Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Kaninchenhaltung auf anderem Grundstück?

Baum-Darstellung

  1. #18
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Da magst du recht haben.
    Bei uns kommt leider nur erschwerend hinzu, dass meine Muckels ihr Kaninchenzimmer einfach nicht verlassen wollen Obwohl gerade in der aktiven Phase abends die Tür immer offen ist nach der Arbeit. Damals in freier Wohnungshaltung haben die wirklich eine Menge Unfug gemacht und leider auch ein bisschen was zerstört
    Sie konnten hinterher sogar die Magnettüren von unserem Bauernschrank aufmachen. Vom Sofa aus auf den Esstisch springen über die hohe Rückenlehne, kein Problem, Tapeten, Fußleisten, Naturholzmöbel alles wurde angefressen Aber sie kamen auch wirklich auf sehr lustige Ideen und wir hatten wirklich eine Menge Spaß. Das fehlt mir heute total.. vor allem hatten wir immer einen Spaß mit unseren Riesen... die Trios waren immer ganz toll in freier Wohnungshaltung

    Wie dem auch sei, sie sind in der alten Wohnung immer mit auf den Balkon gekommen und sind da rumgeflitzt wie die verrückten. Das war so so toll! In der Wohnung fand ich auch nicht, dass sie unausgelastet waren, im Gegenteil. Aber nun kriege ich sie kaum noch freiwillig ins Wohnzimmer, obwohl es immer Leckerchen dort gibt, obwohl ich den kompletten Flur und im Wohnzimmer verschiedene Teppiche hingelegt habe und vom Wohnzimmer aus geht halt auch wieder der Balkon ab, wie in der anderen Wohnung, wo ich sie leider auch nicht drauf kriege... nicht freiwillig.

    Tja und in diesem öden Zimmer, egal wie oft ich umstelle oder was ich alles kaufe, ist es halt einfach nicht annähernd so interessant. Zumindest kommt es mir so vor. Aber ich mag sie auch nicht immer zwingen zu uns ins Wohnzimmer oder auf den Balkon zu kommen. Elaine flitzt höchstens mal eine Runde um den Esstisch und dann zurück ins Zimmer, Kiwhy kommt gar nicht. Kiwhy ist das absolute Kuschelkaninchen. Ich könnte ihn stundenlang streicheln, er liebt die menschliche Gesellschaft (im Gegensatz zu Elaine), daher macht es mich umso trauriger, weil ich natürlich auch nicht immer Lust hab, Stundenlang nach der Arbeit im Kaninchenzimmer zu sitzen

    Draußen haben sie wenigstens Witterungen, Umgebungsgeräusche, Wind durchs Fell...
    Geändert von Katharina F. (18.05.2017 um 15:36 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zweiter EC Fall nun bei anderem Kaninchen? #27
    Von Torelynn im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.08.2014, 12:38

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •