 4 Monate damit zu kämpfen, wovon ich ihn mehrere Wochen auschließlich!!! zwangsernähren musste. Er hat nicht einen Heuhalm zu sich genommen. Es war eine unbeschreibliche Belastung für alle Beteiligten, hauptsächlich natürlich für ihn und mich. Ich war vollkommen am Ende. Und alle haben mich für völlig geisteskrank gehalten und sogar gesagt, ich würde das Tier quälen. War mir alles scheißegal!!!

    Die dumme TÄ bei der ich damals war, wollte ihn schon nach 3 Tagen aufgeben. Ich hatte damals überhaupt keine Ahnung von EC, habe mich dann schnellstmöglich eingelesen und habe der Ärztin gesagt, dass ich ihn definitiv NICHT AUFGEBE. Zum Glück...Nach der 4-monatigen Hölle war er eigentlich vollständig wiederhergestellt. Die einzige Auffälligkeit die zurückblieb waren Aufgasungen in unregelmäßigen Abständen. Das hatte er die ganzen Jahre davor nicht einmal. Das war definitiv die Erkrankung schuld. Und die Aufgasungen waren auch oftmals recht dramatisch, muss ich zugeben...

    Im Gegensatz zu vielen anderen bin ich jedoch der Meinung, dass man alle 3 Monate eine Kur mit Panacur machen sollte, wenn bei dem Tier schon einmal EC ausgebrochen ist. Ich habe es bei Massimo getan und er hatte nie wieder einen Ausbruch. Eine andere Ärztin hatte es damals empfohlen. Sie meinte, dass die Erreger zwar nie ganz abgetötet werden könnten, das aber viele der Erreger bereits im Magen-Darm-Trakt so abgetötet werden. Was nun richtig ist davon, weiß ich auch nicht. Ich bin mit der Kur gut gefahren! Auch das Partnertier habe ich mitbehandelt und behandele sie heute noch. Sie hatte nie einen Ausbruch. Massimo hat nach dem Ausbruch noch 5 Jahre gelebt. Dazu muss ich aber sagen, dass meine beiden sich ALLES ohne Probleme verabreichen lassen und es sie nur minimal stresst. Das ist ja bei vielen Kaninchen nicht so einfach...

    Du siehst also, dass es sich definitiv lohnen kann. Es ist eine ganz schlimme Zeit und ich wünsche dir viele starke Nerven und viel Glück

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von Tamadschge
    Registriert seit: 06.05.2013
    Ort: Ludwigsburg
    Beiträge: 25

    Standard

    Das ist so schön, dass er noch so lange so ein schönes Leben haben durfte. Ich hoffe bei uns läuft das auch so.

    Medigabe war gerade okay, ich hab sie zwischen meine Oberschenkel geklemmt, das ging ganz gut (nur einmal ist sie rückwärts rausgekrabbelt). Leider ist was vom Panacur daneben gegangen, aber es ist auf ihrer Pfote gelandet und sie hat es abgeleckt, hoffe das ist nicht schlimm. Danach hat sie gleich ein paar Stängel Dill gefuttert.

  4. #4
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von Tamadschge Beitrag anzeigen
    Lucky weiß überhaupt nicht, wie man nicht lieb ist. Das ist das undominanteste Kaninchen, das ich je gesehen habe. Der hat noch nie auch nur im Ansatz versucht, sie zu rammeln oder zu jagen, etc. Er sitzt oft bei ihr im Haus und putzt ihr die Augen, geht sogar nichtmal an das Futter ran, was für sie ist. Ich habe nur das Gefühl, das ihm etwas langweilig ist. Aber da muss er jetzt auch durch.

    Es sind ganz viele Kräuter im Wagen gelandet (ich werde noch arm...), hoffe es schmeckt ihr. Wir müssen gleich Medikamente geben. Drückt uns die Daumen.
    Das liest sich nach dem besten und liebsten Kaninchenkrankenpfleger, den sich Bounty wünschen kann.
    Ich hoffe, die Medigabe hat gut geklappt.

    Meine Daumen bleiben gedrückt.

  5. #5
    Neuer Benutzer Avatar von Tamadschge
    Registriert seit: 06.05.2013
    Ort: Ludwigsburg
    Beiträge: 25

    Standard

    Wir haben gerade gefüttert und Bounty ist raus gekommen, hat sich ein riesiges Kohlrabiblatt geklaut und damit durchs Gehege gerannt. Sie war damit zwar etwas überfordert, aber das ist einfach nur schön zu sehen... Ich glaube, wir sind auf dem richtigen Weg und ich traue mich ein kleines bisschen zu hoffen.
    Ich hab ihr dann wieder klein geschnittenes Futter angeboten. Das wird jetzt von ihr verputzt.

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Das hört sich schon gut an ... und auch Du hörst Dich viel besser an.
    Ich habe das Futter auch immer relativ mundgerecht geschnitten. Aber meine eine Kleine war auch noch zusätzlich Zahnpatientin, da musste ich das Futter sowieso kleinschnippeln. Aber ich habe gemerkt, dass selbst das Essen in der akuten Phase sehr anstrengend für sie war. Nach dem Futtern ist sie immer gleich wieder auf die Seite gefallen und hat geschlafen.

    Ganz toll, dass auch die Medigabe gut geklappt hat.

  7. #7
    Benutzer Avatar von Nicole A.
    Registriert seit: 23.05.2014
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Hallo,
    das tut mir sehr leid für Deine Kleine und für Dich. E.C. ist einfach unglaublich fies. Mein Herr Dick hatte auch e.c. und es war einer der Schlimmsten Momente für mich. Bitte kämpfe weiter, auch wenn du völlig fertig bist. Versuche dir irgendwo her Kraft zu holen. Vielleicht kann dich auch jemand unterstützen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.420

    Standard Hallo

    Dr. H in Augsburg
    www.heimtieraerztin.de oder www.tierarzt-klinkerberg.de
    kennt sich gut mit EC aus und hat auf ihrer homepage Info´s für halter und welche für TA , zum herunterladen. ich finde das material sehr interessant und wichtig und hat mir schon oft geholfen. Sie beantwortet auch gerne Fragen per email.

    2011 hatte ein kaninchen einen Ausbruach und die TÄ bei mir im ort wollte sie an einem tag zweimal einschläfern, ohne zu wissen was sie hatte. ich habe mich geweigert und sie erholte sich zunächst von alleine scheinbar. beim nächsten Ausbruch hatte die TÄ vorm WE nur eine KP untersucht und gemeint alles sei in ordnung. Glücklicherweise war mal wieder WE , wie das oft so ist wenn jemand krank wird, was in diesem fall ein Glück war, denn die TÄ dort erkannte EC und es wurde zum ersten mal richtig behandelt. leider sind die Symptome nicht immer so eindeutig, wie der Schiefhals, sondern bei ihr war die Hornhaut beider Augen betroffen...naja eine lange geschichte. Aber hätte ich die infos von Dr. H befolgt(ich habe mich von anderen TÄ beschwichtigen lassen, die mir kein panacur geben wollten 83,5 jahre später), weil sie sagten sie habe keine EC probleme, weil viele TÄ nur den Schiefhals als Symptom kennen) ich hätte auf panacur bestehen müssen...steht aber alles bei Dr. H genau drin, wie du vorgehen musst. Ach hätte ich das bloß weiter so gemacht. Alle drei monate bei einem Tier das die Erreger in sich trägt. Panacur und MINDESTENS halbjährlich die nierenwerte per Bluttest prüfen lassen... bei einem anderen wollte ich von meinem geburtstagsgeld den bluttest machen lassen, nachdem 6 monate seit dem letzten test vergangen waren, sie starb zwei Wochen vorher. Sie hat das Panacur, auf einem Kohlrabiblatt verschmiert, gefressen. Vitamin B hat mir im selbsttest gruselig geschmeckt. das kriegt man freiwillig sicher nicht in ein tier rein. Da die Erreger über den urin ausgeschieden werden sollte man davon ausgehen, dass ein Partnertier immer betroffen (Ec TRäger wird, ohne erkranken zu müssen) ist, ohne Symptome zu zeigen, also kann das Einreiben von Kräutern die stark duften, wie Basilikum, Dill, ...kein Schaden sein. Eine Wissenschaftlerin hat bei Rindern festgestellt, dass sie ruhiger werden, wenn sie beim brandmarken, in einer engen box stehn. Übertragen auf ein Kaninchen das zur Ruhe kommen soll zur medigabe kann das bedeuten, in ein handtuch packen, dass nur der Kopf rausschaut und die Augen dabei abdecken, das macht sie ruhiger und sie lassen sich die medis besser verabreichen. EC ist zu bewältigen, aber hörst du zu früh auf, weil du denkst "es ist ja nun besser, erspare ich dem tier doch den Stress...", oder ich gebe nicht in regelm. Abständen Panacur, weil man "gerade nichts sieht" so wisse, dass EC viele Gesichter hat, wie Inkontinenz, Augenleiden, Nierenprobleme...Symptome die du nicht mit EC in Zusammenhang bringen würdest. Fürchte dich nicht vor der krankheit, denn du wirst sie nicht besiegen , kannst sie aber soweit in schach halten, dass das tier alt werden kann ohne weitere Ausbrüche, WENN du die krankheit ernst genug nimmst, dass du die von mir beschriebenen Kontrolluntersuchungen vornehmen lässte , regelm. Panacurkuren machst und dir nie einreden lässt man müsse Cortison geben, denn das schwächt das Immunsystem, was die Errreger freut! Du schaffst das. Mein erstes EC kaninchen hat fast vier jahre nach seinem Ausbruch gelebt und könnte es wohl heute noch, hätte ich rechtzeitig auf panacur bestanden und auch das blut untersuchen lassen. Heute weiß ich das und gebe es dir deshalb weiter, damit du richtig machen kannst, was ich versäumt habe.
    Viel glück und Erfolg, Ausdauer, Weisheit und Kraft!
    Geändert von Jana D. (28.06.2017 um 11:31 Uhr) Grund: TA Name editiert

