Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Vergesellschaftung von 2 Pärchen und einem Männchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    ...seit Samstag läuft nun die Vergesellschaftung. Bisher ohne größere Verletzungen, aber mit einem Problem, dass ich noch nie hatte bisher.
    Herbert (m/k) ca. 6 Jahre, hat bisher nur mit Emma (w/k) 6-7 Jahre zusammen gelebt. Nach dem üblichen ersten Beschnuppern und Gejage haben sich Herbert und Hänsel (m/k) 2 Jahre ineinander verbissen und ich habe sie mit einem Besen auseinander gebracht. Kurz darauf wieder und es gab einen kurzen Schrei. Danach haben sich die beiden Streithähne zurückgezogen und ausgeruht. Ab da hat Herbert sich in einer Ecke verschanzt und ließ niemanden näher als einen Meter an sich heran, auch Emma nicht.
    Abends mußten sie ja dann alle ins Gehege, da der Auslauf nicht gesichert ist. Herbert hat sich in ein Klo verzogen und sitzt da nun seit 2 Tagen.
    Futter und Wasser habe ich ihm ins Klo gestellt, da er dort partout nicht raus kommt. Er frisst (wenig) putzt sich und köttelt auch. Völlig aphatisch ist er auch nicht, aber schon seltsam. Ich habe ihm Metacam gegeben, aber Schmerzen scheint er nicht zu haben.
    Emma sitzt oft bei ihm und auch der Neue, Ozzy, sitzt bei ihm im Klo und putzt ihn. Das läßt er über sich ergehen. Hänsel ignoriert Herbert komplett und läßt ihn in Ruhe.
    Nun meine Frage, abwarten oder abbrechen? Wie lange kann das dauern, er kann ja nicht ewig im Klo sitzen bleiben. Sowas habe ich bisher noch nicht gehabt. Danke für Tips! L.g. Claudia

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 852

    Standard

    Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass so eine Situation, in der sich einer erst einmal von einem gewaltigen Schreck erholen muss, schon ein paar Tage anhält. Ich finde, es klingt nicht so dramatisch, als dass ich abbrechen würde. Aber es lässt sich aus der Entfernung natürlich nur schlecht einschätzen.
    Gerade zuletzt hatte ich die Situation, dass meine Fleur (EC-Kaninchen) erst einmal fast panikartig reagiert hat, wenn ein anderes Kaninchen auf sie zukam - egal welches. Sie war zu Beginn einer VG heftig attackiert worden und hat sich offensichtlich heftig erschreckt. Nach drei Tagen hat sie sich entspannt und nach wenigen Tagen hat sie im Pulk mit anderen gelegen, gegessen, geputzt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 256

    Standard

    Hallo! ich hatte die gleiche Situation als ich Eddie mit meiner 3er Gruppe vg habt.

    Er war erst todesmutig und dann hat er von dem anderem Männe eins auf die Mütze bekommen.

    Danach saß er 1 Tag nur herum und ich dachte schon, er ist krank.

    Aber nix da, alles toppi.

    Auch heute , 1 Jahr später hat er noch so Aktionen, dass er, wenn es irgwie Stress in der Gruppe gab oder er sich vor irgwas dolle erschreckt , einige Stunden, manchmal sogar einen Tag lang nur herum sitzt und sich nicht mehr rührt.

    anna

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Zitat Zitat von lokarl Beitrag anzeigen
    ...seit Samstag läuft nun die Vergesellschaftung. Bisher ohne größere Verletzungen, aber mit einem Problem, dass ich noch nie hatte bisher.
    Herbert (m/k) ca. 6 Jahre, hat bisher nur mit Emma (w/k) 6-7 Jahre zusammen gelebt. Nach dem üblichen ersten Beschnuppern und Gejage haben sich Herbert und Hänsel (m/k) 2 Jahre ineinander verbissen und ich habe sie mit einem Besen auseinander gebracht. Kurz darauf wieder und es gab einen kurzen Schrei. Danach haben sich die beiden Streithähne zurückgezogen und ausgeruht. Ab da hat Herbert sich in einer Ecke verschanzt und ließ niemanden näher als einen Meter an sich heran, auch Emma nicht.
    Abends mußten sie ja dann alle ins Gehege, da der Auslauf nicht gesichert ist. Herbert hat sich in ein Klo verzogen und sitzt da nun seit 2 Tagen.
    Futter und Wasser habe ich ihm ins Klo gestellt, da er dort partout nicht raus kommt. Er frisst (wenig) putzt sich und köttelt auch. Völlig aphatisch ist er auch nicht, aber schon seltsam. Ich habe ihm Metacam gegeben, aber Schmerzen scheint er nicht zu haben.
    Emma sitzt oft bei ihm und auch der Neue, Ozzy, sitzt bei ihm im Klo und putzt ihn. Das läßt er über sich ergehen. Hänsel ignoriert Herbert komplett und läßt ihn in Ruhe.
    Nun meine Frage, abwarten oder abbrechen? Wie lange kann das dauern, er kann ja nicht ewig im Klo sitzen bleiben. Sowas habe ich bisher noch nicht gehabt. Danke für Tips! L.g. Claudia

    solange er futtert und keine größeren Wunden hat, laß sie machen
    wenn was ist, melde Dich

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    ...gerade waren alle, außer Herbert natürlich, im Auslauf. Als ich mich vorsichtig angeschlichen habe, hab ich ihn beim futtern erwischt. Als er mich bemerkt hat, hat er sofort aufgehört. Na ja, er war schon immer etwas speziell. Du weißt, wovon ich spreche Simone. Herbert, die Diva!
    Ich warte auf jeden Fall mal ab. Die anderen akzeptieren sein Verhalten scheinbar und lassen ihn in Ruhe.
    Ansonsten läuft es gut. Sogar Ozzy, der erst vor kurzem kastriert wurde und keine Artgenossen kannte, macht sich super! Gaaaaanz vorsichtig ist er und will nur kuscheln.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Zitat Zitat von lokarl Beitrag anzeigen
    Na ja, er war schon immer etwas speziell. Du weißt, wovon ich spreche Simone. Herbert, die Diva!
    oh ja, Gott sei Dank ist er so, sonst hätten wir nicht so eine süße Zuckerschnute in unserem Gehege

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    ...diesmal wäre das schlimmste, was er erreichen könnte, wieder mit Emma alleine zu bleiben. Aber Ozzy darf bleiben! Das ist auch schon viel Wert.
    Ich schaue mal ob ich bald mal ein paar Fotos machen kann, falls es mal nicht regnet oder hagelt.

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das klingt doch alles in allem wenigstens nicht total schlecht. Ich hoffe sehr, die raufen sich bald alle schön zusammen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #9
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.675

    Standard

    Ich drück' euch die Daumen (liest für mich jetzt erstmal relativ okay alles, auch wenn bei mir in solchen Situationen die Nerven auch blank liegen würden) und freue mich besonders für Ozzy!
    Geändert von Heike O. (20.04.2017 um 22:43 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.03.2017, 21:16
  2. Vergesellschaftung von einem blinden Kaninchen?
    Von Pünktchen05 im Forum Haltung *
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 18.05.2015, 10:15
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 14:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •