Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Kaninchenhaltung auf anderem Grundstück?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Pandaninchen Beitrag anzeigen
    Mein E.C-Kaninchen würde ich wohl auch drinnen behalten, das wäre echt keine gute Idee gewesen, stimmt.
    Alleine bleiben kann er dann aber auch nicht .

    Also ich glaube schon, dass man den Vermieter benachrichtigen muss. Aber 100%ig weiß ich es nicht.
    Würdet ihr was mit kleinem Garten finden, wäre das natürlich top.

    Beschäftigen kann man die Tiere auch nicht den ganzen Tag. Tagsüber schlafen meine aber sowieso fast überwiegend. Sie sind abends, nachts und morgens am meisten aktiv und wenn man dann Knabbersachen hat, Futter versteckt, Buddelkisten aufstellt etc. müsste man es doch wenigstens ein bisschen auffangen können. Aber ich habe auch manchmal den Eindruck, dass wir es in Innenhaltung einfach nicht richtig leisten können, sie auszulasten.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Pandaninchen
    Gast

    Standard

    Ich würde doch kein Kaninchen alleine halten :o Selbstverständlich lass ich ihn dann mit seinem Kumpel zusammen, den er von klein auf kennt und hole unserer Maus ein paar Artgenossen dazu.

    Also gut ich schau, hab aber wenig Hoffnung.
    Ja das habe ich durch unser Mädchen gemerkt, der Artikel von Kaninchenwiese darauf hat es dann nochmal bestätigt.
    Umso schlimmer, wenn dann solche Tiere in Käfigen gesteckt werden.

    Vielen Dank für alle netten Antworten!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Aber ich habe auch manchmal den Eindruck, dass wir es in Innenhaltung einfach nicht richtig leisten können, sie auszulasten.
    Nunja, ich habe auch nicht das Gefühl, dass meine Nins in Außenhaltung mit 20 qm Gehege und 200 qm Gartenauslauf ausgelastet sind. "Vergisst" man mal eine Leiter oder einen Topf mit Blumenerde im Gartenauslauf, stürzt sich jeder begeistert auf diese Neuigkeit, vergisst man nichts, wird probiert, den Brennholzstapel umzuschichten, die Rutsche hochzuklettern, die Gartengeräte durcheinander zu werfen, kurz: jeglicher Unfug, der einem Kleinkind in den Sinn käme, wird früher oder später auch von den Langohren ausprobiert...

    Wahrscheinlich gäbe es in Innenhaltung sogar mehr Abwechslung, weil man doch immer wieder mal ein Möbelstück verrückt, eine Zeitschrift in Kaninchenhöhe liegen lässt, etc.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Da magst du recht haben.
    Bei uns kommt leider nur erschwerend hinzu, dass meine Muckels ihr Kaninchenzimmer einfach nicht verlassen wollen Obwohl gerade in der aktiven Phase abends die Tür immer offen ist nach der Arbeit. Damals in freier Wohnungshaltung haben die wirklich eine Menge Unfug gemacht und leider auch ein bisschen was zerstört
    Sie konnten hinterher sogar die Magnettüren von unserem Bauernschrank aufmachen. Vom Sofa aus auf den Esstisch springen über die hohe Rückenlehne, kein Problem, Tapeten, Fußleisten, Naturholzmöbel alles wurde angefressen Aber sie kamen auch wirklich auf sehr lustige Ideen und wir hatten wirklich eine Menge Spaß. Das fehlt mir heute total.. vor allem hatten wir immer einen Spaß mit unseren Riesen... die Trios waren immer ganz toll in freier Wohnungshaltung

    Wie dem auch sei, sie sind in der alten Wohnung immer mit auf den Balkon gekommen und sind da rumgeflitzt wie die verrückten. Das war so so toll! In der Wohnung fand ich auch nicht, dass sie unausgelastet waren, im Gegenteil. Aber nun kriege ich sie kaum noch freiwillig ins Wohnzimmer, obwohl es immer Leckerchen dort gibt, obwohl ich den kompletten Flur und im Wohnzimmer verschiedene Teppiche hingelegt habe und vom Wohnzimmer aus geht halt auch wieder der Balkon ab, wie in der anderen Wohnung, wo ich sie leider auch nicht drauf kriege... nicht freiwillig.