  9. #9
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.474

    Standard

    Hallo Tamadschge,
    das tut mir sehr leid für Bounty, aber sie ist ja wieder auf dem Wege der Besserung, was mich sehr freut
    Ja, ec ist schlimm, auch für den Halter. Es zerreißt einem das Herz, sie so leiden zu sehen. Das mit den eingeweichten Cunis kann ich nur empfehlen. Bei einem aktuten Schub ist oft auf die Kaumuskulatur betroffen und sie haben schlicht keine Kraft zum kauen. Das hat mir bei Peppi so leid getan, sie saß vor dem Fressen, wollte aber konnte nicht ...
    Alles alles Gute und viel Kraft. Kannst dich gerne melden, wenn du seelischen Beistand benötigst
    Astrid und die Glücks-Felle:

  10. #10
    Neuer Benutzer Avatar von Tamadschge
    Registriert seit: 06.05.2013
    Ort: Ludwigsburg
    Beiträge: 25

    Standard

    Ich danke euch allen so so sehr, dass ihr mir so viel Mut macht und Infos gebt.

    Bounty sieht heute morgen gut aus, sie hoppelt viel sicherer, putzt sich (sogar so richtig auf den Hinterpfoten stehend) und Lucky wieder und hat Lucky gleich ein paar Cunis weggeschnappt.
    So richtig traue ich mich aber nicht, mich zu freuen... wenn es jetzt schon besser wird, wäre das ja wirklich ein sehr sehr kurzer Krankheitsverlauf... Am 25. ist es ausgebrochen, also ist heute gerade mal der 4. Tag. Wahrscheinlich kommt es da nochmal zu einer Verschlechterung, oder?

    Beim Medis geben ist sie mir immernoch sehr böse, und leider geht immer ein bisschen was daneben, weil sie manchmal nicht schluckt. Habt ihr da Tipps, wie ich das vermeiden kann? Ich denke ich werde die ABs 14 Tage statt 10 geben, damit sie auch wirklich genug bekommt.


    Ich habe auch schon gelesen, dass man eine regelmäßige Kur mit Panacur machen kann, allerdings auch, dass es dann wohl im Notfall nicht mehr so gut wirkt. Deswegen bin ich da noch ein bisschen skeptisch... Ich werde mich aber auf jeden Fall nochmal einlesen.

    Jetzt muss ich nurnoch wieder lernen, richtig zu schlafen und nicht bei jedem kleinsten Geräusch hoch zu schrecken. Heute Nacht waren es gerade mal 3-4 Stunden. Und jetzt gehe ich arbeiten und lasse euch liebe Grüße da.

  11. #11
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard


    Das klingt schon sehr gut ... fast die alte Bounty, oder?

    Mach Dich jetzt nicht fertig. Es muss keinen Rückfall geben, aber es kann.
    Du hast so blitzschnell reagiert und das ist sehr wichtig und richtig gewesen.
    Bei uns war der 1. Anfall auch nach eine Woche ausgestanden. Der zweite, einige Monate später, dauerte dann einige Wochen, der war aber auch viel heftiger.

    Wenn sie nicht schluckt, versuch mal bitte ganz vorsichtig, die Spritze etwas im Mäulchen zu bewegen. Dann müsste sie wieder anfangen zu schlucken.

    Weiterhin gute Besserung.
    An das Durchschlafen wirst Du Dich ganz schnell wieder gewöhnen.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich nehm immer die 1ml Spritzen her und mach immer nur ein bisschen und gib Zeit zum schlucken, beweg die Spritze oder streichel sanft unterm Kiefer oder über die Nase. Dann schlucken sie normalerweise.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 125
    Letzter Beitrag: 22.08.2014, 17:07
  2. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 09:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •