Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 124

Thema: Melissa frisst nicht ... Haarballen??? Herz???

  1. #41
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    In der TK Stommeln soll es wohl auch inzwischen einen kaninchenerfahrenen Kardiologen geben, das wäre in Birgits Nähe. Für mich kommt das aber aus verschiedenen anderen Gründen nicht in Frage.
    whow, liebe Kathie - das wäre doch absdolute Spitzenklasse - weißt du zufällig wie der heißt??? Das wäre ja suuuper für mich, ist nur 20 Minuten von mir entfernt.

  2. #42
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Nein, aber Dr. B müsste es wissen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #43
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Nein, aber Dr. B müsste es wissen.
    ja, das dachte ich auch .- hatte ihn gestern gefragt, ob es denn unbedingt Duisburg sein muss und ob es keinen anderen gibt, der näher ist aber er sagte, dass es nur sehr wenige Herzspezialisten gibt die berim kaninchen Herz-Ultraschall machen gibt und dass es hier im ganzen Umkreis nur den Dr. Kr. in der TK Duisburg-Kaiserberg gibt.
    Hmmm, vielleicht wollte er sagen, dass dies der Beste ist ...

    Ich ruf´ da auf jeden Fall am Dienstag mal an, die Tierklinik Stommeln kenn´ ich und die finde ich auch alleine mit dem Auto dort wurden Mats Verletzungen (durch Toby) behandelt, meine geliebte Fee und auch mein geliebter Robert erlöst.

  4. #44
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Birgit, ich glaube ich habe da etwas verwechselt, der Kardiologe aus Stommeln ist jetzt auch in Duisburg. Schau doch mal auf die HP von Duisburg, da steht die Vita der TÄ.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #45
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    ach wie schade das wäre echt klasse gewesen aber - ganz ehrlich - ich glaube nicht, dass Melli noch bis zu eine Ultraschalltermin durchhält - denke nicht, dass es "nur" das Herz ist. Das mit dem Tumor ist wohl wahrscheinlicher und so ein Ding wächst ja gerne schon mal explosionsartig ....

    Keine Ahnung was Dr. B. gestern für ein Wundermittel gegeben hat, dass sie gestern abend plötzlich und unerwartet so aktiv war und so gut gefressen hatte.

    Sie kam ja aus der Transportbox raus und stürzte sich sofort aufs Futter. So was hab ich noch bei keinem Kaninchen gesehen, was vom Tierarzt kommt. Normalerweise krabbeln die Kaninchen vorsichtig aus der TB, rennen dann los und treten während der Flucht mehrmals kräftig nach hinten aus und verstecken sich erstmal für ein paar Minuten in ihrem sicheren Gehege.

    Ich hatte wirklich gedacht, Melissa sei jetzt auf dem Weg der Besserung und die Herzmedis hätten schon eine Wirkung gezeigt aber da hab ich mich wohl deutlich zu früh gefreut.

    Möglichweise ´ne heftige Dosis Kortison, die so einen unerwarteten Kraftschub auslösen kann. Eine andere Erklärung habe ich dafür nicht.

    Seit heute Morgen frisst wie wieder sehr wenig und meistens nur, wenn ich sie mit Futter (Dill, Blättern usw.) ärgere (also vor der Nase rumwedel bis sie genervt reinbeißt und es dann nimmt).

    Sie liegt immer an der gleichen Stelle im Stall, ist an nichts interessiert und liegt nur rum, duckt sich wenn ich ins Gartenhaus rein komme, drückt die Nase feste auf den Boden (damit ich nicht ans Mäulchen dran komme um ihr was ein zu geben), sie wehrt sich nicht wenn ich sie hoch nehme aber sie wehrt sich wie eine Verrückte, wenn ich ihr die erforderlichen Medis geben möchte .

    Sie kommt natürlich auch nicht ´raus auf den Rasen Ganz ehrlich - ich glaube nicht, dass wir sie retten können ..... ich denke sie will einfach nicht mehr - sie will einfach nur noch in Ruhe und Frieden sterben .
    Geändert von BirgitL (14.04.2017 um 20:23 Uhr)

  6. #46
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    .... ich fass´ es nicht - sie ist während ich den letzten Post schrieb und dabei immer wieder rausgeguckt habe (hat bestimmt 30 minuten gedauert) während der letzten Worte ´raus gekommen, auf de Rasen.

    Melissa sitzt bei Mats auf dem Rasen und lässt sich von ihm abschlecken .....

    Mein Gott, das ist ja unglaublich, was für eine Achterbahnfahrt ..... langsam glaube ich, dass ICH das Problem bin .....
    Geändert von BirgitL (14.04.2017 um 20:27 Uhr)

  7. #47
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    ... sie sitzt immer noch draußen, Seite an Seite mit Mats auf dem Rasen ...

  8. #48
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.464

    Standard

    ... und frisst auch noch?
    Liebe Grüße, Almuth

  9. #49
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 734

    Standard

    Ich drücke weiterhin die Daumen und lese still mit

  10. #50
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Vielleicht doch ein Haarballen / Haaransammlungen im Magen, die den Ausgang mal zusetzen, mal freigeben?

    Eins von meinen Kaninchen hatte die letzten Jahre auch oft Probleme beim Wechsel von Winter- auf Sommerfell (dieses Jahr sind wir bisher gut davongekommen) und dann ist es auch so ein Auf und Ab - mal ist gar nichts, dann nur rumliegen, Futterverweigerung, Zittern, dann wieder gar nichts.


  11. #51
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo Ihr Lieben

    Melissa geht es besser , sie frisst und auch nach der Eingabe der Medis nimmt wie wieder Leckerchen von mir und frisst danach weiter .

    Ich habe gerade mit der Praxis GB telefoniert und ich muss nicht kommen, und: Nein - Es wurde am Donnerstag Nachmittag kein Cortison gespritzt (was ich schon im Verdacht hatte).

    Melli braucht einfach Ruhe, Ruhe vor mir, Ruhe vor Medigaben, sie möchte sich nichts mehr reinzwingen lassen, möchte selbst entscheiden und muss sich jetzt von dem Päppelschock erholen, das viele Päppeln muss für sie die Hölle gewesen sein .

    Ich dachte immer, sobald ein Hasi mehr als einen Tag nicht frisst, das Päppeln (neben den erforderlichen Medis) das A und O sei aber das ist wohl doch von Fall zu Fall unterschiedliche und hier war es kontraproduktiv .

    Ich gebe die Medis jetzt Alle nacheinander in einer "Medi-Aktion",
    Morgens: Dimeticon, Emeprid, Blutdruck, Herz und lasse sie 6 Stunden lang in Ruhe,
    am frühen Nachmittag: Emeprid und Dimeticon
    und spät abends: Dimeticon, Emeprid, Blutdruck, Entwässerung, Herz und lasse sie dann wieder zufrieden.

    Schmerzmittel geb ich seit gestern Abend nicht mehr.

    Ich wünsche euch Allen schon jetzt ein wunderschönes Osterfest

    Ganz viele liebe Grüße und herzlichen Dank für Euer Daumendrücken, eure wertvollen Impulse und Tipps und die tolle Unterstützung
    Birgit

  12. #52
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Vielleicht doch ein Haarballen / Haaransammlungen im Magen, die den Ausgang mal zusetzen, mal freigeben?

    Eins von meinen Kaninchen hatte die letzten Jahre auch oft Probleme beim Wechsel von Winter- auf Sommerfell (dieses Jahr sind wir bisher gut davongekommen) und dann ist es auch so ein Auf und Ab - mal ist gar nichts, dann nur rumliegen, Futterverweigerung, Zittern, dann wieder gar nichts.
    Ja, wer weiß, liebe Keks , vielleicht zusätzlich auch noch ein kleiner Haarballen ... und ich hab die arme Maus so mit Brei gequält, hoffe sie verzeiht mir das irgendwann bzw. dass sie meine gutgemeinten "Vergewaltigungen" irgendwann vergisst ....

  13. #53
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.677

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Vielleicht doch ein Haarballen / Haaransammlungen im Magen, die den Ausgang mal zusetzen, mal freigeben?

    Eins von meinen Kaninchen hatte die letzten Jahre auch oft Probleme beim Wechsel von Winter- auf Sommerfell (dieses Jahr sind wir bisher gut davongekommen) und dann ist es auch so ein Auf und Ab - mal ist gar nichts, dann nur rumliegen, Futterverweigerung, Zittern, dann wieder gar nichts.
    Ja, wer weiß, liebe Keks , vielleicht zusätzlich auch noch ein kleiner Haarballen ... und ich hab die arme Maus so mit Brei gequält, hoffe sie verzeiht mir das irgendwann bzw. dass sie meine gutgemeinten "Vergewaltigungen" irgendwann vergisst ....
    Sie wird dein schlechtes Gewissen bis zum Ultimo für sich nutzen . - Ich spreche da aus Erfahrung.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  14. #54
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Dir auch ein frohes Osterfest, liebe Birgit
    Wie schön, dass Melissa wieder frisst.
    Das ist eine gute Idee alles in einem Rutsch zu geben . Ich glaube auch Ruhe tut ihr momentan sehr gut um wieder fit zu werden und sich zu aklimatisieren.
    Ich drücke weiter die Daumen für die süße Maus

  15. #55
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ich freue mich, daß es ihr besser geht

    Mag Melli sich denn generell anfassen lasen? Oder lieber nicht?
    Ich habe meine Lotte immer mal zwischendurch zum Schmusen besucht. Nur gekrault und nichts gegeben. Damit sie nicht wußte, was kommt, sonderndaß halt auch mal nur gekuschelt wird und keine Medis. Oder gekrault, dann gabs Medis und es wurde noch ein bißchen gekuschelt. Sie hat es dann akzeptiert und hat dann auch die Medigabe zwischendurch hingenommen.
    Lotte hat 6,5 Jahre mit Herzmedis gelebt. Ihr Herz war sehr vergrößert. Sie wurde mit ziemlicher Sicherheit damit geboren und die Leber wurde dadruch ebenfalls geschädigt. Wenn sie mit Medis gut eingestellt sind, haben sie eine gute Chance alt zu werden. Sie hat sich dabei an die täglichen Medigaben gewöhnt und wir haben unsere Schmuserunde draus gemacht.
    Du kannst Crataegus Urtinktur auch mit Crataegus Dx kombinieren, weil es auf verschiedenen Ebenen wirkt. Ich habe das bei Lotte auch gemacht.
    Alles Gute und entspannte Ostern!
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  16. #56
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    nachdem ich ihr gestern Abend noch die erforderlichen Medis eingegeben habe und einer weiteren "semi-schlaflosen Nacht", saß sie heute Morgen unverändert im offenen Stall und hatte wohl gerade was getrunken. Ja, sie trinkt immerhin Wasser aber nicht übermäßig viel, Tee nimmt sie nicht.
    Dann hätten wir ja zusammen durchmachen können.

    Paulo wollte kurz vor Ostern auch noch einen "Krankenschein". (Erinnerst Du Dich noch, was ich gesagt hatte?) Also ging es Donnerstag noch zum TA.


    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Die Zwangsernährung hab ich erst mal eingestellt weil sie diesen Brei "zum Verrecken nicht nehmen will" sie weht sich wie einer Verrückte. Wenn ich mir vorstelle ich hätte eine Magenschleimhautentzündung und jemand würde mich ständig randvoll mit Brei stopfen - das grenzt ja schon an Tierquälerei ...
    Da kann ich so mitfühlen, wie es Dir und Melli geht, wenn ein Tier nicht futtern mag.

    Ich freu mich jetzt ganz vorsichtig, dass es Melissa wieder besser geht und sie auch wieder mehr futtert.
    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es so bleibt und wünsche Euch schöne und vor allem ruhige Ostern.

  17. #57
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,

    zuerst wünsche ich noch einmal Allen in dieser Runde ein frohes Osterfest und ganz viele bunte Ostereier

    Ja, Melissa lässt sich gerne streicheln, sie genießt es sehr und knuspert wieder leise mit den Zähnchen wennich sie streichle, sie frisst wieder den Umständen entsprechend gut, nimmt auch wieder begeistert Sonnenblmenkerne (die ja wieder Gewicht bringen) und sie saß gestern Abend wieder lange mit Mats auf dem Rasen.

    Sie sitzt wieder vorne an im Stall (nicht immer nur hinten links in der Ecke) und kommt auch wieder nach vorne ins Gartenhaus, wenn ich dort was Leckeres zu essen (eben Möhrengrün) hinlege.

    Die Herzmedis scheinen zu helfen und sie fasst wieder Vertrauen zu mir und ist nicht lange nachtragend.

    Morgens kommt sie noch nicht aus dem Gartenhaus ´raus vielleicht weil sie sich - wie für kaninchen üblich - in der Dunkelheit sicherer fühlt.

    Den Herz-Ultraschall lass´ ich dennoch machen, aber wahrscheinlich wirklich in der Tierklinik Stommeln denn die haben ja auch ein Ultraschallgerät und lt. Internetseite gute Kardiologen. Ich werde dort nächste Woche erstmal nachfragen, ob es häufiger vorkommt, dass bei einem kaninchen ein Herzultraschall gemacht wird. Ein erfahrener Tier-Kardiologe wird ja auch bei einem Kaninchen einen Herzfehler/ eine Herzkrankheit feststelen können; die Medikation kann ich ja dann wieder Dr. B. überlassen.

    Gute Besserung, liebe Carmen, an den süßen Paulo

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  18. #58
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das liest sich doch schon viel besser.
    Weiter so, Melissa.
    Meine Daumen bleiben noch gedrückt.

  19. #59
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 734

    Standard

    Ich freue mich für Melissa und für dich

  20. #60
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Ein erfahrener Tier-Kardiologe wird ja auch bei einem Kaninchen einen Herzfehler/ eine Herzkrankheit feststelen können
    Das ist nicht unbedingt der Fall, es ist wie mit den TÄ im Allgemeinen, die können Hunde und Katzen und müssen sich für Kaninchen fortbilden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 16.09.2015, 11:43
  2. Riesenschecke Pünktchen ... Herz-US oder nicht?
    Von Jeanette K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.09.2015, 12:02
  3. Bella frisst nicht, und kann nicht aufs Klo -,-
    Von Melanie G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.07.2012, 11:29
  4. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 23:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •