Bitte helft mir...
Anhang 156052
Auf dem Bild sieht man Felix.
Vor ein paar Wochen fiel mir bei Blacky auf, dass beim linken Augenrand das Fell verklumpt. Ohne Augenausfluss. Als ich das kleine Fellbüschel auseinanderzog war es richtig körnig darin, ein bisschen Fell ging aus. Ich tippte auf Milben und beschloss zeitig einen Tierarztbesuch auszumachen.
Blacky starb dann unerwartet an einer Aufgasung.
Letzte Woche fiel mir auf das bei Felix Augenrand, wieder links, das Fell verklumpt (das rechte Auge hat ne Bindehautentzündung und ist seit Monaten Sorgenkind - aber Fell ist gut) Ich zog das Fellbüschel auseinander. Wieder körnig, fast wie Sand, ein bisschen Fell ging aus. Ich beschloss zeitig einen Tierarzttermin auszumachen.
Allerdings verklumpte im Laufe der Tage das Fell weiter, wanderte richtig nach vorne Richtung Nase. Wenn ich es auseinander zog, spürte ich die Körnchen richtig, es ging noch mehr Fell aus. Und als es unter dem Fell die rote Haut zeigte rief ich bei einem anderen Tierarzt an (siehe "unerfahrener Tierarzt"...) Ich tippte auf Milben.
Der Tierarzt nahm vom schuppigen (Ohr!) ne Probe ab - fand drei tote Milben. Spritzte ihm Dectonax.
Gestern abend wurde es nochmal richtig schlimm, das verklumpt einfach, die Haut nässt ein bisschen, und das Fell verklumpt zu kleinen Büscheln. Wenn ich es auseinanderzog, ging das Fell aus und wieder total rote Haut darunter.
Heute zu meiner (richtigen und erfahrenen Tierärztin): Die entnahm ne Probe von diesen körnigen Fell und guckte es sich unter dem Mikroskop an. Als sie wieder kam sagte sie, das sie keine Milben gefunden hat - aber dafür jede Menge Entzündungszellen!
Da gleichzeitig ein Knubbel hinter seinem linken Ohr gefunden wurde - den sie erst als Tumor vermutete- tippte sie darauf das es sich vielleicht auch um eine Entzündungsstelle handeln könnte.
Sie gab mir AB mit. Das AB das ich gleichzeitig für das rechte, geschundene Auge verwenden soll, soll ich auch auf die roten Hautpartien träufeln. Vorher das verklebte Fell mit warmen Wasser auseinander nehmen und sauber machen.
Hab ich so gemacht nur geht dabei echt viel Fell raus und darunter ist es so blutrot. Ich glaube es tut auch weh wenn ich das AB drauf träufle und mit nem Wattestäbchen vorsichtig verteile.
Wenn es erst Blacky hatte. Und jetzt Felix...dann muss es doch etwas ansteckendes sein oder??? Aber einen Pilz hätte sie doch als Tierärztin erkennen müssen.
Ich kenne mich mit Haut oder Fellproblemen gar nicht aus...ob Pilz oder Milbe...oder was weiß ich...
Hattet ihr das auch schon mal? Die Körnchen fühlen sich wirklich ein bisschen wie ganz feiner Sand an.
Anhang 156053
Was mir noch auffiel als ich mit warmen Wasser und nasser Baumwollwatte versuchte das Fell zu reinigen: Auf der roten, wunden Haut sind so...weiße Flecken. Ich weiß aber nicht was das ist. Bewegen tut es sich nicht, man kann es auch ein bisschen wegputzen aber nur schwer, es tut ihm natürlich weh wenn ich da rumrubble...auf dem ersten Bild sieht man es.
Und unter dem linken Auge bildet sich auch so ein verklumpter nasser Fellbüschel. Hab ihn schon weggemacht und auch wieder sehr rot...sieht man aber auf dem letzten Bild gar nicht...
Lesezeichen