    Tja und in diesem öden Zimmer, egal wie oft ich umstelle oder was ich alles kaufe, ist es halt einfach nicht annähernd so interessant. Zumindest kommt es mir so vor. Aber ich mag sie auch nicht immer zwingen zu uns ins Wohnzimmer oder auf den Balkon zu kommen. Elaine flitzt höchstens mal eine Runde um den Esstisch und dann zurück ins Zimmer, Kiwhy kommt gar nicht. Kiwhy ist das absolute Kuschelkaninchen. Ich könnte ihn stundenlang streicheln, er liebt die menschliche Gesellschaft (im Gegensatz zu Elaine), daher macht es mich umso trauriger, weil ich natürlich auch nicht immer Lust hab, Stundenlang nach der Arbeit im Kaninchenzimmer zu sitzen

    Draußen haben sie wenigstens Witterungen, Umgebungsgeräusche, Wind durchs Fell...
    Geändert von Katharina F. (18.05.2017 um 15:36 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Tja und in diesem öden Zimmer, egal wie oft ich umstelle oder was ich alles kaufe, ist es halt einfach nicht annähernd so interessant. Zumindest kommt es mir so vor. Aber ich mag sie auch nicht immer zwingen zu uns ins Wohnzimmer oder auf den Balkon zu kommen. Elaine flitzt höchstens mal eine Runde um den Esstisch und dann zurück ins Zimmer, Kiwhy kommt gar nicht. Kiwhy ist das absolute Kuschelkaninchen. Ich könnte ihn stundenlang streicheln, er liebt die menschliche Gesellschaft (im Gegensatz zu Elaine), daher macht es mich umso trauriger, weil ich natürlich auch nicht immer Lust hab, Stundenlang nach der Arbeit im Kaninchenzimmer zu sitzen
    kathy, wie alt sind die beiden denn jetzt? denkst du nicht, es hat auch schon was mit dem alter zu tun? außerdem hat es auch immer viel mit dem charakter der ninchen zu tun.
    ich könnte jetzt wirklich sagen, dass du mir aus der seele schreibst. genau so wie bei euch, war es bei uns auch immer mit casper und wolke.
    nun haben wir den micky und der mischt hier echt die bude auf. micky läuft überall hin. und mit überall meine ich überall. wir müssen alles absperren. aber diese woche habe ich ihn auch mit auf den balkon genommen. das war soooo spannend für ihn. micky ist aber auch noch nicht mal 2 und unsere allerersten ninchen waren ganz ähnlich, die haben wir als babys bekommen.
    casper war damals schon 2 und wolke war, nun ja, schon immer die faule. seit der kastra halt. aber auch sie lässt sich nun ab und zu zu einer runde bei uns draussen anstiften und das finde ich echt toll. ich hatte damit schon fast nicht mehr gerechnet. sie war zum beispiel noch nie im bad oder in der küche. aber sie läuft jetzt manchmal dem micky hinterher.

    ihr bietet den beiden ein zimmer. das ist ja schon wirklich luxus und ganz toll, vielleicht müssen wir dann einfach auch akzeptieren, dass ihnen das irgendwann reicht.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja vielleicht hast du recht. Kiwhy wird nächsten Monat 7 Jahre alt und Elaine ist 5,5 Jahre alt.
    Vielleicht reicht ihnen das, ich weiß es nicht. Hauptsache sie haben überhaupt nicht Möglichkeit das Zimmer zu verlassen. Ich hätte sie halt gerne wieder in meiner Nähe, aber nicht mit Zwang. Also ist akzeptieren wohl das einzig mögliche.

    Nachdem letztes Jahr Kuddel an RHD2 verstarb, kommt mir kein drittes Kaninchen mehr ins Haus. Das macht meine Psyche so langsam nicht mehr mit. Fünf Kaninchen in sieben Jahren Kaninchenhaltung ist einfach zu viel des Guten. Ich kann es nicht mehr
    Geändert von Katharina F. (19.05.2017 um 07:50 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ich würde die harmonie des pärchens auch nicht mehr gefährden wollen an deiner stelle.

    und ja, 7 und 5,5 (wolke ist auch 5,5) ist halt schon etwas älter. wir rennen ja irgendwann in der rente auch nicht mehr den ganzen tag rum wie die jungen hühner

    das mit dem in der nähe haben, kenne ich aber. ich freue mich jedes mal, wenn die beiden raus kommen. das erhellt meinen tag.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja genau

    Dankeschön, dann bin ich ja beruhigt. Sie sind so kuschlig zueinander geworden. Als damals Sammy starb, war keine richtige Beziehung zwischen ihnen. Sammy war so das Bindeglied, obwohl immer alle aufm Haufen gekuschelt haben, waren die beiden nach seinem Tod eher Einzelgänger. Da sich die Aufnahme von Kuddel verzögert hat, wurde es nach ein paar Wochen besser und kuschliger und nun nach Kuddis Tod war es zum Glück direkt so, dass sie sich lieben. Haben sie eh von Anfang an, aber eben nicht sooo eng. Mittlerweile sind sie echt ein Herz und eine Seele und nicht trennbar
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zweiter EC Fall nun bei anderem Kaninchen? #27
    Von Torelynn im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.08.2014, 12:38

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •